1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Abschlussprüfungen
    
    
     Beschreibung: Prüfung der Jahresabschlüsse 2024 ff. für die RMV GmbH, deren 100%-ige Tochtergesellschaften rms GmbH, deren 100%-ige Tochtergesellschaft Mobilligence GmbH, und fahma GmbH, des RMV Treuhandbereiches sowie die Prüfung der Konzernjahresabschlüsse 2024 ff. des RMV-Konzerns.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1d5e5800-55c3-449e-b001-b797cb3994e8
    
    
     Interne Kennung: Abschlussprüfungen
    
    
     Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79210000 Rechnungslegung und -prüfung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die fiktiven Angaben zur Anzahl eingegangener Angebote sowie zum Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge in Ziffer 6 erfolgen nur aus technischen Gründen, weil das Bekanntmachungsformular an diesen Stellen eine zwingende Eingabe verlangt und § 39 Absatz 6 Nr. 3 und 4 VgV gilt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Abschlussprüfungen
    
    
     Beschreibung: Prüfung der Jahresabschlüsse 2024 ff. für die RMV GmbH, deren 100%-ige Tochtergesellschaften rms GmbH, deren 100%-ige Tochtergesellschaft Mobilligence GmbH, und fahma GmbH, des RMV Treuhandbereiches sowie die Prüfung der Konzernjahresabschlüsse 2024 ff. des RMV-Konzerns.
    
    
     Interne Kennung: Abschlussprüfungen
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79210000 Rechnungslegung und -prüfung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die AG sind berechtigt, den Auftrag zweimal jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 3 Jahre
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis, Wertungspreis gemäß Angebotskalkulation, Anlage E 1, des Bieters.
      
      
       Beschreibung: Angebotspreis, Wertungspreis gemäß Angebotskalkulation, Anlage E 1, des Bieters.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 55
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Die für die Angebotswertung relevanten Qualitätspunkte ergeben sich aus den von den Bietern mit der Angebotsabgabe einzureichenden Anlagen E 2 und E 3. Die Anlagen sind für jede Person des Prüfungsteams separat auszufüllen. Aus den jeweils erreichten Punkten wird der Durchschnittswert gebildet.
      
      
       Beschreibung: Die für die Angebotswertung relevanten Qualitätspunkte ergeben sich aus den von den Bietern mit der Angebotsabgabe einzureichenden Anlagen E 2 und E 3. Die Anlagen sind für jede Person des Prüfungsteams separat auszufüllen. Aus den jeweils erreichten Punkten wird der Durchschnittswert gebildet.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt die Regelung des § 160 Absatz 3 GWB, (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0000
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0000
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 09/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE 11 384 7810
    
    
     Postanschrift: Alte Bleiche 5  
    
    
     Stadt: Hofheim am Taunus
    
    
     Postleitzahl: 65719
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Christian Jokisch
    
    
    
     Telefon: +49 6192 294635
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6151 126603
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: UStID. 814811803
    
    
     Postanschrift: Erthalstraße 1  
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55118
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Sämtliche Aktien der KPMG AG werden von den Partnern gehalten, soweit diese gemäß den Beschränkungen des § 28 WPO aufgrund ihrer Berufsträgereigenschaft dazu qualifiziert sind KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3c4f1dde-9e2e-4f70-a6c7-fea1a9bfd3e2 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 474857-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 153/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/08/2024