1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenbach am Main
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rettungswache West
    
    
     Beschreibung: Anmietung einer Rettungswache in der Stadt Offenbach - Mietvertrag mit Bauverpflichtung "Rettungswache West"
    
    
     Kennung des Verfahrens: 5c54b872-4565-4691-bb27-ff7ee7712c94
    
    
     Interne Kennung: 2024- 57 B
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz, 70321000 Vermietung von Grundstücken
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Offenbach am Main
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass Fragen bis 10 Tage vor Abgabefrist eingegenagen sein müssen, damit sie beantwortet werden können. Es ist ausschließlich elektronische Abgabe über den Workflow der Veragbeplattfom zugelassen. Nicht per E-Mail, Fax oder Nachrichtenfunktion!
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: ---
     
     
      Konkurs: ---
     
     
      Korruption: ---
     
     
      Vergleichsverfahren: ---
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
     
     
      Betrugsbekämpfung: ---
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: ---
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: ---
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: ---
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: ---
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
     
     
      Entrichtung von Steuern: ---
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Rettungswache West
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Offenbach beabsichtigt die Anmietung einer zusätzlichen Rettungswache (Gebäude) in einem geografisch festgelegten Bereich des Stadtgebietes. Zu diesem Zweck soll von einem Investor nach Vorgaben und Anforderungen der Stadt Offenbach eine Rettungswache (Gebäude) geplant und errichtet und anschließend auf Grundlage eines langfristigen Mietvertrages der Stadt zur Nutzung überlassen werden. Der Auftraggeber stellt für die Realisierung des Projektes kein Grundstück zur Verfügung. Es kann auch der Umbau eines Bestandsobjektes vorgenommen werden.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 70200000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von Immobilien im Eigenbesitz, 70321000 Vermietung von Grundstücken
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Einmalige Vertragsverlängerung um 5 Jahre
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Offenbach am Main
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2045
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Einmalige Vertragsverlängerung um 5 Jahre
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen enthalten teilweise vertrauliche Informationen. Daher wird ein Teil der Unterlagen erst in Stufe 2 des Vergabeverfahrens mit der Aufforderung zur angebitsabgabe den ausgewählten Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um (vgl. Ziffer 3 Dokument Teilnahmebdingungen): Anlage 6 Entwurf Mietvertrag Anlage 7 Entwurf Bewilligung beschränkte persönliche Dienstbarkeit Anlage 8 Entwurf Vertragserfüllungsbürgschaft Anlage 9 Checkliste der vom Bieter einzureichenden Unterlagen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag hat der Bewerber die Verfügbarkeit mindestens eines Grundstücks, im Westen der Stadt Offenbach im Bereich Kaiserlei/Nordend, sowie dem Bereich Sprendlinger Landstraße / Schumannstraße, das als Standort der vorgesehenen Rettungswache genutzt werden kann, nachzuweisen. Sofern der Bewerber nicht Eigentümer des Grundstücks ist, ist die Vorlage einer schriftlichen Erklärung des Fremdeigentümers, dass der Bewerber im Fall der Zuschlagserteilung dazu berechtigt sein wird, auf dem benannten Grundstück ein Gebäude zu errichten, das die zuvor genannten Mindestanforderungen und die Vorgaben aus den Vergabeunterlagen erfüllt und damit als Rettungswache genutzt werden kann. Zudem ist dem Teilnahmeantrag ein aktueller Grundbuchauszug, nicht älter als 3 Monate, beizufügen. Der Auftragnehmer muss spätestens zum Zeitpunkt der Überlassung der Mietsache auch Eigentümer oder Erbbauberechtigter des Grundstücks sein.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und Nachweise durch den Bewerber einzureichen: • Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. • Eigenerklärung zum Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; dabei bestimmt sich der maßgebende Tätigkeitsbereich nach dem Kernelementen des Auftrages, der Errichtung/ dem Umbau von Immobilien. • Eigenerklärung zu Nachweis über das Bestehen einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung. Siehe auch Dokument "Teilnahmebedingungen" Ziffer 6.15
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Bewerber fordert der AG: • Benennung des vorgesehen Projektsteuerers, des vorgesehen Objektplaners und der zur Projektleitung vorgesehenen Person samt Erklärung, dass diese dem Bewerber für das Projekt zur Verfügung stehen. • Es gilt folgende Mindestanforderung: Die zur Projektsteuerung, Objektplanung und Projektleitung vorgesehenen Personen müssen in der für den Auftrag vorgesehene Tätigkeit über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahre verfügen. • Eigenerklärung über Referenzen des vorgesehenen Projektsteuerers über früher ausgeführte, vergleichbare Aufträge die in den letzten höchstens fünf Jahren erbracht worden sind. • Eigenerklärung zu Referenzen früher ausgeführter, vergleichbare Aufträge des vorgesehenen Objektplaners, die in den letzten höchstens fünf Jahren erbracht worden sind. • Eigenerklärung zu Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Aufträge des vorgesehenen Projektleiters, die in den letzten höchstens fünf Jahren erbracht worden sind. Zur Benennung der Projektsteuerers, des Objektplaners und des Projektleiters sowie zur Angabe der Referenzen ist das den Teilnahmeunterlagen beigefügte Formblatt zu verwenden. Ergänzende Unterlagen: Falls zutreffend sind von dem Bieter seiner Bewerbung folgende ergänzende Unterlagen beizufügen: • Erklärung zur Bewerbergemeinschaft • Verpflichtungserklärung von Unternehmen im Falle der Eignungsleihe Siehe auch Dokument "Teilnahmebedingungen" Ziffer 6.15
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Funktionalität
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Ausstattungsqualität
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Energieeffizienz
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Gestaltung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Optionsflächen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Übergabezeitpunkt
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es werden Unterlagen nachgefordert, deren Nachforderung rechtlich zugelassen ist.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Offenbach am Main
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Offenbach am Main
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenbach am Main
    
    
     Registrierungsnummer: 06413000
    
    
     Postanschrift: Berliner Str. 100  
    
    
     Stadt: Offenbach am Main
    
    
     Postleitzahl: 63065
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 0
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 0
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen / Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 0
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9843b2ae-15df-4cb0-9f39-1733485af1d3 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/07/2024 09:03:29 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 453991-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/07/2024