1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: HGU_GTZ_Sanitär (3)
Beschreibung: Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381);
Kennung des Verfahrens: e146a3f8-9b84-4cf0-ae46-db9e59682584
Interne Kennung: VG-0455-2022-2042
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim
Stadt: Hochschule Geisenheim in Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: HGU_GTZ_Sanitär (3)
Beschreibung: Innenliegende Dachentwässerung mit 6 Einläufen und 6 Noteinläufen Ca. 380 m feuerverzinktes Stahlrohr DN 32 - DN200 1 Abwasserhebeanlage 5,6 l/s 1 Abwasseraufbereitungsanlage / Neutralisationsanlage Ca. 2.500 m Edelstahlrohr DN 12 - DN80 Ca. 260 m PE-Rohr Ca. 450 m PE-Rohr Ca. 27 Waschtische 60 x 50 Ca. 10 WC 1 Druckluftstation mit 760 l/min 2 Entspannungsstationen für techn. Gase CO2, N Ca. 900 m ½" Edelstahlrohr Verbindung Orbitalschweißverfahren Rohr-Wärmedämmung
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim
Stadt: Hochschule Geisenheim in Geisenheim
Postleitzahl: 65366
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Geck Vodanovic GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 2 052 229,48 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 09/02/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 694861-2024
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Nachbeauftragung teilt sich in drei Teile ein. Im ersten Teil wurde lediglich eine Rohrführung aufgrund eines Nutzerwunsches geändert und die Änderung der Rohrführung gehört zur ursprünglichen Leistung. Im zweiten Teil musste eine Beschädigung von einer Fremdfirma repariert werden. Die Reparatur ist lediglich die Wiederherstellung der Ursprungsleistung. Der dritte Teil ist die Übernahme einer Leistung einer Fremdfirma, welche ihren Leistungen nicht nachgekommen ist. Um die Baustelle nicht weiter zu verzögern und Folgeschäden durch die unterlassene Leistung zu bekommen, wurde die Leistung mittels eines Nachtrags übernommen. Die Leistung ist die Abdichtung von Rohrdurchführungen im Außenbereich, welche eigentlich durch den Bodenleger gemäß der ursprünglichen Ausschreibung erfolgen sollte. Der Bodenlegen kam seiner Leistung nicht nach und die Schnittstelle der Abdichtung wurde somit als Erweiterung des Auftrages der Fa. Geck Vodanovic GmbH (GV) in deren Verantwortungsbereich geschoben. Die Ausführung Fa. GV war notwendig, da nur eine provisorische Dichtung vorgenommen wurde und im Außenbereich durch die Verzögerung Schäden auftreten könnten. Eine Ausschreibung der Leistungen war zur Verhinderung von Folgeschäden sowie Bauverzug nicht zweckmäßig.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Im ersten Teil wurden Leitungen im Anschlussbereich der Nutzergeräte verlegt, sodass eine Platzersparnis geschaffen wurde. Die Änderung beträgt wenige tausend Euro. Im zweiten Teil musste die Beschädigte Dämmung sowie die Blechummantelung ausgebessert werden, da die Fremdfirma bei Reinigungsarbeiten die Leitungen als Stehfläche missbraucht hat. Die Änderung beträgt wenige tausend Euro. Im dritten Teil wurden die Leitungen durch die Durchbrüche sowie auch weiterführend bereits vollständig verlegt. Daher musste nachträglich mit Rohrhülsen anstatt mit durchgehenden Rohren gearbeitet werden. Dazu wurden Edelstahlrohre bestellt, auf Maß geschnitten und der Länge nach aufgeschnitten. Für die Arbeiten war eine detailliertes Aufmaß seitens der Fachfirma notwendig. Die Änderungen betragen einige zehntausend Euro.
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: 06-25930435-74
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Stadt: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Fax: +49 6032-8862-111
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Geck Vodanovic GmbH
Registrierungsnummer: DE 321095198
Postanschrift: Rathausplatz 3-7
Stadt: Bad Homburg
Postleitzahl: 61348
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61729818280
Fax: +49 61729818288
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af2fa7b4-90a1-4ca4-ad40-cb6b94413d07 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 11:34:57 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 73961-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025