1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS/NBS Ka-Ba PfA 7.1 2. EKP Tunnel Offenburg
Beschreibung: 2. Erkundungsprogramm zum Tunnel Offenburg
Kennung des Verfahrens: 012f4143-cc4b-4d8c-bd9f-015d649020ba
Interne Kennung: 20FEI45809
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77656
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ABS/NBS Ka-Ba PfA 7.1 2. EKP Tunnel Offenburg
Beschreibung: 2. Erkundungsprogramm zum Tunnel Offenburg
Interne Kennung: 4b6b6c92-888d-4843-bd12-db23416498c0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/05/2021
Enddatum der Laufzeit: 30/03/2022
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Terrasond Gesellschaft für - Baugrunduntersuchungen mit
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021714201
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Terrasond Gesellschaft für - Baugrunduntersuchungen mit
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/04/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 19/04/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 204010-2021
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: 12_Im StA 7A sind Herstellung und Eignungsuntersuchung von Verpressankern inkl. der zugehörigen Bohrarbeiten Teil der vertraglichen Leistungen. Diese Leistungen wurden durch das Nachtragsangebot NA08 ergänzt, welches aufgrund geänderter Vorgaben beauftragt wurde. Für die Durchführung der Ankerzugversuche mussten entgegen dem ursprünglichen Konzept des Ankerzugversuches vom 10.12.2021 bei den Pfählen N1-M1, N1-M2, N2-M1 und N2-M2 Kunststoffrohre eingebaut werden. Diese Rohre dienten der mechanischen Entkoppelung bzw. der Reduzierung der Mantelreibung. Das genaue Ausmaß der Reibungskraft konnte jedoch erst im Rahmen der Ausführung ermittelt werden, um die Zugversuche ordnungsgemäß durchführen zu können. Ohne diese Maßnahme wären die benötigten Prüfbedingungen nicht erreicht worden. Darüber hinaus musste die Ankerbohrung N2-P1 aufgrund der Nähe zu einem Entwässerungsschacht in einer Tiefe von 11 Metern abgebrochen werden. Der dafür bereits vorbereitete Anker konnte nicht eingebaut werden und war für keine andere Bohrung mehr verwendbar. Bei der Zugprüfung des Ankers N2-P1 stellte sich heraus, dass die geplante Widerlagerkonstruktion aufgrund der Beschaffenheit des Untergrundes nicht hergestellt werden konnte. Um die Prüfung trotzdem durchführen zu können, wurde eine zusätzliche Sicherung der Böschung mit einer bewehrten Spritzbetonschale notwendig. Diese Maßnahme war nicht im ursprünglichen Leistungsverzeichnis enthalten, war jedoch zwingend erforderlich, um die Arbeiten fortzusetzen und die Ankerzugversuche abzuschließen.Die oben genannten zusätzlichen Arbeiten und Anpassungen waren notwendig, um die Ankerzugversuche ordnungsgemäß abzuschließen. Sie entstanden aufgrund von unvorhergesehenen Umständen und geänderten Anforderungen während der Ausführung der Arbeiten. Diese Maßnahmen waren direkt mit der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen verbunden. An den vertraglichen Planungsgrundlagen der ABS und NBS ergeben sich keine Änderungen
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 12_Baustelleneinrichtung und -räumung Doppelkopfbohranlage Ankerzugversuche
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-SW
Telefon: +49 7219386263
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Terrasond Gesellschaft für - Baugrunduntersuchungen mit
Registrierungsnummer: b9e72b3b-5a03-4410-83e1-8000db2dd306
Postanschrift: St.-Ulrich-Straße 12-16
Stadt: Günzburg-Deffingen
Postleitzahl: 89312
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50a0ad1d-18e2-41d7-b0ba-f5f118a84223 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/01/2025 13:24:58 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 15070-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 7/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/01/2025