Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – Rahmenvereinbarung konstruktiver Ingenieurbau für Instandsetzungsleistungen

763290-2024 - Ergebnis
Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – Rahmenvereinbarung konstruktiver Ingenieurbau für Instandsetzungsleistungen
OJ S 243/2024 13/12/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelRahmenvereinbarung konstruktiver Ingenieurbau für Instandsetzungsleistungen
BeschreibungRahmenvereinbarung konstruktiver Ingenieurbau für Instandsetzungsleistungen, 7 Raumlose (Mitte, Nord, Ost, Süd, Südost, Südwest, West), 5-7 Gewerkelose je Raumlos - Mögliche Gewerkelose in den Raumlosen: Massivbau, Tiefbau, Stahlbau, Gerüstbau, Felssicherung, Korrosionsschutz, Betoninstandsetzung, Wärmetechnik. Die maximale Anzahl der je Gewerkelos vorgesehenen zu bindendenden Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) sind in den Beschreibungen zu den Losen enthalten. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber je AN getätigten Mindestvergütungsumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Die RV hat je Gewerkelos in den Raumlosen unterschiedliche Einzelvertragsabrufhöhen entsprechend §2 Absatz 2,1 der RV und siehe Einzellosbeschreibungen im Bekanntmachungstext. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Einen Teil des finalen Verhandlungsprozesses bildet dabei die elektronische Verhandlung mit steigenden Nachlässen (sinkende Preise).
Kennung des Verfahrenscd5e7f60-84b9-4f56-9e17-73b6ee730c2e
Interne Kennung24FEI71989
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
Zentrale Elemente des VerfahrensDas Vergabeverfahren startet mit dem europaweiten öffentlichen Teilnahmewettbewerb. Nach erfolgreicher Teilnahme am Teilnahmewettbewerb durch die Bieter wird durch die ausschreibende Stelle mit einer gesonderten Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgefordert. Das erste Angebot ist dann bis zum genannten Termin elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen. Für jedes Gewerkelos/ Raumlos ist ein eigenes Angebot einzureichen (analog der Vorgehensweise im Teilnahmewettbewerb). Als nächster Schritt schließt sich eine elektronische Verhandlung mit steigenden Nachlässen (=sinkende Preise) auf den Preis des Warenkorbes im jeweiligen Gewerkelos der Raumlose an. Vorgelagert besteht eine Angebotskorrekturmöglichkeit auf den Preis des Warenkorbes im jeweiligen Gewerkelos der Raumlose durch die Bieter. Verhandelt wird der Angebotspreis (gem. virtuellem Warenkorb) pro Gewerkelos/ Raumlos zuzgl. der virtuellen Preisgleitung und abzüglich des angebotenen, gewichteten Staffelnachlasses. (siehe Anlage 0.1.1 zum Anschreiben an die Bieter und Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier). Das Zustandekommen von Einzelaufträgen/-abrufen in der Rahmenvereinbarung nach Vertragsabschluss ist in § 5a der Rahmenvereinbarung (24FEI71989_2.00-Rahmenvereinbarung.pdf) geregelt. Der AG benutzt zur Einzelleistungsanfrage im jeweiligen Raum-/ Gewerkelos ein Rahmenvertragstool (RV-Tool/ siehe Anlage 2.0.01 zur Rahmenvereinbarung) zur Ermittlung des günstigsten RV-Partners für einen Einzelvertrag. Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation (PQ) bei der Deutschen Bahn AG (DB AG), den Eintrag in die Liste des Vereins für die PQ von Bauunternehmen e.V. (PQ-Verzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Bedingungen für den Erhalt des Auftrags sind folgende Erklärungen: - über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben) - über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes - dass der Bewerber/Bieter nicht durch die DB AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist - zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention - dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der DB AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentl. Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat - über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister- Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der DB AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat. - dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird - zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-,Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genannten Vorschriften - dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist - dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln. Nach der Verordnung (EU) 2022/2560 ist die EU-Kommission befugt, finanzielle Zuwendungen aus Drittstaaten für in der Europäischen Union tätige Unternehmen zu prüfen. Stellt sie binnenmarktverzerrende drittstaatliche Subventionen fest, kann die EU-Kommission gegen die durch sie entstehenden Verzerrungen vorgehen („Foreign Subsidies Regulation“). Da dieses Vergabeverfahren einen geschätzten Auftragswert von mehr als € 250 Mio. aufweist, sind Bewerber/Bieter verpflichtet, in diesem Vergabeverfahren eine Meldung oder Erklärung zu drittstaatlichen finanziellen Zuwendungen im Sinne des Art. 29 der genannten Verordnung abzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter https://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/Bedarfe-der-DB/Was-wir-brauchen/OeffentlicheAusschreibungen/EU-Verordnung-ueber-Subventionen-aus-Drittstaaten-11341426.
