1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP)
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Der Erwerber ist ein Auftraggeber
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Vergabeverfahren ITH-System Hessen
    
    
     Beschreibung: Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege beabsichtigt, einen Dritten mit der Durchführung der Luftrettung im Wege einer Dienstleistungskonzession auf Grundlage von § 11 HRDG i. V. m. §§ 153, 151 und 152 GWB i. V. m. § 12 KonzVgV und in Anlehnung an § 14 Abs. 3 und § 17 VgV zu beauftragen. Das HLfGP beabsichtigt die Durchführung der Luftrettung mit einer Haupt- und einer Ersatz- bzw. Verstärkermaschine für das Intensivtransporthubschrauber (ITH)-System Hessen im Wege einer Dienstleistungskonzession für den Zeitraum 01.07.2026 bis 31.12.2027 (1,5 Jahre) mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2028 zu vergeben.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2f23f4a0-c873-4ffa-a40c-ddaa2799ce8c
    
    
     Interne Kennung: 80807/24
    
    
     Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60443000 Luftrettungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/23/EU
     
     
      konzvgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Vergabeverfahren ITH-System Hessen
    
    
     Beschreibung: Die zu vergebende Leistung umfasst • die Gestellung zweier geeigneter ITH (Haupt- und Ersatz- bzw. Verstärkermaschine), die gemäß EASA-CS-29 (Certification Specifications for Large Rotorcraft CS-29) zertifiziert sein und die Anforderungen gemäß DIN EN 13718-1 und 13718-2 (in der jeweils gültigen Fassung) mit den Besonderheiten für HICAMS erfüllen müssen und deren Einsatzbereitschaft an einem oder mehreren geeigneten, vom Bewerber auf eigene Kosten zu errichtenden Standorten, die innerhalb eines Umkreises von 50 km um das Stadtzentrum von Gießen gelegen sein müssen, an 365 Tagen im Jahr zu gewährleisten ist, und zwar: 1. für die Stamm-Maschine rund um die Uhr und 2. für die Ersatz- und Verstärkermaschine 09:00 bis 21:00 Uhr; • die Gestellung der für den Betrieb des ITH-Systems Hessen erforderlichen und geeigneten Hubschrauberführerinnen bzw. Hubschrauberführer; • die Gestellung der für den Betrieb des ITH-Systems Hessen erforderlichen und geeigneten Notärztinnen bzw. Notärzten; • die Gestellung der für den Betrieb des ITH-Systems Hessen erforderlichen und geeigneten HEMS-TC; • die Durchführung von Primär- und Sekundäreinsätzen gemäß den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Auf diese Vorschriften wird verwiesen. Die Luftrettungsmittel, inkl. des erforderlichen Personals und der medizinisch-technischen Ausstattung, müssen zu den dargestellten Zeiten ununterbrochen einsatzbereit vorgehalten werden. Der Einsatzauftrag der Luftrettungsmittel für Primäreinsätze und für Sekundäreinsätze bestimmt sich derzeit nach Ziffer 5 des Fachplanes Luftrettung des Landes Hessen (Anlage 11). Hierauf wird verwiesen. Zu den weiteren Einzelheiten der Leistungserbringung wird auf die Leistungsbeschreibung in Anlage 1 verwiesen. Die Beauftragung erfolgt für den Zeitraum 01.07.2026 bis 31.12.2027 (1,5 Jahre) mit einer einseitigen Verlängerungsoption des HLfGP um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2028.
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60443000 Luftrettungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Qualität
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 60
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP)
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP)
    
    
     Registrierungsnummer: 11389
    
    
     Postanschrift: Johannesstraße 5  
    
    
     Stadt: Gießen
    
    
     Postleitzahl: 35390
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 0f40a9ae-decd-407e-afb1-4ea0c1d30ef2
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 – 3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4f05d7a-d046-4e87-984c-531ddea44152 - 02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 32
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/11/2024 14:43:00 (UTC)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 729100-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 233/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/11/2024