1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Textile Vollversorgung - GPR Rüsselsheim
Beschreibung: Das GPR Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im westlichen Rhein-Main-Gebiet/ Mainspitze. Primär versorgen wir mit den Regionen Rüsselsheim, Mainspitze, Groß-Gerau und dem südlichen Main-Taunus-Kreis rund 200.000 Menschen. Hierfür stehen 503 vollstationäre Betten und sieben Hämodialyseplätze bereit. Durch die zentrale Lage zu den Metropolen Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt kann das Klinikum auf hochwertige medizinische Kooperationen zurückgreifen, um seinen Patienten eine bestmögliche Versorgungen zu gewährleisten. Die Einrichtung besteht insgesamt aus 17 Kliniken und Instituten sowie zwölf Zentren und ist nach KTQ zertifiziert. Die GPR Seniorenresidenz trägt den Namenszusatz "Haus am Ostpark", weil sie unmittelbar an den Wald des Rüsselsheimer Ostparks grenzt. Das "Haus am Ostpark" ist eine Einrichtung zur vollstationären Dauer- und Kurzzeitpflege mit insgesamt 188 Plätzen. Ebenso werden 42 Wohnungen im Betreuten Wohnen angeboten. Das GPR Ambulante Pflegeteam ist Ansprechpartner für ambulante Haus-, Kranken- und Altenpflege. Zu dem Einsatzgebiet gehören neben Rüsselsheim die Gemeinden: Raunheim, Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Die GPR Medizinische Versorgungszentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH (MVZ) ist eine Tochtergesellschaft des GPR Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim. Sie hat Praxis-Standorte in Rüsselsheim am GPR Klinikum, sowie in Raunheim, Nauheim, Mörfelden, Bischofsheim und in Groß-Gerau.
Kennung des Verfahrens: cc1c1791-48e4-43a4-acf4-f282d26db64e
Interne Kennung: INVP-035-2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98312000 Textilreinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: August-Bebel-Str. 59
Stadt: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: GPR Seniorenzentrum, Schlesienstraße 1, 65428 Rüsselsheim
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YTR0DN5KN Eine vorherige Objektbesichtigung ist zwingend erforderlich und kann nach telefonischer Absprache mit dem Auftraggeber erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Textile Vollversorgung - GPR Rüsselsheim
Beschreibung: Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Leistungen einer textilen Vollversorgung des Auftraggebers, der GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH (GPR), ausgeschrieben. Der Auftrag umfasst die bedarfsgerechte textile Vollversorgung mit auftragnehmereigener Stationswäsche, Bereichs- und Berufsbekleidung sowie die Aufbereitung und den Transport von Bewohnerwäsche und geringer Mengen auftraggebereigener Wäsche und sonstigen Textilien der in den Vergabeunterlagen aufgeführten Standorte nach näherer Maßgabe dieser Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: INVP-035-2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98312000 Textilreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionen: Option 1: Wäsche Ver- und Entsorgung Medizinische Versorgungszentren (MVZ) 3 Standorte und Ambulantes Pflegeteam (APT) 3 Standorte Option 2: Versorgungsassistenz von (Montags-Freitags)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: August-Bebel-Str. 59
Stadt: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: GPR Seniorenzentrum, Schlesienstraße 1, 65428 Rüsselsheim
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es ist vorgesehen, die Versorgung des Auftraggebers zum 1.10.2025 zu beginnen. Der Vertrag wird für die Dauer von 60 Monaten geschlossen. Wird dieser Vertrag nicht von einer der Parteien mit einer Frist von 12 Monaten zum Vertragsende gekündigt, verlängert er sich jeweils um weitere 12 Monate.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Ortsbesichtigung findet erst in der Angebotsphase statt..
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über das Bestehen Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Nachweis über das Bestehen Betriebshaftpflichtversicherung mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen: Personenschäden: EUR 5.000.000,00 Sachschäden: EUR 5.000.000,00 Vermögensschäden: EUR 500.000,00 Bearbeitungsschäden: EUR 200.000,00 Schlüsselverlust : EUR 50.000,00 Falls eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags noch nicht besteht, ist eine Eigenerklärung beizufügen, die bestätigt, dass im Falle einer Zuschlagserteilung eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den genannten Mindestdeckungssummen innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung abgeschlossen und der Nachweis unverzüglich vorgelegt wird.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklaerung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt) (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): - Eigenerklaerung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt) - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular). - Formblatt "Eignungsleihe" (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Formblatt "Eignungsleihe"
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - 3 Referenzen (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): 3 Referenzen "Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag: Referenzzeitraum: 3 Jahre (Standpunkt: Angebotsfrist) -mindestens ein Referenzauftrag für ein Krankenhaus bzw. ein Klinikum mit mindestens 500 Betten, für das die Textilvollversorgung durchgeführt wurde / wird - mindestens ein Referenzaufträge für eine stationäre Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus, Reha-Klinik, Pflegeheim) mit mindestens 200 Betten, für die die Textilvollversorgung durchgeführt wurde / wird. - mindestens ein Referenzauftrag für eine stationäre Pflegeeinrichtung für die die Bewohnerwäschepflege mit System durchgeführt wurde / wird. Die Referenz muss auf diejenige Betriebsstätte des Bewerbers ausgestellt sein, die zur Belieferung des Auftraggebers dieses Verfahrens vorgesehen ist. Die Angabe weiterer Referenzaufträge führt zu keinerlei Vorteilen in der Eignungsprüfung des Teilnahmeantrags. Selbstverständlich ist die Angabe weiterer Referenzaufträge jedoch möglich." - DIN EN ISO 9001:2015 (oder gleichwertig) - Zertifikat über die Einhaltung der Anforderungen gem. Anlage zu den Ziffern 4.4.3. und 6.4. der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert-Koch-Instituts Berlin sowie als Nachweis für die Erfüllung der Anforderungen an die Aufbe (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Zertifikat über die Einhaltung der Anforderungen gem. Anlage zu den Ziffern 4.4.3. und 6.4. der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert-Koch-Instituts Berlin sowie als Nachweis für die Erfüllung der Anforderungen an die Aufbereitung an Wäsche gemäß DIN EN 14065 - Zertifikat über erfolgreiches RABC-Hygienemanagementsystem oder gültiges Hygienezeugnis gem. RAL-GZ 992/2-4 (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Zertifikat über erfolgreiches RABC-Hygienemanagementsystem oder gültiges Hygienezeugnis gem. RAL-GZ 992/2-4
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 05/03/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 195 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber wird fehlende Unterlagen unter Berücksichtigung von § 56 Abs. 2 bis Abs. 5 VgV nachfordern. § 56 Abs. 1: "Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen."
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Liste der vom RKI geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und Desinfektionsverfahren (mit dem Angebot vorzulegen): Liste der vom RKI geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und Desinfektionsverfahren - Nachweis der Eignung für präqualifizierte Unternehmen (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Nachweis der Eignung für präqualifizierte Unternehmen - Nachweis über das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen): Nachweis über das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AGKAMED GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGKAMED GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH
Registrierungsnummer: HR B 84137
Postanschrift: August-Bebel-Str. 59
Stadt: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Kontaktperson: AGKAMED GmbH
Telefon: +49 20118550
Fax: +49 2011855399
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: AGKAMED GmbH
Registrierungsnummer: DE205941353
Postanschrift: Ruhrallee 175
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45136
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
Telefon: +49 20118550
Fax: +49 2011855399
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: -
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c74b6419-79f1-4564-97fd-308ae7df8d70 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 11:56:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 68848-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 22/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/01/2025