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadtbundesweit in Losen
Postleitzahlbundesweit
Land, Gliederung (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenBundesweit in 7 Raumlosen (Mitte, Nord, Ost, Süd, Südost, Südwest, West) entspr. Anlage 3.15 Regionale Übersichten
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenWir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. - Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre - Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse - Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen - Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen - Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung - Erklärung, dass für den Zeitraum der letzten fünf Jahre keine rechtskräftig festgestellten Verstöße vorliegen. - Erklärung, dass das Unternehmen keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. Wurde eine schwere Verfehlung begangen, so ist diese anzugeben. - Erklärung, dass in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen wurde. Unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abreden sind nach Maßgabe von §§ 1 ff. GWB und Artikel 101 AEUV (ehemals Art. 81 EG-Vertrag) insbesondere Verabredungen oder Empfehlungen über Gewinnaufschläge, Gewinnbeteiligungen, die zu fordernden Preise, Entrichtung von Ausfallentschädigung oder Abstandszahlungen u.ä. - Bei Bietergemeinschaften sind die Erklärungen von jedem einzelnen Bietergemeinschaftsmitglied zu erbringen. - Der Wirtschaftsteilnehmer hat zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärungen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. - Erklärung über die von ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung. - Erklärung über den Umsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr, soweit dieser die Leistung betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge: - Für den Fall fehlender oder unzureichender eigener Leistungskapazitäten: Erklärung des Bieters, dass er, sofern er beabsichtigt, Drittunternehmen/Nachunternehmer (NU) mit Teilleistungen des RV zu beauftragen, mit dem Angebot folgende Erklärungen und Nachweise der/des Drittunternehmen/Nachunternehmer(s) vorlegen wird (Drittunternehmen/Nachunternehmer in diesem Sinne sind auch konzernverbundene Unternehmen): s.o. und Verpflichtungserklärung(en) des/der NU(s); Eigenerklärungen der/des NU(s) (mit Ausnahme einer Erklärung über den Verhaltenskodex); HPQ-Urkunde, wenn ein NU für Teilleistungen in der Instandsetzung im konstruktiven Ingenieurbau eingesetzt werden soll. - Der Bewerber hat zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit von geforderten Erklärungen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. - Gewerkelos 3 Stahlbau in den Raumlosen: Vorlage der Herstellerbezogenen Produktqualifikation (HPQ), EXC3DB nach DBS 918005, soweit bereits vorhanden, eine gültige Urkunde bzw. Nachweis eines eingeleiteten Verfahrens zum Zeitpunkt des Teilnahmewettbewerbs; Vorlage einer gültigen HPQ-Urkunde spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung; eine gültige HPQ-Urkunde ist Voraussetzung für eine Zuschlagserteilung. - Für die Gewerkelose 1 Massivbau, Los 2 Tiefbau und Los 5 Felssicherung in den Raumlosen benötigt der Bieter einen Nachweis über die Zulassung als Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Bestellung des Eisenbahnbetriebsleiters, soweit bereits vorhanden; spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung (bzw. wenn ein NU zum Einsatz kommen soll, vom NU); Voraussetzung für Zuschlagserteilung; Die Transporte sollen im regelspurigen öffentlichen Eisenbahnverkehr stattfinden. Nach AEG sind hierfür sowohl die Zulassung als EVU (§6 AEG) als auch eine Sicherheitsbescheinigung oder einer nationalen Bescheinigung nach §7 AEG erforderlich. Dies gilt auch für alle Nachunternehmer, die der Auftragnehmer für die Erbringung von Transportleistungen einsetzen möchte. Die Bescheinigungen sind von jedem Bieter und jedem Nachunternehmer vorzulegen. Hinweis: Sollte ein Teilnehmer am Vergabeverfahren die Voraussetzung nicht erfüllen, kann er diese über Eignungsleihe mit der Anlage 2.7 mit dem Angebot gemeldeten Nachunternehmer erfüllen. Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: a57ce695-0abf-4398-8342-398f175c08ae
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: 471818ee-daee-424e-ab33-a789e0418bfa
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0003
Titel: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: 43cab8d8-0bea-4f71-947e-ce8c249d499f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0004
Titel: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: deeb2a7a-6c82-451a-81d9-cdbd0069e87d
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0005
Titel: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Beschreibung: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Interne Kennung: eae9fd65-7681-4fb1-9340-08df8a70f582
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 300 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0006
Titel: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Beschreibung: Los 1 Raumlos Mitte, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Interne Kennung: 4b937c92-f435-43af-a074-927bff338092
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0007
Titel: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: c6fe7015-414c-453b-8657-d01a63721059
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0008
Titel: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: eafd4a7c-a7a1-4019-8b60-60831a7531f8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0009
Titel: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: d1c9fa13-a42b-4894-be26-86ccc70493c5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0010
Titel: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: 6f9f0283-fa66-4eec-9ce1-59bb9481c2c6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0011
Titel: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Beschreibung: Los 2 Raumlos Nord, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Interne Kennung: 01826f19-171e-41e4-82fa-1514b86fc599
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0012
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: 8e1b754e-a07f-4e58-ae10-44a7988e274a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 6 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0013
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: f12fc81f-0139-4975-942f-08fdccc5270f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.203
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 6 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0014
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: e8b2b7f0-10a6-40a1-a302-3325106a30be
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0015
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: 981e0d50-7f5c-4322-88ed-fb8e8f72432e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 6 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0016
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 6 – Korrosionsschutz
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 6 – Korrosionsschutz
Interne Kennung: 8f7eec0a-562f-4890-84ce-e8d0075b82fa
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0017
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Interne Kennung: 600e2d73-9f93-4f21-9970-ef943f3ab269
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0018
Titel: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 8 – Wärmetechnik
Beschreibung: Los 3 Raumlos Ost, Gewerkelos 8 – Wärmetechnik
Interne Kennung: 49625ee6-ba38-4a32-82fe-a63940d61d38
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 2 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 300 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0019
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: 8696cc48-4d7e-404b-a544-5ec350fba59a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 7 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0020
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: a2d6fed5-8f95-42e2-9427-a9cb2623df8f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 7 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0021
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: 5ea0167b-7fdf-496b-8ebe-2f1ed2c84364
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0022
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: 7bdd193d-750d-48e2-809e-bcdc606026b2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0023
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Interne Kennung: a32e03ee-7ea8-429b-a55a-5789f2d7d093
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 300 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0024
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 6 – Korrosionsschutz
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 6 – Korrosionsschutz
Interne Kennung: 1c06777c-58e7-4e4c-aa34-5a58487dc6b0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0025
Titel: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Beschreibung: Los 4 Raumlos Süd, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Interne Kennung: 87b2724b-f239-4476-952d-25e1d6cf943c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0026
Titel: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: 97f7883f-7500-455a-894b-ebdaa1cfffd1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 8 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0027
Titel: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: ca7a0f97-1808-418a-9a4b-57661fdd8708
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 8 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0028
Titel: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: 336d50b3-138f-4225-aed5-e3122372c999
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 2 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0029
Titel: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: 6c3d1147-08f0-4a0c-b99e-8f1ff562c1e1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0030
Titel: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Beschreibung: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Interne Kennung: f5cc0ba9-499f-46ec-9c68-1845064436bb
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 300 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0031
Titel: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Beschreibung: Los 5 Raumlos Südost, Gewerkelos 7 – Betoninstandsetzung
Interne Kennung: bd5a3de3-473b-4173-b59f-8760f0dbd89e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0032
Titel: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: 03a40e52-66de-4b47-acc5-fee642aa1545
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0033
Titel: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: 8c15faa2-fe49-4aef-881b-f59861766d7c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 5 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0034
Titel: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: d806e464-35de-4a5f-a3f7-b13ac06e48d4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0035
Titel: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: afeeb4a7-bc85-4880-9147-251a678f3cd4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0036
Titel: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Beschreibung: Los 6 Raumlos Südwest, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Interne Kennung: 85cea210-2f96-49db-ad75-d78ecb7cbb74
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 300 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0037
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 1 – Massivbau
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 1 – Massivbau
Interne Kennung: 7a4c8ce3-7ac9-4a42-81cb-4b47a92801e9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 7 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0038
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 2 – Tiefbau
Interne Kennung: 93b60a4e-7505-4b14-8afa-203dc72c8332
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 7 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0039
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 3 – Stahlbau
Interne Kennung: b878d946-bdbf-4999-8548-86571b9cb660
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0040
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 4 – Gerüstbau
Interne Kennung: 1c165252-b011-4a66-9e4d-c1711cf0a7f8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 2 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 200 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0041
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 5 – Felssicherung
Interne Kennung: ba971bf9-09d4-4167-8906-778a996f0bba
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 2 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 300 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich (erforderliche HPQ siehe technische und berufliche Leistungsfähigkeit);
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0042
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 6 – Korrosionsschutz
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 6 – Korrosionsschutz
Interne Kennung: f07b5900-6f78-4cc3-8857-2e2132315b8c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 3 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0043
Titel: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 7 - Betoninstandsetzung
Beschreibung: Los 7 Raumlos West, Gewerkelos 7 - Betoninstandsetzung
Interne Kennung: fb3dfc31-2196-44f2-876b-dadfbf0e53c3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einseitige optionale Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG (36 Monate) vom 01.01.2028 - 31.12.2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche Informationen: Es werden max. 4 Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) im Los vertraglich gebunden. Beauftragung bis zu 400 TEUR je Einzelvertrag. Bei den in den LVen der Gewerkelose abgebildeten Mengen (Warenkorb) handelt es sich ausschließlich um kalkulatorische sowie für die Angebotswertung relevante Angaben. Ein Anspruch auf Beauftragung der Gesamtmengen besteht mit Ausnahme der in Anlage 2.28 durch den Auftraggeber festgelegten Mindestvergütungssumme nicht. Es wird eine generelle Leistungspflicht mit Ausnahmeregelung (Anlage 2.0.01) vereinbart. In den Gewerkelosen wird über die Vertragslaufzeit eine Preisgleitformel (Material, Lohn und Energie und fester Kostenanteil) entsprechend den Regelungen in Anlage 2.26 und 2.27 vereinbart. Der Bieter kann je Gewerkelos einen Staffelnachlass für jeden Einzelauftrag anbieten. Der Staffelnachlass wird im Rahmen der Wertung zu einem Wertungsnachlass zusammengezogen. Die festgelegten Staffeln und Gewichtungen sind in der Anlage 2.26 festgelegt. Die Hauptvertragslaufzeit der RV ist von 01.01.2025 bis 31.12.2027. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption durch den Auftraggeber für 36 Monate vom 01.01.2028 bis zum 31.12.2030. Der Ablauf der Vergabe ist in Anlage 0.1.1 Verlauf des zweistufigen Vergabeverfahrens beschrieben. Anlage 0.1.2 enthält wichtige Bed. Zum Teilnahmewettbewerb. Die Anlage 2.24 KIB-Basis Kommunikationspapier informiert über den finalen Verhandlungsprozess zum Vergabeverfahren. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: - keine PQ erforderlich;
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Vergabe von UnteraufträgenNoch nicht bekannt
BeschreibungDer Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon ​ Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen ​ berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen ​ Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge13
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0002
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge11
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0003
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0003
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungIHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot
Kennung des Angebots2024977500 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0003
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0032 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJ.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Angebot
Kennung des Angebots20241015213 - Los: 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0003
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0009 - J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0004
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0004
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Service GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985636 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0004
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0028 - TOKS Service GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0004
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0005
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0005
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0005
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977502 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0005
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0018 - SALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge11
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0006
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJ.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Angebot
Kennung des Angebots2024977456 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0006
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0009 - J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0006
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0006
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0006
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge10
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0007
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0007
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0007
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0007
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0007
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0007
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge14
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0008
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0008
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSchwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977472 - Los: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0008
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0026 - Schwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0008
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKommanditgesellschaft S.H.G. Gleis- - Tiefbaugesellschaft mbH & Co. (GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015245 - Los: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0008
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0043 - Kommanditgesellschaft S.H.G. Gleis- - Tiefbaugesellschaft mbH & Co. (GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge12
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0009
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSchwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977472 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0009
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0026 - Schwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungStahlbau Schröder GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978282 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0009
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0029 - Stahlbau Schröder GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0009
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJürgen Martens (GmbH & Co.) KG
Angebot
Kennung des Angebots20241015224 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0009
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0039 - Jürgen Martens (GmbH & Co.) KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungNietiedt Stahl- und Metallbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015250 - Los: 9
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0009
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0044 - Nietiedt Stahl- und Metallbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge7
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0010
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Service GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985636 - Los: 10
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0010
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0028 - TOKS Service GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 10
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0010
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHildebrand Stahlbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015248 - Los: 10
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0010
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0038 - Hildebrand Stahlbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge8
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0011
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSchwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977472 - Los: 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0011
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0026 - Schwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0011
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHildebrand Stahlbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015219 - Los: 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0011
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0038 - Hildebrand Stahlbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKommanditgesellschaft S.H.G. Gleis- - Tiefbaugesellschaft mbH & Co. (GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015245 - Los: 11
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0011
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0043 - Kommanditgesellschaft S.H.G. Gleis- - Tiefbaugesellschaft mbH & Co. (GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge11
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0012
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0012
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0012
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0012
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungH. Klostermann Baugesellschaft mbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977607 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0012
