1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: ESTW Altenburg und Bahnhof Altenburg
    
    
     Beschreibung: Komplexer Umbau des Bahnhof Altenburg, Bauabschnitt Bf. Altenburg (e) - Treben-Lehma (a)
    
    
     Kennung des Verfahrens: e004339a-ffc1-4548-8cfd-79cedf133046
    
    
     Interne Kennung: 20FEI43541
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 44322100 Kabelkanäle, 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45233120 Straßenbauarbeiten, 45234116 Gleisbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Altenburg
     
     
      Postleitzahl: 04600
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 1 (Vergabelos 203) - Bauleistungen ESTW / Bf. Altenburg - Treben-Lehma
    
    
     Beschreibung: Los 1 (Vergabelos 203) - Bauleistungen ESTW / Bf. Altenburg - Treben-Lehma
    
    
     Interne Kennung: 5e81a732-725a-4648-af59-d3658cbb4131
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 25/01/2021
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
     
     
      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
     
     
      Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
     
     
      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
     
     
      Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2020651997 - Los: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - Hentschke Bau GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 30/10/2020
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2020
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 559842-2020
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: MKA762 - Mit Übergang in die Bauphase 4.0 bzw. Auflösung der Umfahrung und Herstellung des Endzustandes sind auch die bis dato Provisorien gefassten Kabel in den geplanten Endzustand zu bringen. Bauzeitlich ist aber kein Endzustandstrog am Anfang der Bauphase vorhanden, sodass als Provisorium ein bauzeitliches Kabelführungssystem erforderlich wird. Das erfordert als Zusammenhangsleistung allerding das mehrfache Anfassen der bereits für den Endzustand vorgesehen und verlegten Kabel. MKA763 - Das Bahnhofsschild auf dem Hausbahnsteig stört die Signalsicht, es sit umzuhängen. MKA764 - Die Signalsicht Signal 92L302Y ist icht gegeben. Dies war erst nach Aufstellen offensichtlich. Das bereits gesetzte Signal ist umzusetzen. MKA765 - Gleis 6 ist entgegen der ursprünglichen Vertragsleistung als durchgebundenes Gleis auszubilden. Damit verbunden sind etliche Zusatzleistungen, die sich aus fortschreitender Planung ergeben. Für die Erdunganschlüsse werden Kabelquerungen in Bereichen Gleis 6 und 7 erforderlich. MKA766 - Mit Übergang in die Bauphase 4.0 bzw. Auflösung der Umfahrung und Herstellung des Endzustandes sind auch die bis dato Provisorien gefassten Kabel in den geplanten Endzustand zu bringen. Bauzeitlich ist aber kein Endzustandstrog am Anfang der Bauphase vorhanden, sodass als Provisorium ein bauzeitliches Kabelführungssystem erforderlich wird. Das erfordert als Zusammenhangsleistung allerdings das mehrfache Anfassen der bereits für den Endzustand vorgesehen und verlegten Kabel. MKA767 - Der Telefonanschluss der Telekom ist neu anzubinden. Für die Neuverlegung des Kabelanschlusses sind Kabelwege im Bahnsteigbereich bis zum Raum am südlichen Bereich des Empfangsgebäudes erforderlich. Diese sind reine zusätzliche Leistungen. MKA770 - Beim Aushub der Baugrube für den Neubau der PU sind an Bestandswänden die vorhandenen Fliesen teilweise zerstört worden. Um die Anbindung der Abdichtung der PU zu gewährleisten und Umläufigkeiten an den Klemmfugenbändern zu vermeiden, ist entlang der Anschlusteile an den Bestand mittels Bitumenbahnen die Abddichtfunktion zu gewährleisten bzw. zu erhöhen. MKA771 - Im Bereich der PU wird das vormals historische Dach aus Gründen mangelnder Statik nicht wieder aufgebaut. Damit fehlen Befestigungspunkte der Beleuchtung. Notwendigerweise werden Lampenmasten auf dem Bahnsteig zu installieren sein. Die erforderlichen Gründungsarbeiten mit entsprechenden Kabelwegen sind durch die ARGE 203 zu erbringen, die Ausstattung ist durchARGE 204 vorzunehmen. MKA776 - Mit Fortschreiten der Arbeiten an der PUund dem zunehmend beengten Baufeld als auch zur Verkehrssicherung ist ein zus. Baubehelf in Form einer Schlauchbrücke für die Betonagearbeiten erforderlich. MKA783 - Vertraglich vorgesehen war im Zuge des Baustraßenbaus auch der Rückbau einer Bestandstreppe. Weiterhin wurde im Vorfeld der Baumaßnahme mit dem Grundstücksbesitzer vereinbart, die vorhandenen Borde auf ca. 25 m Länge des alten Fahrradweges auszubauen. Diese Leistung ist nicht im Vertragsumfang enthalten.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: MKA 762 - Umverlegen Kabel in EZ Bereich Kauerndorfer Allee MKA 763 - Umbau Bahhnhofsschild Hausbahnsteig MKA 764 - Umbau Signalgründung 92L302Y MKA 765 - Herstellen KQ Gl. 6 - 7 für Erdung MKA 766 - Umverlegen Kabel in EZ Bereich Leipziger Straße MKA 767 - zusätzl. Kabelweg TK südl. EG Bhf. ABG MKA 770 - geänderte Abdichtung PU MKA 771 - Ausführung Gründung Lampenmaste BStg 1 MKA 776 - Herstellung und Vorhaltung Schlauchbrücke MKA 783 - zusätzlicher Rückbau Borde ehem. Radweg auf Flurstück 227-1
    
    
     Abschnittskennung: CON-0001
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13  
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FS.EI-SO-B
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: ef8d10cd-2ce0-45db-8449-74503d8103a3
    
    
     Postanschrift: Zeppelinstraße 15  
    
    
     Stadt: Bautzen
    
    
     Postleitzahl: 02625
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94237031-6717-42e4-b13a-b8c17ec6e024 - 01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2024 14:35:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 513259-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/08/2024