Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Machbarkeitsstudien für z.B. Werkstätten, Lager und Logistik sowie Kulturnutzung

340698-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Machbarkeitsstudien für z.B. Werkstätten, Lager und Logistik sowie Kulturnutzung
OJ S 111/2024 10/06/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main - Der Magistrat - Dezernat Kultur und Wissenschaft Stabsstelle Zukunft der Städtischen Bühnen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Machbarkeitsstudien für z.B. Werkstätten, Lager und Logistik sowie Kulturnutzung
Beschreibung: Planungsleistungen Machbarkeitsstudien bzw. Untersuchungen für z.B. Werkstätten, Lager- und Logistikzentrum sowie Kulturnutzungen im Rahmen des Projektes "Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt" Bei der Entwicklung von kommunalen Großprojekten - insbesondere von großen Kulturbauten - gilt es, die planerische Umsetzbarkeit der Bedarfsplanung auf vorgesehenen Grundstücken frühzeitig zu prüfen und die Erfüllung des Raum und Funktionsprogramms durch eine Gebäudebelegung zu testen. Dabei sind anhand von städtebaulichen oder baulichen Machbarkeitsstudien bzw. Untersuchungen verschiedene Lösungsansätze für die Teilprojekte des Gesamtprojektes und die Übergangsbauten - die sogenannten Interims - zu erarbeiten. Die Erstellung dieser Machbarkeitsstudien unter Berücksichtigung von z.B. städtebaulichen, funktionalen, technischen, nachhaltigen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen ist Inhalt der hier ausgeschriebenen Leistungen. Gesucht wird ein Architekturbüro, welches zusammen mit einem interdisziplinären Projektteam im Rahmen von Machbarkeitsstudien bzw. Untersuchungen Lösungsansätze (auch in Varianten) zum Beispiel für die Werkstätten, das Lager- und Logistikzentrum sowie diverse Kulturnutzungen auch als Interim entwickelt.
Kennung des Verfahrens: f76b8461-ddf7-4ec4-a11f-21d54952c153
Interne Kennung: 92H-2024-00003
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung, 71315200 Bautechnische Beratung, 71315210 Beratung in der Haustechnik
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: (falls zutreffend) 5
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche AusschlussgründeEs gelten die gesetzlichen Ausschussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätze oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sein.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Machbarkeitsstudien für z.B. Werkstätten, Lager und Logistik sowie Kulturnutzung
Beschreibung: Bei der Entwicklung von kommunalen Großprojekten - insbesondere von großen Kulturbauten - gilt es, die planerische Umsetzbarkeit der Bedarfsplanung auf vorgesehenen Grundstücken frühzeitig zu prüfen und die Erfüllung des Raum- und Funktionsprogramms durch eine Gebäudebelegung zu testen. Dabei sind anhand von städtebaulichen oder baulichen Machbarkeitsstudien bzw. Untersuchungen verschiedene Lösungsansätze für die Teilprojekte des Gesamtprojektes und die Übergangsbauten - die sogenannten Interims - zu erarbeiten. Die Erstellung dieser Machbarkeitsstudien unter Berücksichtigung von z.B. städtebaulichen, funktionalen, technischen, nachhaltigen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen ist Inhalt der hier ausgeschriebenen Leistungen. Gesucht wird ein Architekturbüro, welches zusammen mit einem interdisziplinären Projektteam im Rahmen von Machbarkeitsstudien bzw. Untersuchungen Lösungsansätze (auch in Varianten) zum Beispiel für die Werkstätten, das Lager- und Logistikzentrum sowie diverse Kulturnutzungen auch als Interim entwickelt. Diese Bekanntmachung wendet sich daher insbesondere an Expertinnen und Experten mit Erfahrung in der hochbaulichen Planung von Kultur-, Lager- und Produktionsbauten. Ergänzend hierzu sind unterstützende Beratungsleistungen im Bereich der Tragwerksplanung, TA-Planung, Verkehrsplanung und zu Fragestellungen des vorbeugenden Brandschutzes zu erbringen. Die Aufgabenstellungen und die Umfänge der jeweils zu erstellenden Machbarkeitsstudien werden im Einzelfall abgestimmt und festgelegt. Die Ausschreibung der weiterführenden Planungsleistungen nach HOAI §34 erfolgt für alle Teilprojekte nach Vorliegen der Machbarkeitsstudien und nach den darauf aufbauenden Standortentscheidungen in eigenständigen, späteren Vergabeverfahren. Eine Übernahme von Leistungen im Rahmen der Machbarkeitsstudien schließt eine Bewerbung in diesen späteren Vergabeverfahren ausdrücklich nicht aus.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung, 71315200 Bautechnische Beratung, 71315210 Beratung in der Haustechnik
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Situationsbedingt verlängert sich die Ausführungsfrist um zweimal jeweils ein Jahr ohne Einfluss auf das Honorar.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 04/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: 1) Angabe der Befähigung zur Berufsausübung und Eintragung in ein Berufs-und Handelsregister: - bei juristischen Personen ein aktueller Auszug aus dem Berufs-/Handelsregister - bei Partnerschaftsgesellschaften ein aktueller Auszug aus dem Partnerschaftsregister (von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft und allen Nachunternehmern), 2) Angabe der Berufsqualifikationen des Auftragnehmers oder bei juristischen Personen des Geschäftsführers oder einer für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Person. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erbringen. Hinweis: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Der Zulassungsbereich umfasst sämtliche EWR-Mitgliedstaaten sowie Staaten der Vertragsparteien des WTO Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA. Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Architekt/-in zu führen. Ist in dem Heimatstaat des Bewerbers die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EGBerufsanerkennungsrichtlinie gewährleistet ist und den Vorgaben des Rates vom 7.9.2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABI.EU Nr. L 255 S.22) entspricht. Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der anstehenden Planungsaufgabe entsprechen, und wenn ein bevollmächtigter Vertreter/-in der juristischen Person die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt werden.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung Mindestanforderung: Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3.000.000 Euro für Personenschäden und mind. 3.000.000 Euro für sonstige Schäden bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, urschriftliche Erklärung eines entsprechenden Haftpflichtversicherers oder eine Eigenerklärung der Bereitschaft im Auftragsfall den Versicherungsnachweis mit mindestens den geforderten Deckungssummen vorzulegen. Die Maximierung pro Versicherungsjahr beträgt mindestens das 2-fache der Deckungssumme. UMSATZ: Angaben zum Gesamtumsatz des Bewerbers (Gesamterlöse ohne Umsatzsteuer) der letzten 3 Kalenderjahre, gemäß § 45 (4) 4. VgV Bei Bewerbergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft zu erbringen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Angaben zu den Beschäftigten des Bewerbers der letzten 3 Kalenderjahre (2021-2023) 2) Nachweis der beruflichen Befähigung und Qualifikation des Büroinhabers bzw. des Projektleiters oder einer mit der Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Person: Mindestanforderung: Zeugnis/Urkunde/Bescheinigung der geforderten Qualifikation: Architekt/-in (für hochbauliche Leistungen), Ingenieur/-in (für Beratungsleistungen Tragwerksplanung), Ingenieur/-in (für Beratungsleistungen Verkehrsplanung), Ingenieur/-in (für Beratungsleistungen Brandschutz) und Ingenieur/-in (für Beratungsleistungen für Technische Ausrüstung) 3) Wertung der Referenzen für Planungs- und Leistungsbereiche (siehe Matrix Eignung): A.1: 90% Nachweis von drei Referenzprojekten (R1-R3) für Machbarkeitsstudien Mindestanforderungen: Machbarkeitsstudien mit komplexer städtebaulicher und hochbaulicher Aufgabenstellung mit vergleichbarer Schwierigkeit entsprechend HZ III nach §34 HOAI; Machbarkeitsstudien erstellt im Zeitraum 01/2014 bis dato; mindestens ein Projekt mit Baukosten brutto KG 300-400 mindestens 5 Mio. Euro; mindestens 1 Projekt hat eine Kulturnutzung. A.2: 2% Projektliste wesentlicher hochbaulicher Machbarkeitsstudien der letzten 10 Jahre (2014 - dato) mit maximal 10 Projekten Mindestanforderung: keine A.3: 2% Projektliste wesentlicher Beratungsleistungen im Bereich Tragwerksplanung der letzten 10 Jahre (2014 - dato) mit maximal 10 Projekten Mindestanforderung: keine A.4: 2% Projektliste wesentlicher Beratungsleistungen im Bereich Verkehrsplanung der letzten 10 Jahre (2014 - dato) mit maximal 10 Projekten Mindestanforderung: keine A.5: 2% Projektliste wesentlicher Beratungsleistungen im Bereich vorbeugender Brandschutz der letzten 10 Jahre (2014 - dato) mit maximal 10 Projekten Mindestanforderung: keine A.6: 2% Projektliste wesentlicher Beratungsleistungen zur Technischen Ausrüstung der letzten 10 Jahre (2014 - dato) mit maximal 10 Projekten Mindestanforderung: keine Hinweis: Punkte können nur vergeben werden, wenn die Maßnahme hinsichtlich der Wertungskriterien eindeutig beschrieben ist.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektbezogene Methodik und Herangehensweise
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation, Referenzen und Erfahrung des Projektleiters/der Projektleiterin
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation, Referenzen und Erfahrung des Teams
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation des Beispiels
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorarangebot
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 19/08/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, fehlende Unterlagen nicht nachzufordern.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main - Der Magistrat - Dezernat Kultur und Wissenschaft Stabsstelle Zukunft der Städtischen Bühnen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main - Der Magistrat - Dezernat Kultur und Wissenschaft Stabsstelle Zukunft der Städtischen Bühnen
Registrierungsnummer: DE 114 110 388
Postanschrift: Berliner Str. 25  
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60311
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69 212-01
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3  
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3  
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3  
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2dc8319d-5f18-4f2d-adf3-e0e00766eced - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/06/2024 11:36:07 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 340698-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 111/2024
Datum der Veröffentlichung: 10/06/2024

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt