1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Gebäudereinigungsleistungen
    
    
     Beschreibung: EX-POST-Bekanntmachung: Gebäudereinigungsleistungen an 3 Standorten der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    
    
     Kennung des Verfahrens: 29dcfb07-f583-4ba6-9030-8e9f9242c0fa
    
    
     Interne Kennung: 9.40.15 VgV EM12-BuS-04-23
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Vergabeunterlage
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Theodor-W.-Adorno-Platz 1  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60323
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Senckenberganlage 31  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60325
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Max-von-Laue-Str. 9  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60438
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 39  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60487
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMYHUWV
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Campus Westend (CW) und Ginnheim (CG)
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber informiert über die erfolgte Zuschlagserteilung (EXPOST-Bekanntmachung), zur Vergabe der nachfolgend kurz beschriebenen Leistungen: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main hat für 3 Standorte an den Campus Bockenheim, Westend, Ginnheim und Riedberg, Gebäudereinigungsleistungen losweise ausgeschrieben. Details zur Art und Umfang der Dienstleistung waren den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlage
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Theodor-W.-Adorno-Platz 1  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60323
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Senckenberganlage 31  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60325
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Max-von-Laue-Str. 9  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60438
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 39  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60487
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 3 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag unter Beibehaltung aller bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit wirksam getroffenen vertraglichen Vereinbarungen um jeweils ein weiteres Jahr (maximal 2 Jahre) wenn der AG nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit bzw. nach der ersten Verlängerung kündigt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlage
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preise für die Unterhaltsreinigung und die Sonderleistungen
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Preis" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1. 1 Unterhaltsreinigung 4.500 Punkte 1.2 Sonderleistungen 500 Punkte S1 Sonderreinigung Montag bis Samstag 25 Punkte S2 Sonderreinigung Sonntag und Freitag 25 Punkte S3 Sonderreinigung durch Facharbeiter für qualifizierte Tätigkeiten 25 Punkte S4 Bauendreinigung 25 Punkte S5 Teppichreinigung 100 Punkte S6 Grundreinigung Hartbodenbeläge ohne Beschichtung 100 Punkte S7 Grundreinigung Hartbodenbeläge mit Beschichtung 100 Punkte S8 Grundreinigung Parkettboden mit Beschichtung 100 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Anzahl der Jahresplanstunden
      
      
       Beschreibung: Jahresplanstunden 3000 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept Implementierung
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Konzept Implementierung" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1)Die Implementierungsphase bis zum Vertragsbeginn: 300 Punkte 2) Ihr Team für eine gelingende Implementierung: 300 Punkte 3) Die erste Woche vor Ort: 300 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 9
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept Qualitätssicherung
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Konzept Qualitätssicherung" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1) Qualitätssicherung: 300 Punkte 2) Quantitätssicherung: 300 Punkte 3) Der Umgang mit Mängeln und Reklamationen: 300 Punkte 4) Qualitätssicherung +: 200 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 11
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des erteilten, öffentlichen Auftrags, gemäß §135 GWB, kann von der zuständigen Vergabekammer nur festgestellt werden, wenn die Unwirksamkeit des Vertrages im Nachprüfungsverfahren, vom Antragsteller, innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (vgl. §135, Abs. 2 GWB). Bezüglich der Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens, bei der zuständigen Vergabekammer, bzw. der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens durch die zuständige Vergabekammer, wird auf § 160 GWB, hingewiesen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Campus Riedberg (CR)
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber informiert über die erfolgte Zuschlagserteilung (EXPOST-Bekanntmachung), zur Vergabe der nachfolgend kurz beschriebenen Leistungen: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main hat für 3 Standorte an den Campus Bockenheim, Westend, Ginnheim und Riedberg, Gebäudereinigungsleistungen losweise ausgeschrieben. Details zur Art und Umfang der Dienstleistung waren den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlage
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Theodor-W.-Adorno-Platz 1  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60323
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Senckenberganlage 31  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60325
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Max-von-Laue-Str. 9  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60438
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 39  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60487
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 3 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag unter Beibehaltung aller bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit wirksam getroffenen vertraglichen Vereinbarungen um jeweils ein weiteres Jahr (maximal 2 Jahre) wenn der AG nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit bzw. nach der ersten Verlängerung kündigt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlage
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preise für die Unterhaltsreinigung und die Sonderleistungen
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Preis" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1. 1 Unterhaltsreinigung 4.500 Punkte 1.2 Sonderleistungen 500 Punkte S1 Sonderreinigung Montag bis Samstag 25 Punkte S2 Sonderreinigung Sonntag und Freitag 25 Punkte S3 Sonderreinigung durch Facharbeiter für qualifizierte Tätigkeiten 25 Punkte S4 Bauendreinigung 25 Punkte S5 Teppichreinigung 100 Punkte S6 Grundreinigung Hartbodenbeläge ohne Beschichtung 100 Punkte S7 Grundreinigung Hartbodenbeläge mit Beschichtung 100 Punkte S8 Grundreinigung Parkettboden mit Beschichtung 100 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Anzahl der Jahresplanstunden
      
      
       Beschreibung: Jahresplanstunden 3000 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept Implementierung
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Konzept Implementierung" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1)Die Implementierungsphase bis zum Vertragsbeginn: 300 Punkte 2) Ihr Team für eine gelingende Implementierung: 300 Punkte 3) Die erste Woche vor Ort: 300 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 9
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept Qualitätssicherung
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Konzept Qualitätssicherung" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1) Qualitätssicherung: 300 Punkte 2) Quantitätssicherung: 300 Punkte 3) Der Umgang mit Mängeln und Reklamationen: 300 Punkte 4) Qualitätssicherung +: 200 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 11
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des erteilten, öffentlichen Auftrags, gemäß §135 GWB, kann von der zuständigen Vergabekammer nur festgestellt werden, wenn die Unwirksamkeit des Vertrages im Nachprüfungsverfahren, vom Antragsteller, innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (vgl. §135, Abs. 2 GWB). Bezüglich der Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens, bei der zuständigen Vergabekammer, bzw. der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens durch die zuständige Vergabekammer, wird auf § 160 GWB, hingewiesen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Campus Bockenheim (CB) und Universitätsbibliothek (UB)
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber informiert über die erfolgte Zuschlagserteilung (EXPOST-Bekanntmachung), zur Vergabe der nachfolgend kurz beschriebenen Leistungen: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main hat für 3 Standorte an den Campus Bockenheim, Westend, Ginnheim und Riedberg, Gebäudereinigungsleistungen losweise ausgeschrieben. Details zur Art und Umfang der Dienstleistung waren den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlage
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Theodor-W.-Adorno-Platz 1  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60323
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Senckenberganlage 31  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60325
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Max-von-Laue-Str. 9  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60438
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 39  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60487
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 3 Jahre
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Nach Ablauf der regulären Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag unter Beibehaltung aller bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit wirksam getroffenen vertraglichen Vereinbarungen um jeweils ein weiteres Jahr (maximal 2 Jahre) wenn der AG nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit bzw. nach der ersten Verlängerung kündigt.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlage
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preise für die Unterhaltsreinigung und die Sonderleistungen
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Preis" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1. 1 Unterhaltsreinigung 4.500 Punkte 1.2 Sonderleistungen 500 Punkte S1 Sonderreinigung Montag bis Samstag 25 Punkte S2 Sonderreinigung Sonntag und Freitag 25 Punkte S3 Sonderreinigung durch Facharbeiter für qualifizierte Tätigkeiten 25 Punkte S4 Bauendreinigung 25 Punkte S5 Teppichreinigung 100 Punkte S6 Grundreinigung Hartbodenbeläge ohne Beschichtung 100 Punkte S7 Grundreinigung Hartbodenbeläge mit Beschichtung 100 Punkte S8 Grundreinigung Parkettboden mit Beschichtung 100 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Anzahl der Jahresplanstunden
      
      
       Beschreibung: Jahresplanstunden 3000 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept Implementierung
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Konzept Implementierung" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1)Die Implementierungsphase bis zum Vertragsbeginn: 300 Punkte 2) Ihr Team für eine gelingende Implementierung: 300 Punkte 3) Die erste Woche vor Ort: 300 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 9
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept Qualitätssicherung
      
      
       Beschreibung: Das Hauptkriterium "Konzept Qualitätssicherung" setzt sich aus folgenden Unterkriterien zusammen: 1) Qualitätssicherung: 300 Punkte 2) Quantitätssicherung: 300 Punkte 3) Der Umgang mit Mängeln und Reklamationen: 300 Punkte 4) Qualitätssicherung +: 200 Punkte
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 11
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des erteilten, öffentlichen Auftrags, gemäß §135 GWB, kann von der zuständigen Vergabekammer nur festgestellt werden, wenn die Unwirksamkeit des Vertrages im Nachprüfungsverfahren, vom Antragsteller, innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (vgl. §135, Abs. 2 GWB). Bezüglich der Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens, bei der zuständigen Vergabekammer, bzw. der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens durch die zuständige Vergabekammer, wird auf § 160 GWB, hingewiesen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 24/07/2034
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Gies Dienstleistungen GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Gies Dienstleistungen GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 13 vom 18.04.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 9.40.15 VgV EM12-BuS-04-23_Los 1
      
      
       Titel: Gebäudereinigungsleistungen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 02/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Gies Dienstleistungen GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Gies Dienstleistungen GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 13 vom 18.04.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 9.40.15 VgV EM12-BuS-04-23_Los 2
      
      
       Titel: Gebäudereinigungsleistungen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 02/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: VCS Victory Cleaning & Services GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: VCS Victory Cleaning & Services GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 12 vom 18.04.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 9.40.15 VgV EM12-BuS-04-23_Los 3
      
      
       Titel: Gebäudereinigungsleistungen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 02/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement
    
    
     Registrierungsnummer: DE39300170000
    
    
     Postanschrift: Theodor-W.-Adorno-Platz 1  
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60323
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkaufsmanagement
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: +49 69-798 763 17165
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gies Dienstleistungen GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 112625531
    
    
     Postanschrift: Oderstraße 21-23  
    
    
     Stadt: Stadtallendorf
    
    
     Postleitzahl: 35260
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 06428-92410
    
    
     Fax: 06428-924192
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gies Dienstleistungen GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE112625531
    
    
     Postanschrift: Oderstraße 21-23  
    
    
     Stadt: Stadtallendorf
    
    
     Postleitzahl: 35260
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 06428-92410
    
    
     Fax: 06428-924192
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: VCS Victory Cleaning & Services GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 127435
    
    
     Postanschrift: Zeil 83  
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60313
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 [gelöscht]
    
    
     Fax: +49 [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7a91b862-3f48-4e7d-93ad-4ed3514747e5 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2024 12:36:19 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 453184-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/07/2024