1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Am Sandwerder, VE620 lose Möblierung (Gäste- und Seminarhaus)
Beschreibung: Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte Gästehaus und Parkareal um ein Seminargebäude ergänzt, das unter Denkmalschutz stehende Gästehaus sowie ein in Wannseenähe gelegenes Bootshaus mit angrenzenden Parkflächen denkmalgerecht instandgesetzt und saniert werden. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 16.400 m2. Im Gästehaus ist geplant, die Gästezimmer mit entsprechender Möblierung auszustatten. Hierzu gehören Betten, Garderobenschränke, Nachttische, Sessel, Schreibtische, usw. Des Weiteren sollen eine Teeküche im Erdgeschoss (Kaffeelounge) und eine Pantryküche im 1. Obergeschoss (Gästezimmer 11) inklusive aller Einbaugeräte und Ausstattung eingebaut werden. Im Empfangsraum ist eine Theke in Form eines Kreisbogens herzustellen. Um die Raumakustik zu optimieren, ist ein Deckensegel in einer Freiform über der Empfangstheke anzubringen. In den repräsentativen Räumen und Gästezimmern mit Teppichboden ist die Ausführung von MDF-Sockelleisten vorgesehen. Für die Gästebadezimmer ist die Installation von Duschabtrennungen aus ESG-Glas geplant. Außerdem ist im Treppenhaus die Restaurierung eines historischen Geländers geplant. In allen Gebäuden sind die losen Möblierungen anzuliefern, in die Gebäude zu transportieren und am geplanten Aufstellort zu montieren.
Kennung des Verfahrens: 71884b54-8ed1-4b86-a40a-91992eaae65e
Interne Kennung: 2000015308
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39100000 Möbel, 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen, 39153000 Möbel für Konferenzräume, 39156000 Möbel für Warte- und Empfangshallen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift Deutsche Bundesbank, Gästehaus Am Sandwerder Am Sandwerder 29/31
Stadt Berlin
Postleitzahl 14109
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63HXZW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Am Sandwerder, VE620 lose Möblierung (Gäste- und Seminarhaus)
Beschreibung: 157 St. Stapelstühle, Aluminiumdruckgussgestell, Formholzschale, Polser 28 St. klappbare Konferenztische 2000x1000 mm 4 St. fahrbare Garderobenständer 50 St. Garderobeneinzelhaken, wandbefestigt 4 St. Loungemöbelsofas 2 St. Pflegebetten 2 St. Nachttisch, zum Pflegebett 2 St. Einzelsessel mit Kreuzfuss gepolstert 1 St. Tisch, oval, Platte Holzfurnier, Gestell verchromt 3 St. Stuhl, Vollpolsterschale, Zentralfuß mit 4 Fußauslegern 3 St. Sessel, Sitzschale geschwungenes Drahtgewebe, Polsterauflage, Kufengestell 5 St. Systemlagerregal H 2000 mm, Grundmodul 10 lfm. Systemlagerregal H 2000 mm, Erweiterungsmodul 4 St. Garderobenschränke mit 3 Abteilen 2 St. Garderobenschränke mit 4 Abteilen
Interne Kennung: 2000015308
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39100000 Möbel, 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen, 39153000 Möbel für Konferenzräume, 39156000 Möbel für Warte- und Empfangshallen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Deutsche Bundesbank, Gästehaus Am Sandwerder Am Sandwerder 29/31
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14109
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 20/09/2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Rangfolge: 1
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 S. 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: ICO Innenprojekt Cottbus GmbH
Offizielle Bezeichnung: ICO Innenprojekt Cottbus GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2000015308
Titel: Um- und Erweiterungsbau Am Sandwerder 29/31, VE620 lose Möblierung (Gäste- und Seminarhaus)
Datum des Vertragsabschlusses: 19/06/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ICO Innenprojekt Cottbus GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE205281729
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03042
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0ca20e4-07db-4cd0-8ead-fbc0d6bf9bfe - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2024 15:48:21 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 422341-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 136/2024
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2024