Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – ESTW Altenburg und Bahnhof Altenburg

347428-2024 - Auftragsänderung
Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – ESTW Altenburg und Bahnhof Altenburg
OJ S 113/2024 12/06/2024
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ESTW Altenburg und Bahnhof Altenburg
Beschreibung: Komplexer Umbau des Bahnhof Altenburg, Bauabschnitt Bf. Altenburg (e) - Treben-Lehma (a)
Kennung des Verfahrens: e004339a-ffc1-4548-8cfd-79cedf133046
Interne Kennung: 20FEI43541
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44322100 Kabelkanäle, 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45233120 Straßenbauarbeiten, 45234116 Gleisbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. 2. 3. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 (Vergabelos 203) - Bauleistungen ESTW / Bf. Altenburg - Treben-Lehma
Beschreibung: Los 1 (Vergabelos 203) - Bauleistungen ESTW / Bf. Altenburg - Treben-Lehma
Interne Kennung: 5e81a732-725a-4648-af59-d3658cbb4131
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/01/2021
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020651997 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 0,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Hentschke Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/10/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2020
7. Änderung
Abschnittskennung: 559842-2020
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA692-In Abstimmung mit den örtlichen Handelnden der Agrargenossenschaft als auch mit der Unteren Wasserbehörde sind Anpassungen an den vorgesehenen ableitenden Gräben hin zum Gerstenbach bei ca. Strecken-km 35,3 und 35,7 sowohl in Hinsicht der Breite von Grabenüberfahrten als auch in der Ausgestaltung der Ausläufe geplant. Die Ausführungen sind teils über Mehrmengen abrechenbar. MKA518-Im Rahmen der Herstellung der Stützwand 3, insbesondere der notwendigen Tiefgründungen sind zur Absicherung des Verschlechterungsverbotes Beweissicherungen am Wasser eines vorhandenen Brunnens vorzunehmen. MKA429-Der Gerstenbach erhält ein neues Kreuzungsbauwerk bei km 36,167. Damit zusammenhängend sind diverse Bauzustände erforderlich, deren Planung und Umsetzung herausfordernd sind, zumal das vorhandene Baufeld räumlich begrenzt und in einem Hochwassergebiet liegt. Für die Dammverbreiterungsarbeiten bahnlinks im Bereich zwischen Neubau EÜ Zetscha und Neubau EÜ Gerstenbach liegt die im Bestand vorhandene EÜ Gerstenbach ALT (km 36,122), welche bis zur Inbetriebnahme des neuen Kreuzugsbauwerks als Durchleitung des Gerstenbachs aktiv bleiben muss. Um Strecken- und Ingenieurbau betreiben zu können, ist die bauzeitliche Verrohrung im Auslaufbereich als auch die bauzeitliche Verrohrung im Bereich von erforderlichen Baustraßen erforderlich. Die im Entwurf vorgeschlagenen Maßnahmen sind nicht ausreichend und sind zu ergänzen um weitere Logistik- und Verrohrungsmaßnahmen. MKA638 Im Bereich der Gleise 9/10 sollen entgegen der EP Beleuchtungsmaste erhalten bleiben. Um die planerischen Grundlagen zu erhalten, ist eine Vor-Ort-Aufmessung vorzunehmen. Weiterhin können dadurch Anteile an Kabeltiefbau entfallen. Da die Kabeltiefbauplanung die Entwässerung tangiert, ist auch entsprechend die lanung für die Entwässerung zu überarbeiten/ergänzen. MKA288-Das Bestandsbauwerk ist bezogen auf den Überbau in einem nur befriedigenden Zustand. Um Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind an UK Überbau Sicherungsmaßnahmen erforderlich, die vertraglich nicht vorgesehen waren und gemeinsam mit dem ALV abgestimmt wurden. MKA704-Der bahnparallele DL ist in seiner Beziehung zur Vorflut neu auszurichten. Dabei ist die Sohle anzuheben und