1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung des Kreuzungsbauwerkes Großkorbetha (KiB) und tangierende Maßnahmen (Oberbau, E-Technik Weichenheizung) )
Beschreibung: Erneuerung des Kreuzungsbauwerkes Großkorbetha (KiB) und tangierende Maßnahmen (Oberbau, E-Technik Weichenheizung)
Kennung des Verfahrens: b9026ce8-3584-451d-92ea-b37e1403b800
Interne Kennung: 23FEI68051
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Großkorbetha
Postleitzahl: 06688
Land, Gliederung (NUTS): Burgenlandkreis (DEE08)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung des Kreuzungsbauwerkes Großkorbetha (KiB) und tangierende Maßnahmen (Oberbau, E-Technik Weichenheizung) )
Beschreibung: Erneuerung des Kreuzungsbauwerkes Großkorbetha (KiB) und tangierende Maßnahmen (Oberbau, E-Technik Weichenheizung)
Interne Kennung: 6fc9043f-f21c-46fd-90f6-31e45177bf0c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
Menge: 0
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/03/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief - Hochbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023912009
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 0,00 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.“
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief - Hochbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/01/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 02/02/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 6b605fb5-fbf0-4d6a-909f-f9dfdbb3bb07-01
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 5 - Ein Wechsel des Bau-AN wäre auf Grund der bereits realisierten Leistungen im Bf Großkorbetha mit erheblichen Schwierigkeiten (Gewährleistungsansprüche) und einer Erhöhung von Folgekosten verbunden. 6 - Ein Wechsel des Bau-AN wäre auf Grund der bereits realisierten Leistungen im Bf Großkorbetha mit erheblichen Schwierigkeiten (Gewährleistungsansprüche) und einer Erhöhung von Folgekosten verbunden. 9 - Ein Wechsel des Bau-AN wäre auf Grund der bereits realisierten Leistungen im Bf Großkorbetha mit erheblichen Schwierigkeiten (Gewährleistungsansprüche) und einer Erhöhung von Folgekosten verbunden. 10 - Ein Wechsel des Bau-AN wäre auf Grund der bereits realisierten Leistungen im Bf Großkorbetha mit erheblichen Schwierigkeiten (Gewährleistungsansprüche) und einer Erhöhung von Folgekosten verbunden. 13 - Ein Wechsel des Bau-AN wäre auf Grund der bereits realisierten Leistungen im Bf Großkorbetha mit erheblichen Schwierigkeiten (Gewährleistungsansprüche) und einer Erhöhung von Folgekosten verbunden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 5 - Mit Schreiben der Arge an die PL vom 04.09.2024 wurde die LÄ 005, Verkehrssicherungsleistungen zur Baustellenzufahrt L182 Spergauerstraße zur BE-Fläche, vorgelegt. In der LÄ 005 weist der AN darauf hin, dass die zuständige Verkehrsbehörde des Burgenlandkreises für den Anschluss von Baustraßen an das öffentliche Straßennetz eine 5 x 5m große Asphalttrompete fordert. Zur Herstellung dieser Asphaltfläche ist eine halbseitige Lichtsignalanlage zur Verkehrssicherung auf der Spergauerstr. erforderlich. Diese Lichtsignalanlage ist nicht ausgeschrieben. Weiterhin ist eine Anzeige auf Sondernutzung der Anbindung zu beantragen. Im Vertrags-LV 11 ist weder eine Pos. für eine LSA, noch für eine Asphalttrompete, noch ein Antrag auf Sondernutzung beim Amt ausgeschrieben, somit sind das zus. Leistungen. Die PL erkennt einen Anspruch auf eine gesonderte Vergütung auf Grundlage des § 2 Abs. 6 VOB/B an. Die in der LÄ 005 aufgezeigten zus. Leistungen sind dem Grunde nach berechtigt und für die Erfüllung des vertraglich geschuldeten Bausolls, sowie zur Sicherung des Werkerfolges notwendig. 6 - Mit Schreiben der Arge an die PL vom 09.09.2024 wurde die LÄ 006, Planungsleistungen Schillerstraße, vorgelegt. In der LÄ 006 weist der AN darauf hin, dass für die Erstellung der AP im Entwurf und im Endzustand (Realisierung) zus. Leistungen, siehe Punkte in der Stellungnahme der BÜW vom 19.11.24, notwendig sind. Gemäß Ausschreibung ist nur das Aufbringen einer Asphaltschicht vorgesehen. Zu einem Ortstermin mit dem Straßenbauamt wurde festgestellt, dass auf Grund der nicht mehr vorhandenen Qualität der Schillerstraße diese Variante nicht ausführbar ist. Die PL erkennt einen Anspruch auf eine gesonderte Vergütung auf Grundlage des § 2 Abs. 5 und 6 VOB/B an. Die in der LÄ 006 aufgezeigten zus. Leistungen sind dem Grunde nach berechtigt und für die Erfüllung des vertraglich geschuldeten Bausolls, sowie zur Sicherung des Werkerfolges notwendig. 9 - Am 14.10.2024 wurde die MKA Nr. 009, Fachgewerk EEA, vom AN eingereicht. In der Anzeige wurde die Teilnahme an einer Ortsbegehung als zusätzliche notwendige Leistung dargestellt. Die Realisierung des Ortsbeganges ist bereits erfolgt. Die Leistungsrealisierung musste unverzüglich umgesetzt werden, da eine Erfüllung des ursprünglichen Vertrags mit dem AN sonst nicht hätte realisiert werden können. 10 - Am 15.10.2024 wurde die MKA Nr. 010, Fachgewerk EEA, vom AN eingereicht. In der Anzeige wurde die Vergrößerung des Trafos und des Betonschalthauses der Weichenheizstation W1 als zusätzliche notwendige Leistung dargestellt. Durch die Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen der Weichenheizstäbe ist die bisherige Dimensionierung der Weichenheizstation nicht ausreichend. 13 - Mit Schreiben der Arge an die PL vom 07.11.2024 wurde die LÄ 013, fehlende Oberbodenarbeiten für Baustraßen, vorgelegt. In der LÄ 013 weist der AN darauf hin, dass im Rahmen der Erstellung der Baustraßen Oberbodenarbeiten als zus. Leistungen zu erbringen sind. Im LV 0, allgemeine Leistungen, sind keine entsprechenden Positionen enthalten. Die PL stimmt dem Vorschlag des AN zu, aus dem LV 21, über die Positionen 8.2.10 und 8.2.20, die zus. Leistungen abzurechnen. Die Zusatzleistungen haben keine Auswirkungen auf die vereinbarte Bauzeit. Die PL erkennt einen Anspruch auf eine gesonderte Vergütung auf Grundlage des § 2 Abs. 6 VOB/B an. Die in der LÄ 013 aufgezeigten zus. Leistungen sind dem Grunde nach berechtigt und für die Erfüllung des vertraglich geschuldeten Bausolls, sowie zur Sicherung des Werkerfolges notwendig
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-SO-B
Telefon: +49 35146125394
Fax: +49 3514613079
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief - Hochbau GmbH
Registrierungsnummer: ca182b1a-3fc2-4ca2-b6fc-79b0f735c08f
Postanschrift: Am Schaugraben 5
Stadt: Osterburg
Postleitzahl: 39606
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 3937498371
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 108587ff-f5dc-40a4-8f30-4c43d33e4af3 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 15:44:14 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 72972-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025