1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 81311473 - Gender-responsive digital and business development services
    
    
     Beschreibung: The project "Bridging the digital gender divide - Promoting the economic and digital participation of women" in Cameroon (ProDEF) is commissioned by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) as part of its core area "Sustainable Economic Development, Training and Employment". With a duration of 3 years (10/23 - 09/26), the project is implemented by the Gesellschaft für Internationale Entwicklung (GIZ). The module objective reads "female micro entrepreneurs in the informal sector in rural areas of the West region are enabled to participate more strongly in digital and economic potential." and it is implemented through four outputs: (1) Support services for micro-entrepreneurs; (2) Capacities of informal micro-entrepreneurs; (3) Dialogue processes on socio-cultural barriers; (4) Access to data and evidence. Output 1 works at the systemic level and aims to promote and sustainably design needs-based support services for digital and economic participation for informal micro-entrepreneurs. The impact assumption is that such support services from digital and business development organisations, which take into account the gender-specific needs of women, promote the use of technologies and women benefit more from learning opportunities, networks, mentoring and other resources. If these are designed to be needs- and context-sensitive and take into account the gender-specific needs and challenges of women in their conception, implementation and impact, they contribute to greater participation of informal micro-entrepreneurs in rural areas in digital and economic potential. Output 2 starts at the individual level and aims to strengthen the entrepreneurial and digital knowledge and skills of micro-entrepreneurs. The impact assumption is that this improvement will lead to greater utilisation of the support services developed in Output 1, e.g. for the sale and marketing of agricultural or artisanal products. Output 3 works at the cultural level and addresses socio-cultural norms and role models. It aims to improve the framework conditions in relation to gender roles for women. The impact assumption is: If socio-cultural norms are questioned through local dialogue processes and inequalities in gender perception are minimised, then small entrepreneurs in the informal sector in rural areas of the Ouest region will be able to participate more strongly in digital and economic potential. Output 4 works on a systemic level, but with a focus on structures. The output aims to improve access to data and evidence on the digital gender gap. The impact assumption is that by improving access to data and evidence on bridging the digital gender gap, needs in terms of mitigation will be better formulated and local actors, especially feminist civil society, will be strengthened in their role as intermediaries to enable small entrepreneurs in the informal sector in rural areas of the Ouest region to participate more strongly in digital and economic potential.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 115aa226-62ee-4d25-bd79-ac8f7142aafc
    
    
     Interne Kennung: 81311473
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79951000 Veranstaltung von Seminaren
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: GIZ project "Bridging the digital gender divide - Promoting the digital and economic participation of woman in Cameroon" 3ème rue Hippodrome, B.P. 7814 Yaoundé, Cameroon 
     
     
      Land: Kamerun
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 615 400,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y122N46F3 All communication takes place in English via communication tool in the project area of the procurement portal.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 81311473 - Gender-responsive digital and business development services
    
    
     Beschreibung: The tender "Gender-responsive digital and business development services" is part of the project "Bridging the digital gender divide - Promoting the economic and digital participation of women" in Cameroon (ProDEF), commissioned by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) and implemented by the Gesellschaft für Internationale Entwicklung (GIZ). The contractor is responsible for the implementation of output 1 (needs-based business and digital support services for female micro-entrepreneurs) as well as output 2 (strengthening the entrepreneurial and digital knowledge and skills of informal micro-entrepreneurs) and partly for output 3 (supporting dialogue processes aimed at questioning socio-cultural barriers to women's access to economic and digital opportunities). Work packages in output 1 include: - Capacity building for gender-responsive digital and economic support structures and elaboration of support and training offers - Awareness raising and community outreach for demand-based business support services - Support business support organisation in creating access to other support networks and markets - Ensuring support offers are in line with digital principles - : Support of a local organisation on the sustainable management of an existing voucher system based on block chain (Our Village). Implemented through a local subsidy Work packages in output 2 include: - Training of BSOs supported in output 1on effectively designing and implementing trainings and workshop - Supporting BSOs in implementing trainings and other support offers, e.g. incubation programme, mentoring - Strengthening women's leadership in entrepreneurship, business growth and development - Work packages in output 3 include: - Awareness-raising and capacity-building of local stakeholders on gender disparities and their consequences The measures to be implemented by the contractor will be predominantly in French and the team will be based in Bafoussam, in West Cameroon. Generally, close cooperation with GIZ will be needed.
    
    
     Interne Kennung: 81311473
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79951000 Veranstaltung von Seminaren
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: GIZ project "Bridging the digital gender divide - Promoting the digital and economic participation of woman in Cameroon" 3ème rue Hippodrome, B.P. 7814 Yaoundé, Cameroon 
     
     
      Land: Kamerun
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 28/03/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung von ethnischen Gruppen
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
     
     
      Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1. Average annual turnover for the last three years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within 6 months of end of last financial year), at least: 700.000 EUR. 2. Average number of employees and managers in the last three calendar years, at least 10 persons.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: 1. Self-declaration: name of company and address, tax ID, registration and commercial register number or equivalent register in accordance with the legal provisions of the country of origin. 2. No grounds for exclusion pursuant to § 123, § 124 GWB, § 22 LkSG 3. Declaration of bidding consortium and/or declaration of subcontractors (if applicable)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1. The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of 50.000 EUR. 2. At least 3 references in the technical field of "women entrepreneurship" in the last 3 years of which 1 project with a focus on "digital transformation" and at least 3 reference projects in the region Africa in the last 3 years.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/12/2024 23:59:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 162 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: GIZ asks the applicant or bidder to submit, complete or correct documents, within the framework laid down by law.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 19/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: The execution conditions result from the information given in the contract notice and the tender documents.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134, Section 2 remains unaffected, 2. complaints of infringements of procurement rules that are evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids, specified in the tender notice. 3. complaints of infringements of procurement rules that first become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids, 4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting authority that it is unwilling to redress the complaint. Sentence 1 does not apply in the case of an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section 1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 048f62b9-b9c4-4d36-98bd-1754bc5bfff9
    
    
     Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5  
    
    
     Stadt: Eschborn
    
    
     Postleitzahl: 65760
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 6813e367-e838-4148-8c5d-c0ad0258fa87
    
    
     Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5  
    
    
     Stadt: Eschborn
    
    
     Postleitzahl: 65760
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 20405bc2-2288-4709-b8d9-208538257a79
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 9499-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 572b1c8a-855d-4250-8362-6c7e8eef645c
    
    
     Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5  
    
    
     Stadt: Eschborn
    
    
     Postleitzahl: 65760
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f0851bc-bf11-49e4-93cc-24adb0dce5e1 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2024 12:42:49 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Englisch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 703871-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/11/2024