Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – Teilrück- und Neubau der Stadthalle Hofgeismar

314040-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen in der Tragwerksplanung – Teilrück- und Neubau der Stadthalle Hofgeismar
OJ S 102/2024 28/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Hofgeismar
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Teilrück- und Neubau der Stadthalle Hofgeismar
Beschreibung: Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI § 49 ff, Leistungsphasen 1-6+besondere Leistungen LPh 7+8
Kennung des Verfahrens: 873d1685-e5bc-4979-b778-a0029cf990d5
Interne Kennung: NHW-2024-0004
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georgenstraße 2-4  
Stadt: Hofgeismar
Postleitzahl: 34369
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften---
Konkurs---
Korruption---
Vergleichsverfahren---
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung---
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs---
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen---
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung---
Betrugsbekämpfung---
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels---
Zahlungsunfähigkeit---
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen---
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter---
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.---
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren---
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens---
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit---
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen---
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen---
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge---
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit---
Entrichtung von Steuern---
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten---
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Teilrück- und Neubau der Stadthalle Hofgeismar
Beschreibung: 1. Ausgangssituation/ Planerischer Rahmen Die vorhandene Stadthalle in Hofgeismar wurde im Jahr 1978 zum 18. Hessentag errichtet. Die politischen Gremien der Stadt Hofgeismar haben am 27.06.2022 beschlossen: "In der Frage der Zukunft einer Stadthalle der Stadt Hofgeismar wird die Priorität bis auf Weiteres auf die Planungen zum Erhalt des vorhandenen Standortes gesetzt. Der Magistrat wird beauftragt, die Planungen voranzutreiben und die Möglichkeit, mit dem Programmantrag 2023 im Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren" einen Förderantrag stellen zu können, zu prüfen und möglichst umzusetzen. Die Begleitung zur Ausgestaltung des Antrages, sowie der Aufgabenstellung für extern Beteiligte wie Architekten und Ingenieure, erfolgt über die "AG-Stadthalle". ..." Mit der Objektplanung Gebäudeplanung wurde das Büro Reichel Architekten PartG mbB aus Kassel beauftragt. Eine Vorstudie des Architekten liegt vor, die Vorentwurfsplanung is in Bearbeitung und eine Kostenschätzung erstellt. Die Fachplanung Technische Ausrüstung ist beauftragt. Die Unterlagen werden für die Ausschreibung zur Verfügung gestellt. Die konkrete Entwurfs- und anschließende Ausführungsplanung wird gemeinsam mit dem Architekturbüro am Bedarf orientiert erstellt und mit der AG Stadthalle entwickelt. Der Öffentlichkeit soll weiterhin fortlaufend die Gelegenheit zur Mitsprache gegeben werden. Die bisherigen regelmäßigen Nutzer der Stadthalle werden aktiv eingebunden. 2. Beschreibung Gebäudestruktur und Vorüberlegungen zu den Maßnahmen: Siehe hierzu die Machbarkeitsstudie zum Tragwerk vom 07.02.2023. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie bilden die Grundlage für die Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 - 6. 3. Kosten: Die geschätzten Nettobaukosten belaufen sich auf voraussichtlich auf KG 200 869.000 € KG 300 8.409.113 € KG 400 4.922.404 € KG 500 2.328.469 € Summe 16.528.986 € 4. Ziele der Planung: - Erhalt oder Neuschaffung eines Saales mit ähnlicher Kapazität wie im Bestand - Erreichung mindestens aktueller, besser zukunftsfähiger Energiestandard - Erfüllung aktueller Sicherheitsstandards insbesondere Brandschutz und Versammlungsstätten - Einsatz minimaler Haustechnik, um Wartungsaufwand zu minimieren - Optimiertes Kosten- / Nutzenverhältnis unter Einbeziehung der Unterhaltskosten - Optimierter Einsatz von Fördermitteln. 5. Planungsleistungen/ Vergabeverfahren Ausgeschrieben werden die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. und Anla-ge 14 HOAI 2021 stufenweise für die LPh 1-3 und die LPh 4-6+7+8 mit besonderen Leistungen in der • LPh 2: Sicherungsmaßnahmen im Bauzustand, Variantenberechnungen, Lastenplan, • LPh 3: Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung wesentlich tragender Teile, Beratung bei der Abdichtung und Kostenberechnung, Vorgezogenen Mengenermittlung Holz / Stahl für die Ausschreibung, • LPh 4: Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, Statische Nachweise an nicht zum Tragwerk gehörende Konstruktionen (z.B. Fassaden) • LPh 7: Mitwirkung bei der Prüfung der Angebote • LPh 8: Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen, Mitwirken bei der Überwachung der Ausführung der Tragwerkseingriffe bei Umbauten und Modernisierungen. Die Gesamtprojektkoordinierung obliegt dem beauftragten Architekturbüro Reichel. 6. Ausführungszeitraum Eine Vorstudie des Architekten ist abgeschlossen. Die Vorentwurfsplanung ist in Bearbeitung. Die weiteren Termine sind wie folgt vorgesehen: • Rückbauantrag vorausichtlich November 2024 • Bauantrag soll voraussichtlich ab Beginn 2025 eingereicht werden • Rückbau und Vergabe Rohbauarbeiten ab Herbst 2025 • Vergabe Ausbaugewerke ab Frühjahr 2026 und die • Abnahme, Inbetriebnahme sowie die Mängelbeseitigung bis Dezember 2028. • Der Vergabeterminplan wird nach Vergabe vom Architekten in Absprache mit dem AN abgestimmt. 7. Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung Die Grundleistungen sind entsprechend HOAI § 49 ff. Anlage 14.1 zu erfüllen. Die Honorierung mit Honorarzone, -satz und Anteile des Grundhonorars sowie besondere Leistungen sind in das Honorarberechnungsblatt "240514_Honorar_TWP_HOG_Stadthalle.xlsx" zu einzutragen. Die Vergütung des Umbauzuschlags wird mit 20% vorgeschlagen, da von einem Neubauanteil von 40% bei BRI und BGF und beim Umbau von 60% ausgegangen wird. Die anrechenbaren Kosten (55% der KG 300 und 10% der KG 400) belaufen sich auf 5.117.252,50 € Folgende besonderen Leistungen sind für die Planung anzubieten: 1. Bes. Leist. LPh 2 - Aufstellen von Vergleichsberechnungen für mehrere Lösungsmöglichkeiten unter verschiedenen Objektbedingungen 2. Bes. Leist LPh 2 - Sicherungsmaßnahmen im Bauzustand 3. Bes. Leist. LPh 2 - Aufstellen eines Lastenplans 4. Bes. Leist. LPh 3 - Vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Be-rechnung wesentlich tragender Teile 5. Bes. Leist. LPh 3 - Beratung bei der Abdichtung und Kostenberechnung, Vorgezogenen Mengenermittlung Holz / Stahl für die Ausschreibung, 6. Bes. Leist. LPh 4 - Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, soweit erforderlich unter Berücksichtigung der Temperatur (Heißbemessung) 7. Bes. Leist. LPh 4 - Statische Nachweise an nicht zum Tragwerk gehörende Konstruktionen (zum Beispiel Fassaden) 8. Bes. Leist. LPh 8 - Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen 9. Bes. Leist. LPh 8 - Mitwirken bei der Überwachung der Ausführung der Tragwerkseingriffe bei Umbauten und Modernisierungen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung nach Erfordernissen des Planungs- und Bauablaufes möglich.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georgenstraße 2-4  
Stadt: Hofgeismar
Postleitzahl: 34369
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 22/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur. Hierfür ist ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer dem Angebot beizulegen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Jahresmindesumsatz letzte 3 Jahre über 200.000€, mind. 4 Beschäftigte,

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzen gem. LB 4: Referenzen vergleichbarer Leistungen innerhalb der letzten 8 Jahre, davon mindestens 1 Referenz Umbau mit erheblichen Anteil Rück- und Neubau, öffentlicher Bauherr, geförderte Maßnahme, Bausumme über 10 Mio. €, Leitung durch Projektleiter, Erbringung von 6 Leistungsphasen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektanalyse/ Fachliche Bewertung/ Herangehensweise
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam/ Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Methodik der Termin- und Kostenkontrolle
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 13:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: n.n.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2024 13:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Nassauische Heimstätte
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Nassauische Heimstätte
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Hofgeismar
Registrierungsnummer: DE113056896
Postanschrift: Markt 1  
Stadt: Hofgeismar
Postleitzahl: 34369
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 5671 999046
Fax: +49 5671 999200
Internetadresse: http://www.hofgeismar.de/
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Nassauische Heimstätte
Registrierungsnummer: DE114113055
Postanschrift: Wolfsschlucht 18  
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 561 10011284
Fax: +49 561 10011400
Internetadresse: https://www.projektstadt.de/
Rollen dieser Organisation
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Nassauische Heimstätte
Registrierungsnummer: DE114113055
Postanschrift: Wolfsschlucht 18  
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 561 10011284
Fax: +49 561 10011400
Internetadresse: https://www.projektstadt.de
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 08fafa5f-4c4e-4364-9d15-dff9003dd691 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/05/2024 16:38:41 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 314040-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/05/2024

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt