1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraport AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.1.
Verfahren
Titel: VE2204.1 TGA Mechanik Verbindungsgang Flugsteig G Bph 2.2v
Beschreibung: Die Fraport hat die Bauphase 1 des Pier G realisiert. Die Erweiterung des Terminalgebäudes des Pier G (Kopfbau) wird aktuell zunächst nur als veredelter Rohbau errichtet. Um den Kopfbau mit dem Baukörper des Terminalhauptgebäudes zu verbinden, ist als Zwischenzustand ein Verbindungsbau zwischen den beiden Baukörpern erforderlich. Die gegenständlichen Leistungen betreffen hier das Gewerkepaket 4, VE2204.1: TGA Mechanik Bauphase 2.2V des Verbindungsgangs E02/E03 (luftseitig) und eine Verbindung in Erweiterung der Check-In-Halle(landseitig).
Kennung des Verfahrens: 8bb82569-c167-4b92-bbc3-2a5c0cd9087f
Interne Kennung: EU-V0704-23FAS
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt Main - Flughafen
Postleitzahl: 60549
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: VE2204.1 TGA Mechanik Verbindungsgang Flugsteig G Bph 2.2v
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind folgende Leistungen. 45331000-6 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - Zentral Be- und Entlüftungsgeräte ca. 9.000 m³/h 2 Teilklimatisierung 2 Stück - Kaltwassersatz, luftgekühlt ca. 1000 kW 1 Stück - Brandschutzklappen ca. 15 Stück - Volumenstromregler ca. 25 Stück - Lüftungskanäle ca. 350 m² - Schalldämpfer ca. 30 Stück - Luftauslässe ca. 20 Stück - Kleinventilatoren a 1.000 m³/h ca. 2 Stück - Entrauchungsventilatoren a 10.000 bis 20.000 m³/h ca. 8 Stück - Unterdruckdecke für Entrauchung ca.300 m² - Röhrenradiatoren a 4,5 kW ca. 10 Stück - Standkonvektoren a 1,5 KW ca. 8 Stück - Hydraulikmodul Heizung ca. 40 kW 2 Stück - Hydraulikmodul Kaltwasser ca. 130 kW 2 Stück - Pumpengruppe ca. 145 m³/h 2 Stück - Kühlsegel a 5m² ca. 950 W ca. 50 Stück - Kühldeckenelemente a 10m² ca. 50 Stück - Stahlrohrleitungen Heizung DN 25 bis DN 65 ca. 650 m - Stahlrohrleitungen Kaltwasser DN 25 bis DN ca. 800 m - Inkl. Montagepodeste und Hub- und Montagebühnen 45332000-3 Installationsarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen - WC-Elemente komplett ca. 18 Stück - Urinale kompl. Inkl. Steuerung ca. 9 Stück - Waschtischelemente kompl. ca. 8 Stück - Durchlauferhitzer, elektr. Ca. 2 Stück - Schmutzwasserleitungen aus SML DN 100 ca. 150 m - Schmutzwasserleitungen aus SML DN 50-70 ca. 130 m - Wasserleitungen aus Edelstahl DN 15 bis -DN 25 ca. 450 m - Wandhydranten ca. 4 Stück - Sprinkler- und Hydranten-Rohrleitungen DN 80 bis 150 ca. 800 m - Sprinklerrohrleitungen DN 25bis DN40 ca. 1800 m - Sprinklerköpfe ca. 800 Stück - Inkl. Montagepodeste und Hub- und Montagebühnen Folgende Maßnahmen sind als Vorleistung bereits durch das Gewerkepaket 1.1 erstellt: - Baustelleneinrichtung - Rohbauarbeiten - Sichtbetonfassaden - Dachabdichtungsarbeiten - Stahlbauarbeiten Gepäckhalle - Stahlbauarbeiten Verbindungsbrücken Folgende Maßnahmen sind als Vorleistung bereits durch das Gewerkepaket 5.1 erstellt: - Metall-Glas-Fassaden - Oberlichtkonstruktionen - Sandwichpaneelfassaden Der Flugsteig G inkl. der Bauphase 2.2V ist mit eigenständigen ln- und Outboundprozessen fürPassagiere und Gepäck zu realisieren, für Schengen und Non-Schengen Passagiere auszulegenund muss die eingängigen europäischen Richtlinien zum Betrieb eines Flughafens einhalten. Zum vorgesehenen Fertigstellungstermin müssen alle geplanten Funktionen der Ausbauflächenim Gebäude gegeben sein. Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten neben den Installationsleistungen auch allenotwendigen Koordinations- und Planungsleistungen (Werk- und Montageplanung), welche fürdie eigenen Leistungen innerhalb der Bauphase 2.2V des Flugsteiges G notwendig sind. Der Auftragnehmer erhält die vom AG erbrachten HOAI Leistungsphasen„Grundlagenermittlung“ bis einschließlich „Ausführungsplanung“ (LP 1-5). Alle weiteren erforderlichen Planungsleistungen, die für die Erstellung der Ausbauleistungen desProjekts Bauphase 2.2V erforderlich und durch das beauftragte Gewerkepaket im Rahmen derausgeschriebenen Leistungen zu erbringen sind, werden durch den Auftragnehmer bereitgestellt. Das Gebäude wird in System- bzw. in Fertigteilbauweise errichtet. Hierbei werden dieTragkonstruktion sowie die Treppen, Treppenhäuser, Aufzugsschächte und sonstige Schächte inStahlbeton und Stahl ausgeführt. Die technische Ausstattung soll auf Basis der Planung sowie derBemusterungsvorgaben aus der Bauphase 1.0 realisiert werden. Vorgaben hinsichtlich den Bauqualitäten, der Ausstattung und den zu verwendenden Materialienwerden auf Basis der vom AG erarbeiteten Planung in den Vergabeunterlagen veröffentlicht. Die nachfolgend genannten Leistungen erfolgen auftraggeberseitig: - übergeordnete Koordination Probebetrieb - Gesamtkoordination Inbetriebnahme Im Zuge des Bauablaufes ist mit entsprechenden Schnittstellen in Bezug auf dieBaustelleneinrichtungsfläche/ Logistik sowie aufgrund der parallel stattfindendenBaumaßnahmen des Terminalhauptgebäudes T3 zu rechnen. Die Auftragnehmer der Bauphase2.2V durchqueren die Baustelleneinrichtungsfläche des Gesamtprojektes Terminal 3. DieBaustelleneinrichtungsflächen für die Baumaßnahme Flugsteig G werden seitens desGewerkepakets 1, Rohbau, verwaltet. Zum Zeitpunkt der Ausbauleistung des Auftragnehmers befindet sich das angrenzende GebäudeBauphase 1 im ruhenden Betrieb. Der Ausbaubereich im Pier G umfasst in der Bauphase 2.2V ca. 3600m² - 4000m² BGF. „Lieferung und betriebsfähige Montage der Neuanlagen, einschließlich Inbetriebnahme. Ingebrauchnahmeleistungen und Stillstandswartung vor rechtsgeschäftlicher Abnahme.“
Interne Kennung: EU-V0704-23FAS
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt Main - Flughafen
Postleitzahl: 60549
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 30/08/2025
Laufzeit: 13 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Fristvon zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nichtspätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zurAngebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nichtspätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraport Ausbau Süd GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Fraport AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Caverion Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Caverion Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4700069809
Titel: VE2204.1 TGA Mechanik Verbindungsgang Flugsteig G Bph 2.2v
Datum des Vertragsabschlusses: 22/07/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Fraport AG
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fraport AG
Registrierungsnummer: 045 233 35133
Abteilung: Fraport Ausbau Süd GmbH, Abteilung FAS-EV
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60549
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fraport Ausbau Süd GmbH, Abteilung FAS-EV
Telefon: 0[gelöscht]
Fax: 0[gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Fraport Ausbau Süd GmbH
Registrierungsnummer: 0[gelöscht]
Abteilung: Einkauf und Vergabe Abteilung FAS-EV
Postanschrift: Geb. 555
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60547
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 0[gelöscht]
Fax: 0[gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 06151 12-6603
Fax: 06151 12-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Caverion Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 815012867
Postanschrift: Gstocketwiesenstr. 9
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Caverion Deutschland GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Gstocketwiesenstr. 9
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): DE224
Land: Deutschland
Telefon: +49 991 3104 302
Fax: +49 991 3104 88300
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd78506f-cc74-46e7-9b72-2caddca27ca5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/12/2024 14:19:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 765385-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 243/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/12/2024