1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke, Umweltfachliche Bauüberwachung Abschnitt Oberirdisch West, Hauptbahnhof und Tunnel West und Marienhof sowie Vorabmaßnahmen Ost (VE 92)
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Umweltfachliche Bauüberwachung gemäß EBA – Umweltleitfaden Teil VII für die Bauabschnitte Oberirdisch West, Hauptbahnhof und Tunnel West, Marienhof und eine Teilleistung des Abschnittes Ostbahnhof und Tunnel Ost des Bauvorhabens 2. S-Bahn-Stammstrecke München.
Kennung des Verfahrens: b5c73368-7501-4cc0-8862-59f92449c5c2
Interne Kennung: 18FEI33748
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313450 Umweltüberwachung im Bau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umweltfachliche Bauüberwachung Naturschutz
Beschreibung: Umweltfachliche Bauüberwachung Naturschutz
Interne Kennung: d68afa89-325c-4871-b87f-e9b4dcc66b8f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71313450 Umweltüberwachung im Bau
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/03/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019553455 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/03/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 15/03/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 130450-2019
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 29: Regelmäßige Überwachung des Aufwuchsfortschritts, Rückschnitts und der fachgerechten Entsorgung von Japan. Staudenknöterich (SK) wurde durch die Untere Naturschutzbehörde der LHM gefordert. Ein neuer AN müsste zunächst aufwändig in die Örtlichkeiten und das Baugeschehen und die Bauhistorie der 2. SBSS eingewiesen werden. Die schon vertraglich gebundene AN kennt die Begebenheiten, Beteiligten und die Anlagen vor Ort und ist mit den Bauabläufen vertraut und kann somit eine konsistente Überwachungsleistung sicherstellen. Diese komplexen Zusammenhänge zu verstehen würde bei einen neuen AN zunächst viel Einarbeitungszeit erfordern wodurch beträchtliche Zusatzkosten entstehen würden. 30: Im Rahmen der Bautätigkeiten zur 2. SBSS wurde es notwendig einige Planänderungen durchzuführen. Da die daraus resultierenden zu überwachenden Maßnahmen nicht in der ursprünglichen Planfeststellung vorhanden sind, handelt es sich um zusätzliche Leistungen für die VE92. Es geht um zusätzlich umweltrelevante zu überwachende Bautätigkeiten sowie landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 29: Regelmäßige Überwachung des Aufwuchsfortschritts, Rückschnitts und der fachgerechten Entsorgung von Japan. Staudenknöterich (SK) gem. status quo im Bereich der Friedenheimer und Donnersberger Brücke. Einweisung von Subunternehmern in die betroffenen Bereiche. Sensibilisierung und Aufklärung der ATH/ARGE zum Umgang mit dem Japan. Staudenknöterich. Begleitung von Aushubarbeiten und Separierung von Boden mit dem Japan. Staudenknöterich inkl. Abstimmungs- und Dokumentationsaufwände. Die zusätzlichen Leistungen stehen im fachlichen Zusammenhang mit dem Hauptvertrag, Los 1 (Natur- und Artenschutz). Die Leistungen erzeugen zusätzliche Kosten im Wert von 15.314,79 € und stellen somit einem geringen Prozentsatz der Summe des Hauptvertrags dar. 30: Zusätzlich notwendige umweltfachliche Bauüberwachung von Bautätigkeiten und LBP-Maßnahmen, die aus den Planänderung 3, 10, 13, 14, 16, 27 im PFA1 resultieren.
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
Postanschrift: EUREF-Campus 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 79d9102a-6878-4a47-8f41-f0bc06ca136c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 11:20:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 62408-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025