1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Linienbündel "AST-508" und "AST-511"
    
    
     Beschreibung: Öffentliche Nahverkehrsleistungen (AST-Verkehre) im Landkreis Waldeck-Frankenberg auf folgenden Linien: Los 1: Linienbündel "AST 508": Linien 581.4, 585.2 - 585.5 Los 2: Linienbündel "AST 511": Linien 583.1, 583.3 - 583.7
    
    
     Kennung des Verfahrens: 76b82281-48d1-41a2-a79e-721f5b75b3ca
    
    
     Interne Kennung: E29417625
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bei den in den Feldern "Anzahl der eingegangenen Angebote" sowie "Wert des Ergebnisses" genannten Werten handelt es sich nicht um die tatsächlichen Auftragswerte bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl. § 38 Abs. 6 Nr. 3+4 SektVO).
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Linienbündel "AST 508"
    
    
     Beschreibung: Linie 581.4 Korbach - Meineringhausen - Sachsenhausen - Waldeck - Affoldern Linie 585.2 Sachsenhausen - Netze - Waldeck - Affoldern - Hemfurth - Bringhausen Linie 585.3 Naumburg - Netze - Waldeck Linie 585.4 Nieder- Waroldern - Deringhausen - Freienhagen - Sachsenhausen Linie 585.5 Sachsenhausen - Alraft - Ober- Werbe - Nieder-Werbe - Waldeck (weitere bediente Ortsteile zu den einzelnen Linien siehe Anlage zum Verkehrsvertrag „Fahrpläne“) Dieses Linienbündel bedient Ortsteile der Städte und Gemeinden Korbach, Waldeck, Edertal und Naumburg. Dabei verläuft die Linie 581.4 zwischen Korbach und Affoldern via Sachsenhausen und Nieder-Werbe und bedient zusätzlich Waldeck Stadt. In Nieder-Werbe besteht Anschluss zu der Linie 585.1 nach Schmittlotheim. Die Linie übernimmt die Bedienung außerhalb der Betriebszeiten der Linie 510. Die Linie 585.2 übernimmt die Bedienung außerhalb der Betriebszeiten der Buslinie 515 zwischen Sachsenhausen und Bringhausen über Netze, Waldeck und Affoldern. Dagegen verläuft die Linie 585.3 zwischen Waldeck und Naumburg via Netze. In Naumburg besteht ein Anschluss an die Buslinie 153. In Netze ist ein Übergang von Naumburg kommend auf die Linie 515 nach Korbach möglich. Die Linie 585.4 verläuft von Sachsenhausen via Freienhagen nach Dehringshausen und weiter nach Nieder-Waroldern. In Nieder-Waroldern besteht Anschluss an die AST-Linie 581.3 in Richtung Bad Arolsen. Und die Linie 585.5 fährt im Nebenkorridor zwischen Sachsenhausen und Nieder-Werbe via Alraft und Ober-Werbe und weiter nach Scheid. Die AST-Linien verkehren an allen Tagen grundsätzlich zwischen ca. 5 und 1 Uhr im 60 Minuten-Takt, sofern im Abstand von +/- 30 Minuten keine Bus- oder Bahnverbindung verfügbar ist. Wenn die AST-Linie im Zuge einer vertakteten Buslinie verkehrt, dann fährt das AST nur außerhalb der Betriebszeiten der Buslinie bzw. füllt am Wochenende den Zweistunden-Grundtakt der Buslinie mit Zwischenfahrten zum Stundentakt auf. Weiterhin wird das AST als Zu- und Abbringer eingesetzt, um die abseits der Busrouten liegenden Ortsteile per Umstieg an die stündlich bzw. zweistündlich verkehrenden Buslinien anzubinden. Binnenverkehre innerhalb eines AST-Korridors, dies sind i.d.R. die definierten Ortsteile einer Kommune, sind ausgeschlossen. Wesentliche Verknüpfungspunkte sind: Affoldern und Sachsenhausen sowie Korbach Hauptbahnhof. Die Leistungen mit geschätzten 50.377 Besetztkilometern p.a. können ab Betriebsstart mit 2 Fahrzeugen im Fahrzeug-Pool sowie einem weiteren Fahrzeug als kurzfristig einsetzbarer Verstärker durchgeführt werden. 1 Fahrzeug hat der Kategorie „Kleinbus“ und 1 Fahrzeug der Kategorie „Rollstuhlbus“ zu entsprechen.
    
    
     Interne Kennung: E29417625 Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IG Dreieich Bahn GmbH
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Linienbündel "AST 511"
    
    
     Beschreibung: Linie 583.1 Bad Wildungen - Altwildungen - Reitzenhagen - Anraff - Giflitz - Bergheim - Mehlen - Affoldern Linie 583.3 Affoldern - Böhne - Königsheim - Bergheim - Giflitz - Wellen - Wega - Bad Wildungen Linie 583.4 Bad Wildungen - Odershausen - Braunau - Bergfreiheit - Armsfeld - Battenhausen - Dodenhausen Linie 583.5 Frankenau - Frebershausen - Reinhardshausen - Bad Wildungen Linie 583.6 Bad Wildungen - Altwildungen - Reitzenhagen - Reinhardshausen - Albertshausen - Gellershausen - Kleinern - Kalkrain Linie 583.7 Affoldern - Mehlen - Giflitz - Kleinern - Gellershausen - Frebershausen - Frankenau (weitere bediente Ortsteile zu den einzelnen Linien siehe Anlage zum Verkehrsvertrag „Fahrpläne“) Das Linienbündel bedient Ortsteile der Städte und Gemeinden Edertal, Bad Wildungen, Haina (Kloster) und Frankenau. Dabei fährt die Linie 583.1 wie die Linie 510 von Affoldern über Bergheim und Giflitz nach Bad Wildungen. Die Linie übernimmt die Bedienung außerhalb der Betriebszeiten des Busses. Die Linie 583.3 verläuft von Affoldern via Buhlen, Böhne, Bergheim und Wellen nach Bad Wildungen. Die Linie 583.4 weist einen Linienweg von Bad Wildungen über Braunau nach Armsfeld auf und wird verlängert über Hüttenrode, Battenhausen und Haddenberg nach Dodenhausen. Die Linie 583.5 verläuft von Bad Wildungen via Reinhardshausen, Hundsdorf, Frebershausen nach Frankenau. In Frankenau besteht ein Anschluss zur 584.4 nach Frankenberg. Die Linie 583.6 fährt einen Linienweg von Giflitz Kalkrain via Gellershausen nach Bad Wildungen. Die Linie 583.7 verläuft parallel zur Buslinie 516 von Affoldern über Giflitz, Gellershausen und Frebershausen nach Frankenau. Dort ist ein Anschluss an die Linie 584.4 gegeben. Die AST-Linien verkehren an allen Tagen grundsätzlich zwischen ca. 5 und 1 Uhr im 60 Minuten-Takt, sofern im Abstand von +/- 30 Minuten keine Bus- oder Bahnverbindung verfügbar ist. Wenn die AST-Linie im Zuge einer vertakteten Buslinie verkehrt, dann fährt das AST nur außerhalb der Betriebszeiten der Buslinie bzw. füllt am Wochenende den Zweistunden-Grundtakt der Buslinie mit Zwischenfahrten zum Stundentakt auf. Weiterhin wird das AST als Zu- und Abbringer eingesetzt, um die abseits der Busrouten liegenden Ortsteile per Umstieg an die stündlich bzw. zweistündlich verkehrenden Buslinien anzubinden. Binnenverkehre innerhalb eines AST-Korridors, dies sind i.d.R. die definierten Ortsteile einer Kommune, sind ausgeschlossen. Wesentliche Verknüpfungspunkte sind die Knotenpunkte Affoldern und Bad Wildungen. Die Leistungen mit geschätzten 158.990 Besetztkilometern p.a. können ab Betriebsstart mit 4 Fahrzeugen im Fahrzeug-Pool sowie einem weiteren Fahrzeug als kurzfristig einsetzbarer Verstärker durchgeführt werden. 3 Fahrzeuge haben der Kategorie „Kleinbus“ und 1 Fahrzeug der Kategorie „Rollstuhlbus“ zu entsprechen.
    
    
     Interne Kennung: E29417625 Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IG Dreieich Bahn GmbH
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Los 1
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: not-known
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Los 1
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 29/01/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Los 2
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: not-known
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Los 2
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 29/01/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 99
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Amtsgericht Korbach, HRB 48
    
    
     Stadt: Korbach
    
    
     Postleitzahl: 34497
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IG Dreieich Bahn GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Amtsgerich Offenbach am Main, HRB 34244
    
    
     Postanschrift: Im Steingrund 3  
    
    
     Stadt: Dreieich
    
    
     Postleitzahl: 63303
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49610350670
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496151126603
    
    
     Fax: +49611327648534
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: Amtsgericht Fritzlar, HRB 2106
    
    
     Stadt: Bad Wildungen
    
    
     Postleitzahl: 34537
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001 LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: a0c42a4e-15e3-413e-bb28-31ced7f40afa-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   
   
    Beschreibung: Anpassungen hinsichtlich Anwendung der CVD
   
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f115ed5a-7bd4-4e3f-923e-30882793bf57 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/06/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 373526-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 121/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/06/2024