1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: ESTW-A Freihung und Weiherhammer - gewerkeübergreifender Tiefbau-, Oberbau und 50 Hz-Arbeiten inkl. bautechnische Anpassung von 5 Bahnübergängen
    
    
     Beschreibung: ESTW-A Freihung und Weiherhammer - gewerkeübergreifender Tiefbau-, Oberbau und 50 Hz-Arbeiten inkl. bautechnische Anpassung von 5 Bahnübergängen
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1f086b5-86e8-4ab2-9ab3-7a01474f8f99
    
    
     Interne Kennung: 22FEI58845
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: ESTW-A Freihung und Weiherhammer
     
     
      Postleitzahl: 92271 ff.
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Amberg-Sulzbach (DE234)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Bf Ullersricht
    
    
     Beschreibung: Bf Ullersricht 2. BÜ 47,8 - Ullersricht 2. 1. GEoS einschl. M46a tmeriallieferung 2. 2. Rückbau BÜSA1 o Shtne BSH 2. 3. Tiefbau Rammrohre 8 St 2. 4. Erneuerung BÜ1 2B emfestigung 2. 5. grundhafter St1ra0ß9e4n mba2u 2. 6. Erneuerung Str2a0ß mendurchlässe DN 300 2. 8. Kabelverlegung Neubau 6100 m Rückbau 4650 m
    
    
     Interne Kennung: 0c70164b-2648-4c83-8f04-0891dbc5e51e
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 27/02/2023
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/06/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
     
     
      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
     
     
      Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
     
     
      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
     
     
      Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: BUG Verkehrsbau SE
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2022858959 - Los: 5
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert des Ergebnisses: 0,00 EUR
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - BUG Verkehrsbau SE
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 10/02/2023
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 21/02/2023
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 117776-2023
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: LÄ19 Bereits materialisiertes Material zur Leistungserbringung muss vor dem Wetter und möglichem Diebstahl geschützt werden. Gefährdung des Fertigstellungstermins des Bahnübergangs und somit verspätete Inbetriebnahme. Für den Systemausrüster muss zu einem vereinbarten Datum Baufreiheit vorliegen. Ein Wechsel verzögert den weiteren vereinbarten Bauablauf und gefährdet den Fertigstellungstermin des BÜ /// LÄ14 Zur Aufweitung des BÜs müssen vorhandene Fundamente zurückgebaut werden. Entgegen des LV sind keine Betonfundamente sondern Rammrohrgründungen verbaut. Gefährdung des Fertigstellungstermins des Bahnübergangs und somit verspätete Inbetriebnahme. Für den Systemausrüster muss zu einem vereinbarten Datum Baufreiheit vorliegen. Ein Wechsel verzögert den weiteren vereinbarten Bauablauf und gefährdet den Fertigstellungstermin des BÜ. /// LÄ32 Aufgrund ungeklärter Bodenverhältnisse im Los 5 Absage der Arbeiten im Jahr 2023 und Verschiebung auf Oktober 2024. Neue BE-Fläche herstellen, Herstellung Endzustand Asphaltarbeiten und Arbeiten zur Entwässerung zur Herstellung eines richtlinienkonformen BÜs. AN hat bereits Vorarbeiten im Los 5 im Jahr 2023 geleistet. Übernahme der anstehenden Arbeiten durch zweiten AN sorgt für Probleme bei Fragen der Haftung und Kostenübernahme. Sperrpause für die geplanten Arbeiten zwingend erforderlich. Wechsel des AN birgt Risiko, dass Arbeiten nicht in dieser Sperrpause erfolgen können. Dann Neuanmeldung von Nöten. /// LÄ7 Im Zuge des geänderten, gesamthaften Umbaus der BÜ Eindeckung im Los 5 sind gemäß ALV Fahrbahn Neuschienen im Bereich des BÜ und der neuen Schwellen einzubauen. Gefährdung des Fertigstellungstermins des Bahnübergangs und somit verspätete Inbetriebnahme. Der Einbau von Neuschienen kann nur in den bereits eingetakteten Sperrpausen durchgeführt werden. Eine mit dem Wechsel des AN einhergehende Nichtnutzung dieser Sperrpause sorgt für erhebliche Verögerungen im Projekt, da Sperrpausen neu angemeldet und damit die IBN verschoben werden muss. /// LÄ5 Im Zuge des geänderten, gesamthaften Umbaus der BÜ Eindeckung im Los 5 mit Austausch der Inneplatten wird das System pontiSTRAIL mit Breitborden ohne Verlegefundament eingebaut. Gefährdung des Fertigstellungstermins des Bahnübergangs und somit verspätete Inbetriebnahme. Der Einbau des Systems kann nur in den bereits eingetakteten Sperrpausen durchgeführt werden. Eine mit dem Wechsel des AN einhergehende Nichtnutzung dieser Sperrpause sorgt für erhebliche Verögerungen im Projekt, da Sperrpausen neu angemeldet und damit die IBN verschoben werden muss /// LÄ04 Zur Beweissicherung ist eine Schadstoffuntersuchung der Bereitstellungsflächen bei Bü km 47,8 sowohl vor als auch nach der Nutzung der Flächen notwendig. Gefährdung des Fertigstellungstermins des Bahnübergangs und somit verspätete Inbetriebnahme. Ein Wechsel des AN würde zu Verzögerungen im Projektablauf führen und somit eine Gefärgdung für das Erreichen des IBN-Termins bedeuten. Zudem sind die Kapazitäten im Hinblick auf die Sperrpausen bereits bestmöglich eingetaktet.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: LÄ19 Zusätzliche Lagerhalle zur Unterbringung Einbaumaterial Los 5 /// LÄ14 Rückbau Rammrohrgründungen Los 5. /// LÄ32 Entwässerungsarbeiten/Asphaltarbeiten/Beziehen BE-Fläche im Los 5 /// LÄ07 Lieferung und Einbau von Neuschienen Los 5 /// LÄ05 Einbau System pontiSTRAIL Los 5 /// LÄ04 Beprobung der Bereitstellungsflächen Los 3 bei BÜ 47,8
    
    
     Abschnittskennung: CON-0001
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13  
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FS-EI-S-E
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BUG Verkehrsbau SE
    
    
     Registrierungsnummer: c8042cd4-a986-4f49-8ed4-22a76af772a0
    
    
     Postanschrift: Landsberger Straße 265 // Haus M  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 12623
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Niederlassung Dresden
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d5fa1ab5-17d8-449a-8ff3-bbc55ac1ec6f - 01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2024 06:42:20 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 508305-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/08/2024