auf ein Niveau zu bringen, dass ein Abfluss zur Vorflut stattfindet. Im Zuge der Beräumung wurden Schadstellen offenkundig in Wandung und Decke. Aus Sicherheitsgründen sind Maßnahmen zur Stützung der Decke sowie Ausbesserung an der DL-Wandung erforderlich. MKA728-Die Personenunterführung im Bhf Altenburg wird neu gebaut. Damit verbunden ist die Zuführung der Personen zum Bahnsteig 2/3 anzupassen, da die vorhandenen Neigungen im Bestand nicht dn heutigen Anforderungen entsprechen. Leistungen zum Neubau der Rampe in der PU sind bereits angezeigt und angeordnet. Im Zuge der weiteren Tätigkeiten vor Ort wurde festgestellt, dass die Gründungen der Bestandswände nicht ausreichend tief gegenüber der neuen Rampe sind und eine entsprechende Sicherung dieser Wände von Nöten ist. Dazu wurden Bedenken geäußert, welche durch die PL zur Kenntnis genommen wurden und der ARGE demgegenüber angeordnet wurde, entsprechende Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen. Die mt vorliegender Anzeige angegeben Leistungen sind somit dem Grunde nach bereits angeordnet und erforderlich. MKA726-Die Personenunterführung im Bhf Altenburg wird neu gebaut. Auch die Rampe in Verlängerung der PU unter dem Empfangsgebäude ist anzupassen. Dabei ist ein im Bereich der Rampe bzw. des Tunnels vorhandener Technikraum, welcher zum Empfangsgebäude gehört aber keinen Nutzen hat, so zu verschließen, dass kein Zugang möglich ist, Tür und vorhandenes Fenster sind zu verschließen, mittels Klinker. MKA731-Im Rahmen des Bauvorhabens und der damit erforderlichen Errichtung erforderlicher BEFlächen, ist zwischen Gleis 10 und der BE-Fläche von RPS (nördlich des Empfangsgebäudes entlang der Serviceeinrichtungen von DB) eine solitäre Vegetationsfläche entstanden. Diese Vegetationsfläche soll mit Abschluss des Bauvorhabens einer landschaftspflegerischen Gestaltung unterzogen werden. Die Fläche weist eine Größe von ca. 1425 m² auf. MKA730-im Zuge des Rückbaus am Bahnsteigdach Hausbahnsteig wurde der desolate Zustand einiger Sparren offensichtlich. Die betroffenen Sparren werden im Inspektionsbericht näher beschrieben. Aufgrund des nicht mehr sicheren und tragfähigen Zustandes der Sparren sind zusätzliche Leistungen am Hausbahnsteigdach erforderlich. Dazu geehören Austausch der Sparren, Austausch baufälliger Dachschalung inkl. bitum. Dachhaut.
7.1.
Änderung
Abschnittskennung: CON-0001
Beschreibung der Änderungen: MKA 692 - Mehrleistungen Gräben Gerstenbach MKA 518 - Hydrologische Beweissicherung Stützwand 3 MKA 429 - bauzeitliche Umverlegung Gerstenbach MKA 638 - Aufmessung Bestand Beleuchtung Bahnsteig 2-3 und Umplanung TE MKA 288 - Sicherungsmaßnahmen am Bestandsbauwerk EÜ Kauerndorfer Allee MKA 704 - zusätzliche Maßnahmen im DL-System km 38,588; ergänzend zu MKA 536 und 686 MKA 728 - Unterfangung Rampe PU MKA 726 - Verschluss Öffnungen zum Gebäude im Bereich Rampe PU MKA 731 - Flächengestaltung neben Gleis 10 MKA 730 - Sanierung Dach Hausbahnsteig
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13  
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI-SO-B
Telefon: +49 35146125396
Fax: +49 69260913613
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Registrierungsnummer: ef8d10cd-2ce0-45db-8449-74503d8103a3
Postanschrift: Zeppelinstraße 15  
Stadt: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 3591670349
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57452a15-04f6-4d66-b730-415e36e935d7 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/06/2024 09:52:20 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 347428-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 113/2024
Datum der Veröffentlichung: 12/06/2024

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt