1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fraport AG
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Starkstromanlagen
    
    
     Beschreibung: EU-VT 0296-24FM Starkstromanlagen B-002775 SNV Siko Nordverlagerung Hauptprojekt
    
    
     Kennung des Verfahrens: 96fc3d1b-6ae9-44ba-a1b9-92c27bc19e4e
    
    
     Interne Kennung: EU-VT 0296-24FM
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hugo-Eckener-Ring  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60547
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Ablauf des Verfahrens Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb wird wie folgt durchgeführt: Für die Teilnahme am Verfahren ist die Bewerbung über www.xvergabe.de erforderlich. Ist dies erfolgt, so erhält der Bewerber nach Ablauf der Bewerbungsfrist die Aufforderung zur Angebotsabgabe. Der Teilnahmeantrag (in deutscher Sprache) sowie alle in der Auftragsbekanntmachung geforderten Nachweise und Erklärungen sind erst, nach Angebotsabgabe, auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Bei Bewerber- / Bietergemeinschaften ist es ausreichend, wenn sich ein Mitglied der Bewerber- /Bietergemeinschaft über die Vergabeplattform bewirbt. Die Übermittlung der Bewerbung per Telefax oder sonstiger elektronischer Form, z. B. mittels E-Mail, wird nicht anerkannt. Der Teilnahmeantrag kann vorab über die Vergabeplattform eingereicht werden. Dieser wird als unverbindlich angesehen. Sollten Sie auf Verlangen der Vergabestelle bis zum Ablauf der Frist zur Einreichung des Teilnahmeantrags keinen neuen /aktualisierten Teilnahmeantrag einreichen, so erhält Ihr vorab eingereichter Teilnahmeantrag Gültigkeit. Es ist beabsichtigt, die Bieter, die ihre Eignung nachgewiesen haben, in einer oder mehreren Verhandlungsrunden durch Ausscheiden der weniger wirtschaftlichen Angebote stufenweise zu reduzieren. Die Auftraggeberin behält sich jedoch gleichwohl vor, den Zuschlag bereits auf Grundlage der ersten verbindlichen Angebote nach Prüfung der Eignung ohne weitere Verhandlungen und ohne die Einholung weiterer Angebote zu erteilen. Ergänzungen zur Bekanntmachung Es wird auf alle weiteren Ausführungen des Dokuments "Teilnahmeantrag", verwiesen. Das Dokument wird unter www.xvergabe.de elektronisch zur Verfügung gestellt. Die "informatorischen Vergabeunterlagen" werden ebenfalls elektronisch auf der Plattform www.xvergabe.de zur Verfügung gestellt; siehe BT-15 dieser Bekanntmachung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass entgegen § 41 Abs. 1 SektVO die Vergabeunterlagen nicht vollständig sind und daher nicht zur Angebotsabgabe verwendet werden können. Gemäß § 41 Abs. 4 SektVO und auf Grundlage von § 107 Abs. 2 Nr. 1 GWB erhalten nur diejenigen interessierten Unternehmen, die sich form- und fristgerecht beworben haben, die für die Abgabe eines ersten verbindlichen Angebotes zu verwendenden vollständigen Vergabeunterlagen. Die zur Angebotsabgabe zu verwendenden Vergabeunterlagen werden digital über die Plattform www.xvergabe.de zur Verfügung gestellt. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für die Auftraggeberin in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Starkstromanlagen
    
    
     Beschreibung: EU-VT 0296-24FM Starkstromanlagen B-002775 SNV Siko Nordverlagerung Hauptprojekt Im Terminal 1 am Frankfurter Flughafen soll in der Halle B, Gebäude 200 und 201 Ost der Ebene 2, sind neue Sicherheitskontrollstellen mit 16 Spuren zu errichten. Die gesamte Elektroinstallation inkl. der Beleuchtung, Verteiler werden demontiert. Nachfolgend wird die gesamte Elektroinstallation inkl. der Beleuchtung wird neu errichtet nach den Anforderungen der Kontrollspuren. Für die neuen Unterverteiler AV/SV/SIBE werden neue Zuleitung und Potentialausgleichsleitungen zu der vorhanden NSHV/Erdungsschiene gezogen. Umfang der Leistung: - Demontage Standverteilungen bis ca. HxBxT 2200x3100x400: 8 St - Demontage Standverteilungen bis ca. HxBxT 2050x800x400: 3 St - Demontage Standverteilungen bis ca. HxBxT 950x800x400: 3 St - Demontage Standverteilungen bis ca. HxBxT 1200x800x400: 2 St - Demontage und Entsorgung von Leitungen bis Durchmesser 60 mm: ca. 30000 m - Demontage Feuchtraumleuchten inkl. Befestigung : ca. 2000 St. - Demontage Kabeltrassen 100/60 bis 600/60 inkl. Stiel und Ausleger: ca. 1300 m - Demontage Einzel- und Sammelbefestigungen für Kabel: ca. 250 St - Neumontage von Unterverteilung gemäß Fraport Standard bis ca. HxBxT 2200x4700x400: 2 St - Neumontage von Unterverteilung gemäß Fraport Standard bis ca. HxBxT 2200x3100x400: 5 St - Neumontage von Unterverteilung gemäß Fraport Standard bis ca. HxBxT 2200x2100x400: 2 St - Neumontage von SiBe-Unterverteilung gemäß Fraport Standard ca. HxBxT 2050x800x400: 4 St - Neumontage von Wandverteilungen bis ca. HxBxT 500x800x250: 9 St - Neumontage von Kompakt-Schaltschrank bis ca. HxBxT 600x800x250: 16 St - Neumontage von Versorgungskabel bis 4 x 185/95 mm²: ca.1220 m - Neumontage von Funktionserhaltkabel E90 bis 4 x 70/35 mm²: ca. 650 m - Neumontage von Funktionserhaltkabel E30 bis 4 x 25/16 mm²: ca. 740 m - Neumontage von Niederspannungsinstallation Kabel und Leitungen bis 5 x 16 mm² ca. 75000m - Neumontage von Kabeltrassen inkl. Stiel und Ausleger: ca. 100 m - Neumontage von Feuchtraum-Wannenleuchten LED: ca. 110 St - Neumontage von Einbauleuchte für Metalldecken LED: ca. 3250 St - Neumontage von Einbauleuchte für Rasterdecke LED: ca. 60 St - Neumontage von Einzel- und Sammelbefestigungen für Kabel: ca. 32000 St - Neumontage von Installationsgeräte: ca. 550 St - Neumontage von Potentialausgleichsleitungen bis 1 x 120 mm²: ca. 4150 m - Neumontage von Potentialausgleichsschienen: 15 St - Neumontage von Sicherheitsleuchten und Fluchtwegkennzeichnungen: ca. 400 St - Neumontage von Installationskanäle und Rohre bis DN 40: ca. 1700 m - Dokumentation erstellen
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hugo-Eckener-Ring  
     
     
      Stadt: Frankfurt am Main
     
     
      Postleitzahl: 60547
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 38 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Zusätzliche Informationen: Nachreichungen sind ausschließlich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle möglich.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen Allgemeine Informationen zu den Ziffern BT-67 und BT-747/BT-750: Die geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123 und 124 GWB (Ziffer BT-67), der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Ziffer BT-747/BT-750) und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Ziffer BT-747/BT-750) sind in dem Dokument "Teilnahmeantrag", welches unter der Adresse www.xvergabe.de elektronisch zur Verfügung gestellt wird, aufgeführt. Die informatorischen Vergabeunterlagen werden ebenfalls unter der Adresse www.xvergabe.de elektronisch zur Verfügung gestellt. Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten. Zur Abgabe der nach den Ziffern BT-67 und BT-747/BT-750 geforderten Eigenerklärungen sollen die Formblätter, welche im "Teilnahmeantrag" enthalten sind, verwendet werden. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123 und 124 GWB ist gemäß den Ausführungen des Dokumentes "Teilnahmeantrag" zu belegen.
       
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bezüglich der geforderten Kautionen und Sicherheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 08/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: gemäß Vergabeunterlagen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bewerber-/Bietergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung abzugeben, o in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt o in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, o dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder in allen Phasen des Vergabeverfahrens und auch während der Auftragsdurchführung gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt, o dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Ein Nachweis der Vertretungsbefugnis des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft ist erst auf gesondertes Verlangen der Auftraggeberin vorzulegen. Zur Abgabe der Eigenerklärungen soll das Formblatt "Bewerber- / Bietergemeinschaftserklärung" verwendet werden, welches unter der Adresse www.xvergabe.de elektronisch zur Verfügung gestellt wird.
       
      
       Finanzielle Vereinbarung: Innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraport AG
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Fraport AG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fraport AG
    
    
     Registrierungsnummer: 04523335133
    
    
     Postanschrift: Hugo-Eckener-Ring  
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60547
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]9
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 062263002917
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
    
    
     Registrierungsnummer: 062263002917
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9af1d5e9-d66a-42b3-b7d6-8c4b3e6c7c5e - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/06/2024 17:35:14 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 337681-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 110/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/06/2024