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0024 - H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0012
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKlefenz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015252 - Los: 12
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0012
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0045 - Klefenz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge9
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0013
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 13
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0013
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSiegfried Nadolle - Tiefbauunternehmen
Angebot
Kennung des Angebots2024977509 - Los: 13
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0013
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0006 - Siegfried Nadolle - Tiefbauunternehmen
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 13
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0013
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 13
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0013
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985432 - Los: 13
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0013
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0020 - ORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSchwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977472 - Los: 13
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0013
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0026 - Schwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge10
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0014
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSchwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977472 - Los: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0014
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0026 - Schwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0014
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungLorenz Stahlbau Dipl. Stahlbau- und - Schweißing. Karsten Lorenz
Angebot
Kennung des Angebots20241015228 - Los: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0014
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0041 - Lorenz Stahlbau Dipl. Stahlbau- und - Schweißing. Karsten Lorenz
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0015
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 15
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0015
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungGerüstbau Tisch GmbH Berlin
Angebot
Kennung des Angebots2024977852 - Los: 15
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0015
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0016 - Gerüstbau Tisch GmbH Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Service GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985636 - Los: 15
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0015
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0028 - TOKS Service GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungZimmerei & Gerüstbau Lohann - Unger
Angebot
Kennung des Angebots20241015226 - Los: 15
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0015
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0040 - Zimmerei & Gerüstbau Lohann - Unger
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0016
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Angebot
Kennung des Angebots2024977598 - Los: 16
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0016
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0017 - TOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKurz Korrosions- und - Oberflächenschutz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024981080 - Los: 16
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0016
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0023 - Kurz Korrosions- und - Oberflächenschutz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0017
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 17
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0017
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungEd. Züblin Aktiengesellschaft
Angebot
Kennung des Angebots2024977506 - Los: 17
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0017
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0022 - Ed. Züblin Aktiengesellschaft
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBUG Verkehrsbau SE
Angebot
Kennung des Angebots2024977409 - Los: 17
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0017
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0027 - BUG Verkehrsbau SE
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 17
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0017
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge7
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0018
Status der PreisträgerauswahlEs wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0019
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungVitus Rieder GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977505 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0015 - Vitus Rieder GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJosef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977725 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0019 - Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSIT München GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978741 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0031 - SIT München GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 19
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0019
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge13
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0020
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungRAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977464 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0012 - RAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungVitus Rieder GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977505 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0015 - Vitus Rieder GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJosef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977725 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0019 - Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKlefenz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015252 - Los: 20
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0020
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0045 - Klefenz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge12
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0021
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJ.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Angebot
Kennung des Angebots2024977456 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0021
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0009 - J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0021
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungVitus Rieder GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977505 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0021
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0015 - Vitus Rieder GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJosef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977725 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0021
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0019 - Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 21
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0021
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge8
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0022
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0022
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0022
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJosef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977725 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0022
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0019 - Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungLehner Gerüsttechnik GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024001928 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0022
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0034 - Lehner Gerüsttechnik GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0022
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge8
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0023
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0023
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0023
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977502 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0023
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0018 - SALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJosef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977725 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0023
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0019 - Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSIT München GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978741 - Los: 23
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0023
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0031 - SIT München GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge12
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0024
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Angebot
Kennung des Angebots2024977598 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0024
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0017 - TOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKoppermann Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024001823 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0024
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0033 - Koppermann Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015276 - Los: 24
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0024
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge7
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0025
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungRAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977464 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0025
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0012 - RAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0025
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJosef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977725 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0025
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0019 - Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKoppermann Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024001823 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0025
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0033 - Koppermann Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 25
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0025
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge15
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0026
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKÖNIGBAU GmbH - Ingenieurbau Bahnbau Tiefbau
Angebot
Kennung des Angebots2024985916 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0003 - KÖNIGBAU GmbH - Ingenieurbau Bahnbau Tiefbau
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Freiberg GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977494 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0005 - BST Freiberg GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSpezialbau Erfurt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024978692 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0007 - Spezialbau Erfurt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985432 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0020 - ORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKlefenz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015252 - Los: 26
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0026
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0045 - Klefenz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge12
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0027
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKÖNIGBAU GmbH - Ingenieurbau Bahnbau Tiefbau
Angebot
Kennung des Angebots2024985916 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0003 - KÖNIGBAU GmbH - Ingenieurbau Bahnbau Tiefbau
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSiegfried Nadolle - Tiefbauunternehmen
Angebot
Kennung des Angebots2024977509 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0006 - Siegfried Nadolle - Tiefbauunternehmen
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSpezialbau Erfurt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024978692 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0007 - Spezialbau Erfurt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Mansfeld GmbH & Co KG
Angebot
Kennung des Angebots2024978761 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0011 - BST Mansfeld GmbH & Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985432 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0020 - ORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKlefenz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015252 - Los: 27
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0027
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0045 - Klefenz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge11
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0028
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 28
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0028
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBehrendt Oberflächentechnik GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002362 - Los: 28
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0028
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0036 - Behrendt Oberflächentechnik GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0029
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 29
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0029
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Service GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985636 - Los: 29
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0029
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0028 - TOKS Service GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungZimmerei & Gerüstbau Lohann - Unger
Angebot
Kennung des Angebots20241015226 - Los: 29
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0029
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0040 - Zimmerei & Gerüstbau Lohann - Unger
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0030
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 30
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0030
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBST Freiberg GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977494 - Los: 30
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0030
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0005 - BST Freiberg GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 30
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0030
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge9
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0031
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 31
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0031
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 31
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0031
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBehrendt Oberflächentechnik GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002362 - Los: 31
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0031
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0036 - Behrendt Oberflächentechnik GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge10
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0032
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 32
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0032
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 32
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0032
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 32
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0032
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 32
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0032
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKlefenz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015252 - Los: 32
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0032
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0045 - Klefenz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge10
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0033
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 33
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0033
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHans Eberhardt GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977775 - Los: 33
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0033
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0010 - Hans Eberhardt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 33
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0033
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 33
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0033
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKlefenz GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015252 - Los: 33
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0033
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0045 - Klefenz GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge7
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0034
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJ.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Angebot
Kennung des Angebots2024977456 - Los: 34
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0034
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0009 - J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungVitus Rieder GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977505 - Los: 34
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0034
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0015 - Vitus Rieder GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 34
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0034
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungIHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot
Kennung des Angebots2024977500 - Los: 34
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0034
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0032 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0035
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 35
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0035
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 35
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0035
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Service GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015220 - Los: 35
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0035
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0028 - TOKS Service GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0036
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 36
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0036
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSchmitt Landschaftsbau GmbH & Co. K
Angebot
Kennung des Angebots2024978751 - Los: 36
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0036
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0008 - Schmitt Landschaftsbau GmbH & Co. K
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 36
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0036
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSachtleben Mining Services GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024978589 - Los: 36
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0036
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0021 - Sachtleben Mining Services GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge11
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0037
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungFeldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots2024977436 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0004 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJ.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Angebot
Kennung des Angebots2024977456 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0009 - J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKAF Falkenhahn Bau AG
Angebot
Kennung des Angebots2024977503 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0025 - KAF Falkenhahn Bau AG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungIHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot
Kennung des Angebots2024977500 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0032 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungMeisterbetrieb Vogelsang GmbH & Co.
Angebot
Kennung des Angebots2024002455 - Los: 37
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0037
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0037 - Meisterbetrieb Vogelsang GmbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge17
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0038
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJürgen Krämer GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024978243 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0001 - Jürgen Krämer GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungWittekind Pflasterbau - Inh. Iris Wittekind
Angebot
Kennung des Angebots2024977454 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0013 - Wittekind Pflasterbau - Inh. Iris Wittekind
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977502 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0018 - SALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKAF Falkenhahn Bau AG
Angebot
Kennung des Angebots2024977503 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0025 - KAF Falkenhahn Bau AG
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungMeisterbetrieb Vogelsang GmbH & Co.
Angebot
Kennung des Angebots2024002455 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0037 - Meisterbetrieb Vogelsang GmbH & Co.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungAlbert Horn GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015234 - Los: 38
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0038
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0042 - Albert Horn GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge13
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0039
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungJ.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Angebot
Kennung des Angebots2024977456 - Los: 39
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0039
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0009 - J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungDB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977681 - Los: 39
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0039
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0030 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungIHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot
Kennung des Angebots2024977500 - Los: 39
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0039
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0032 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge4
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0040
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 40
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0040
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Service GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985636 - Los: 40
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0040
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0028 - TOKS Service GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0041
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977502 - Los: 41
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0041
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0018 - SALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungIHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot
Kennung des Angebots2024977500 - Los: 41
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0041
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0032 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge6
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0042
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungINT Rail GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977389 - Los: 42
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0042
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0002 - INT Rail GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungTOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Angebot
Kennung des Angebots2024977598 - Los: 42
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0042
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0017 - TOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungAlbert Horn GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015234 - Los: 42
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0042
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0042 - Albert Horn GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge7
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0043
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungINT Rail GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024977389 - Los: 43
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0043
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0002 - INT Rail GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungHWP Substanzbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024985577 - Los: 43
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0043
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0014 - HWP Substanzbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungPossehl Spezialbau GmbH
Angebot
Kennung des Angebots2024002087 - Los: 43
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0043
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0035 - Possehl Spezialbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungAlbert Horn GmbH
Angebot
Kennung des Angebots20241015234 - Los: 43
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0043
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0042 - Albert Horn GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners28/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses09/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge10
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13  
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S
Telefon: +49 89 13083585
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Krämer GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 757cace2-1806-4794-8214-8fd1cd673384
Postanschrift: Oppelner Straße 22  
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41199
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0038
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: INT Rail GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: f5880186-1401-471f-8723-1354c8618420
Postanschrift: Bogenstraße 36  
Stadt: Gladbeck
Postleitzahl: 45966
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0042, LOT-0043
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: KÖNIGBAU GmbH - Ingenieurbau Bahnbau Tiefbau
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 896017ee-2a3c-43fb-8867-906e3a6fe8a0
Postanschrift: Sachsenallee 5  
Stadt: Wilsdruff
Postleitzahl: 01723
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0026, LOT-0027
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: a4297a3a-7af3-435e-9c19-c037e7fc8e03
Postanschrift: Auf dem Loh 3  
Stadt: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0002, LOT-0007, LOT-0012, LOT-0013, LOT-0019, LOT-0023, LOT-0027, LOT-0030, LOT-0032, LOT-0033, LOT-0036, LOT-0037
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: BST Freiberg GmbH & Co. KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 1e508dda-5a83-4a07-b4de-93b4b5f91497
Postanschrift: Delfter Str. 11  
Stadt: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0026, LOT-0030
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Siegfried Nadolle - Tiefbauunternehmen
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 18be2099-1f8c-4d93-afe5-1629198a061c
Postanschrift: Zedau 23  
Stadt: Hansestadt Osterburg
Postleitzahl: 39606
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0013, LOT-0027
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Spezialbau Erfurt GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: a0a921d5-97f3-459d-b819-dfe3e8a1358b
Postanschrift: Julius-König-Str. 6  
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99085
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0026, LOT-0027
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Schmitt Landschaftsbau GmbH & Co. K
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 55f2599e-5512-4489-b964-808de290d97b
Postanschrift: Pfaffentalstraße 73  
Stadt: Mandelbachtal
Postleitzahl: 66399
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0036
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: J.J. Brühl Stahlbau GmbH & Co. KG.
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: bbebb88e-73b5-4386-be5d-d3f2005eaaff
Postanschrift: In der Loh 6  
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56072
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0003, LOT-0006, LOT-0021, LOT-0034, LOT-0037, LOT-0039
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Hans Eberhardt GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 7f478ea0-febb-4ebd-85a8-b00903d710be
Postanschrift: Industriestraße 24  
Stadt: Straubing
Postleitzahl: 94315
Land, Gliederung (NUTS): Straubing, Kreisfreie Stadt (DE223)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0005, LOT-0008, LOT-0020, LOT-0021, LOT-0022, LOT-0023, LOT-0033
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: BST Mansfeld GmbH & Co KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 88836dda-a57d-452c-ad87-32af41fe254c
Postanschrift: Am Schacht 3  
Stadt: Allstedt
Postleitzahl: 06542
Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0002, LOT-0007, LOT-0012, LOT-0013, LOT-0026, LOT-0027
8.1.
ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: RAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 62c8eb77-779b-4022-9fe6-b12038f59e89
Postanschrift: Frankenstraße 7  
Stadt: Ebensfeld
Postleitzahl: 96250
Land, Gliederung (NUTS): Lichtenfels (DE24C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0020, LOT-0025
8.1.
ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Wittekind Pflasterbau - Inh. Iris Wittekind
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 050747d8-a426-4cd5-aaf7-365d56b00382
Postanschrift: Löhnerstraße 6  
Stadt: Herne
Postleitzahl: 44652
Land, Gliederung (NUTS): Herne, Kreisfreie Stadt (DEA55)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0038
8.1.
ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: HWP Substanzbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: a77c52b0-5196-40a8-893a-cbe8514e1e11
Postanschrift: Borsteler Bogen 27 C  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22453
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0004, LOT-0005, LOT-0006, LOT-0007, LOT-0012, LOT-0013, LOT-0015, LOT-0017, LOT-0019, LOT-0020, LOT-0022, LOT-0025, LOT-0026, LOT-0027, LOT-0029, LOT-0030, LOT-0031, LOT-0032, LOT-0033, LOT-0035, LOT-0036, LOT-0038, LOT-0040, LOT-0043
8.1.
ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: Vitus Rieder GmbH & Co. KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: a5893a3d-f65e-4069-913c-1fe14f96b1b9
Postanschrift: Hohenburgstraße 4  
Stadt: Bissingen
Postleitzahl: 86657
Land, Gliederung (NUTS): Dillingen a.d. Donau (DE277)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0019, LOT-0020, LOT-0021, LOT-0034
8.1.
ORG-0018
Offizielle Bezeichnung: Gerüstbau Tisch GmbH Berlin
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 7a8dfd84-dfb7-4f83-9678-08ad57321d69
Postanschrift: Koloniestraße 93  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13359
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0015
8.1.
ORG-0019
Offizielle Bezeichnung: TOKS Korrosionsschutz - Inh. Ali Turgut
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: dbe32fb5-d037-45fc-9007-ba39e0aa1ff3
Postanschrift: Ammerweg 9  
Stadt: Loxstedt
Postleitzahl: 27612
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0016, LOT-0024, LOT-0042
8.1.
ORG-0020
Offizielle Bezeichnung: SALMEN Fels-, Ingenieur - und Spezialtiefbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 8edab7c5-fa9c-4a9b-9eb4-33075b517718
Postanschrift: Auf dem Bruch 8  
Stadt: Meschede
Postleitzahl: 59872
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0005, LOT-0023, LOT-0038, LOT-0041
8.1.
ORG-0021
Offizielle Bezeichnung: Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: fde21e6b-07d3-4d6e-a38a-435acca85369
Postanschrift: Josef-Rädlinger-Straße 1  
Stadt: Windorf
Postleitzahl: 94575
Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0019, LOT-0020, LOT-0021, LOT-0022, LOT-0023, LOT-0025
8.1.
ORG-0022
Offizielle Bezeichnung: ORA Ostrauer Recycling- und - Abfallwirtschaft GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 84204099-d1d2-4188-a405-7dee724740c3
Postanschrift: An der alten Ziegelei 1  
Stadt: Grimma
Postleitzahl: 04668
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0013, LOT-0026, LOT-0027
8.1.
ORG-0023
Offizielle Bezeichnung: Sachtleben Mining Services GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 5bd5603b-f1c5-43a4-a07a-eb1cd18b256b
Postanschrift: Ippichen 5  
Stadt: Wolfach
Postleitzahl: 77709
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0036
8.1.
ORG-0024
Offizielle Bezeichnung: Ed. Züblin Aktiengesellschaft
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 30201044-dc9f-4529-8b58-d4eba4990a5e
Postanschrift: Albstadtweg 3  
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0017
8.1.
ORG-0025
Offizielle Bezeichnung: Kurz Korrosions- und - Oberflächenschutz GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 79ff0c35-dbff-4b1c-9c2a-aa86849e9ef0
Postanschrift: Gewerbegebiet 10  
Stadt: Cunewalde
Postleitzahl: 02733
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0016
8.1.
ORG-0026
Offizielle Bezeichnung: H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 2cd108e9-db2a-41c4-8afe-6c450bcdfc7c
Postanschrift: Auf den Kämpen 16  
Stadt: Hamm-Uentrop
Postleitzahl: 59071
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0012
8.1.
ORG-0027
Offizielle Bezeichnung: KAF Falkenhahn Bau AG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: b8d809b0-a50f-43d7-bfca-8ccc64ad6139
Postanschrift: Siegener Straße 39  
Stadt: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0037, LOT-0038
8.1.
ORG-0028
Offizielle Bezeichnung: Schwalbe Baugesellschaft mbH - & Co. KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: cf6ad3ec-d466-4e35-8021-8e30c762a02a
Postanschrift: Industriestraße 16  
Stadt: Preetz
Postleitzahl: 24211
Land, Gliederung (NUTS): Plön (DEF0A)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0008, LOT-0009, LOT-0011, LOT-0013, LOT-0014
8.1.
ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: BUG Verkehrsbau SE
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: c8042cd4-a986-4f49-8ed4-22a76af772a0
Postanschrift: Landsberger Straße 265 // Haus M  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0017
8.1.
ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: TOKS Service GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: ae55652c-6f86-4311-b17e-ab3690d474cb
Postanschrift: Amtsdamm 87  
Stadt: Hagen im Bremischen
Postleitzahl: 27628
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0004, LOT-0010, LOT-0015, LOT-0029, LOT-0035, LOT-0040
8.1.
ORG-0031
Offizielle Bezeichnung: Stahlbau Schröder GmbH & Co. KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: d48ef7d9-6446-42e4-84e9-f9c01181e52d
Postanschrift: Wollinstraße 19 - 23  
Stadt: Büdelsdorf
Postleitzahl: 24782
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0009
8.1.
