1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bauüberwachungsleistungen für Lärmschutzmaßprojekte im Bereich Würzburg
Beschreibung: Bauüberwachungsleistungen für Lärmschutzmaßprojekte im Bereich Würzburg LOS 1 BÜB OB/KIB, FBÜ E-Technik für Lärmschutzwände auf VZG Strecke 5200 LOS 2 BÜB OB/KIB, FBÜ E-Technik für Lärmschutzwände auf VZG Strecke 4120 LOS 3 BÜB OB/KIB, FBÜ E-Technik für Lärmschutzwände auf VZG Strecke 5321 LOS 4 BÜB OB/KIB, FBÜ E-Technik für Lärmschutzwände auf VZG Strecke 3825
Kennung des Verfahrens: c2c27482-19ca-4967-b3e9-3ada6b8b948e
Interne Kennung: 17FEI30334
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BÜB OB/KIB, FBÜ E-Technik für Lärmschutzwände auf VZG Strecke 5321
Beschreibung: BÜB OB/KIB, FBÜ E-Technik für Lärmschutzwände auf VZG Strecke 5321
Interne Kennung: 2088d08f-bf0c-416b-b615-b3e92099ef83
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2018
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KMS Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2018493592 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - KMS Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/07/2018
Datum des Vertragsabschlusses: 16/07/2018
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 311770-2018
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: LÄ04 Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat in 2005 die "Richtlinie für die Förderung von Lärmsanierungsmaßnahmen Schiene" aufgelegt, die die Voraussetzungen sowie Art und Umfang der Lärmsanierungsmaßnahmen regelt. Zur Berechnung der Lärmimmissionen in den Ortsdurchfahrten Obernbreit / Marktbreit wurden dabei während der Planungsphase die Prognosezahlen für das Jahr 2015 zugrunde gelegt. Als Ergebnis dieser Untersuchungen wurden aktive Lärmschutzmaßnahmen dimensioniert. Ferner wurde ermittelt, welche Gebäude dem Grunde nach durch passive Lärmschutzmaßnahmen gefördert werden können. Mit dem zeitlichen Fortschreiten der Umsetzung der Lärmsanierungsmaßnahmen wurde die Verkehrsprognose auf den Prognosehorizont 2025 und 2030 fortgeschrieben, welche dem aktuellen Stand der absehbaren Verkehrsentwicklung gemäß BVWP entspricht. Seit dem 01.01.2015 ist bei der Berechnung von Schienenverkehrslärm die aktualisierte Schall 03 aus 2014 ohne Anwendung des sogenannten Schienenbonus von -5 dB(A) verbindlich. Darüber hinaus wurden die Lärmsanierungsgrenzwerte um 3 dB(A) reduziert und die Kostenfaktoren für Lärmschutzanlagen an die zwischenzeitlich eingetretene Baukostenentwicklung angepasst. Diese Änderungen in der o.g. Richtlinie wurden zum 01.01.2019 verbindlich eingeführt. Somit hatte sich die Förderrichtlinie des Bundes nach Beauftragung der BÜW Leistung an die Firma KMS im Juli 2018 geändert. Daraufhin mußte folglich eine erneute schalltechnische Untersuchung (STU) im Lärmsanierungsabschnitt Obernbreit / Marktbreit erfolgen. Die Ergebnisse aus dem Schallgutachten lagen uns für Obernbreit im Nov. 2019 und für Marktbreit im Mai 2020 vor. Im Ergebnis hat sich der Kreis der förderfähigen Gebäude deutlich erhöht und somit ergibt sich ein weitaus größerer schutzbedürfiger Bereich entlang der Bahnstrecke. Zur ursprünglichen Wand 1 in Obernbreit kamen 2 Wandverlängerungen (jeweils eine am Wandanfang und Wandende) dazu. Ebenfalls förderfähig wurde eine LSW 3 in Marktbreit, welche direkt an die Wandverlängerung in Obernbreit anschließt. Die Regelung in der neuen Förderrichtlinie sieht für die Ortsdurchfahrten Obernbreit und Marktbreit vor, dass die sich ergebenen Wandverlängerungen im Rahmen eines zeitlich nachlaufenden Planänderungsverfahrens nachgesteuert werden müssen. Für diese neu hinzugekommenen Wandverlängerungen brauchen wir weitere Bauüberwachungsleistungen. Die zusätzlichen Wände müssenim Jahre 2025 gebaut werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: LÄ04 BÜW Leistungen für den Bau von Wandverlängerungen der Lärmschutzwand (LSW) 1 in Obernbreit. Die Fima KMS hat laut Vertrag BÜW Leistungen für den Bau der Wände in Oberbreit sowie in Marktbreit zu erbringen. Die Lärmschutzwand (LSW) 1 in Obernbreit ist bereits erstellt. Die noch zu bauenden Lärmschutzwände 2 und 3 in Obernbreit sowie die LSW 3 von Marktbreit schließen direkt an die LSW 1 an und sind somit die Wandverlängerungen der LSW 1 in Obernbreit. Die LSW 3 von Marktbreit ist laut Streckenplanausschnitt (Siehe NT Angebot KMS Seite der Ortsdurchfahrt Obernbreit zuzurechnen. Hierfür gibt es zusammenhängende Sperrpausen in 2025.
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872592
Fax: +49 89130872858
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: KMS Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: c79649b4-a6d7-4911-8270-197b9064f11f
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 4 B
Stadt: Estenfeld
Postleitzahl: 97230
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 64f37a0b-0d6a-49f4-abed-29303562e961 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 11:12:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 67069-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025