1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Interimsspielstätte Staatstheater Kassel
Beschreibung: Das Staatstheater Kassel muss umfassend saniert werden. Für die Dauer der Sanierung ist eine Interimsspielstätte als temporärer Modul-Systembau schlüsselfertig durch einen Generalübernehmer auf dem Gelände der ehemaligen Jägerkaserne 1 zu planen und zu errichten. Die Interimsspielstätte ist in ihrer Art der Errichtung auf Wiederverwendbarkeit aus zu richten. Künstlerische, theaterspezifische und technische Anforderungen sowie Anforderungen an die Infrastruktur und Flächen sind vorgegeben. Ein Bebauungsplan für die Flächen der Jägerkaserne 1 liegt nicht vor. Es wird angestrebt, die Baumaßnahme Interimsspielstätte gemäß § 34 BauGB zu genehmigen. BGF: ca.6.300 m².
Kennung des Verfahrens: 6c1fa0a4-f8e9-4319-b80d-a9b1ca302d0a
Interne Kennung: 1500
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212322 Bau von Theatern
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Interimsspielstätte Staatstheater Kassel
Beschreibung: Die schlüsselfertige Errichtung der Interimsspielstätte umfasst auch die Bühnen- und Veranstaltungstechnik sowie die sonstigen theaterspezifischen Einbauten. Die Interimsspielstätte soll Platz für bis zu 850 Besucher pro Vorstellung bieten. Das vorliegende Projekt steht unter einem besonderen Termindruck, um den Spielbetrieb für die Spielzeit 2025/2026 sicherzustellen, ist nach derzeitigem Stand eine Beauftragung bis 15.04.2024 und die Gesamtfertigstellung bis 01.10.2025 erforderlich. Die für die Kalkulation erforderliche Funktionale Leistungsbeschreibung wird derzeit erstellt. Sie wird nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs an die erfolgreichen Bewerber übermittelt. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das Erst-Angebot zu erteilen ohne in Verhandlungen zu treten, § 3b Abs. 3 Nr. 7 VOB/A. Die maßgeblichen Ausschlussgründe werden unter Ziff. 5.1.9 bei den Eignungsunterlagen genannt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Auftraggeber-Eigenschaft im Vergabeverfahren auf einen anderen öffentlichen Auftraggeber zu übertragen. Ebenso behält sich der Auftraggeber vor, das Vergabeverfahren aufzuheben, wenn sich die Grundlagen des Projekts nachträglich wesentlich ändern. Der Auftraggeber wird im Vergabeverfahren durch die GWG Projektentwicklung GmbH vertreten.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212322 Bau von Theatern
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Architektur und Gestaltung
Beschreibung: Architektur und Gestaltung
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Funktionalität
Beschreibung: Funktionalität
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Qualität
Beschreibung: Technische Qualität
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Termine – Ablaufkonzept
Beschreibung: Termine – Ablaufkonzept
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 40
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Nüssli Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Neubau Interimsspielstätte Staatstheater Kassel
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 31 084 033,61 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 17/05/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GWG Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH
Registrierungsnummer: 13799
Postanschrift: Neue Fahrt 2
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49 56170010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 66b0d83a-fb3a-4c73-95a4-4eb383d69ce7
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Nüssli Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE1335 306 86
Stadt: Roth
Postleitzahl: 91154
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9171 9763 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6fb431e3-bcba-4413-9daf-bfe4dca49440 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/07/2024 11:44:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 439576-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2024
Datum der Veröffentlichung: 22/07/2024