ORG-0032
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 7556ea6e-881d-4711-bbf4-31319620cd31
Postanschrift: Am Studio 1 A  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0003, LOT-0006, LOT-0007, LOT-0009, LOT-0012, LOT-0014, LOT-0017, LOT-0019, LOT-0021, LOT-0026, LOT-0028, LOT-0031, LOT-0032, LOT-0034, LOT-0037, LOT-0039
8.1.
ORG-0033
Offizielle Bezeichnung: SIT München GmbH & Co.KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: c444b1dc-44f3-4d11-8dd3-42fb22e8e265
Postanschrift: Kistlerhofstraße 88  
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0019, LOT-0023
8.1.
ORG-0034
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: d2714c66-9cc2-4c69-9fdd-af9997ec78e2
Postanschrift: Weg am Kötterberg 25  
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44807
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0003, LOT-0034, LOT-0037, LOT-0039, LOT-0041
8.1.
ORG-0035
Offizielle Bezeichnung: Koppermann Spezialbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 58cb0c5b-0fa0-4928-836a-88616c636bba
Postanschrift: Bet-Shemesh-Straße 88  
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0024, LOT-0025
8.1.
ORG-0036
Offizielle Bezeichnung: Lehner Gerüsttechnik GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: e11a7f60-e5a1-4bc4-9f7e-7de3c38bdb86
Postanschrift: Äußere-Wiener-Straße 34  
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0022
8.1.
ORG-0037
Offizielle Bezeichnung: Possehl Spezialbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 619969ed-06da-4411-8066-ddf9a76f865a
Postanschrift: Gau-Bickelheimer-Straße 72  
Stadt: Sprendlingen
Postleitzahl: 55576
Land, Gliederung (NUTS): Bad Kreuznach (DEB14)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0002, LOT-0004, LOT-0006, LOT-0007, LOT-0008, LOT-0010, LOT-0011, LOT-0019, LOT-0020, LOT-0022, LOT-0024, LOT-0025, LOT-0032, LOT-0033, LOT-0035, LOT-0037, LOT-0043
8.1.
ORG-0038
Offizielle Bezeichnung: Behrendt Oberflächentechnik GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: c6d6ae7a-6e0f-4d48-911a-1265d8d46749
Postanschrift: Am Laitrand 2  
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99094
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0028, LOT-0031
8.1.
ORG-0039
Offizielle Bezeichnung: Meisterbetrieb Vogelsang GmbH & Co.
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 94d130c1-cc20-41cc-b1b1-c0bdd8ef6093
Postanschrift: In der Aue 1 A  
Stadt: Wetter
Postleitzahl: 58300
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0037, LOT-0038
8.1.
ORG-0040
Offizielle Bezeichnung: Hildebrand Stahlbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 246613ce-04f2-423d-8b1d-97e81f516a36
Postanschrift: Waldhofstraße 6  
Stadt: Ellerbek
Postleitzahl: 25474
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0010, LOT-0011
8.1.
ORG-0041
Offizielle Bezeichnung: Jürgen Martens (GmbH & Co.) KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 667b73d0-5a00-4c44-8bf6-8b57f217e53b
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 25  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22085
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0009
8.1.
ORG-0042
Offizielle Bezeichnung: Zimmerei & Gerüstbau Lohann - Unger
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: a6e9071f-52f0-438c-aedf-9ea0f9edc175
Postanschrift: Hüttenweg 3  
Stadt: Zwickau
Postleitzahl: 08064
Land, Gliederung (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0015, LOT-0029
8.1.
ORG-0043
Offizielle Bezeichnung: Lorenz Stahlbau Dipl. Stahlbau- und - Schweißing. Karsten Lorenz
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 6c23fdcd-5f84-422b-8f40-cc45a93ff180
Postanschrift: Georg-Richter-Straße 18 A  
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15234
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0014
8.1.
ORG-0044
Offizielle Bezeichnung: Albert Horn GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: e0335b37-8086-4e4c-937c-eb4d82474321
Postanschrift: Linderner Straße 43  
Stadt: Hückelhoven
Postleitzahl: 41836
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0038, LOT-0042, LOT-0043
8.1.
ORG-0045
Offizielle Bezeichnung: Kommanditgesellschaft S.H.G. Gleis- - Tiefbaugesellschaft mbH & Co. (GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: c6995895-91d9-49f6-9209-843df86ba04a
Postanschrift: Stadenser Weg 20  
Stadt: Uelzen
Postleitzahl: 29525
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0008, LOT-0011
8.1.
ORG-0046
Offizielle Bezeichnung: Nietiedt Stahl- und Metallbau GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: b946931b-005a-4b39-93e4-7940bce90435
Postanschrift: Zum Ölhafen 6  
Stadt: Wilhelmshaven
Postleitzahl: 26384
Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0009
8.1.
ORG-0047
Offizielle Bezeichnung: Klefenz GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 68bcd93e-e05e-4b36-a35a-9fcc02d761d9
Postanschrift: Tiengener Straße 12 A  
Stadt: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79761
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0012, LOT-0020, LOT-0026, LOT-0027, LOT-0032, LOT-0033
8.1.
ORG-0048
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e3580924-d89c-476f-9683-2e20b36ef7f3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/12/2024 13:13:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 763290-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 243/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/12/2024

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg