1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Bodenbeschichtungsarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Grundschule 3,5-zügig und einer Einfeld-Sporthalle in 61118 Bad Vilbel
    
    
     Beschreibung: Bodenbeschichtungsarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Grundschule 3,5-zügig und einer Einfeld-Sporthalle in 61118 Bad Vilbel
    
    
     Kennung des Verfahrens: 065293dc-10d0-427f-9862-6154d7ffa76c
    
    
     Interne Kennung: 23-5-372
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bad Vilbel
     
     
      Postleitzahl: 61118
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1. Damit ein formgerechtes Angebot von Ihnen eingereicht wird, verwenden Sie bitte für die Erstellung Ihres Angebotes das beigefügte Leistungsverzeichnis (Datei 04) und reichen dieses vollständig ausgefüllt ein. Sie können auch von einer der beiden Möglichkeiten nach § 13 EU Abs. 1 Nr. 6 VOB/A Gebrauch machen, wenn Sie die darin gestellten Anforderungen einhalten. Die von uns mit Ihrem Angebot geforderte GAEB-Datei im d84/x84-Format stellt alleine kein formgerechtes Angebot dar, diese Datei gehört zu den sonstigen einzureichenden Unterlagen und hilft uns lediglich bei der Angebotsauswertung. Sollten Sie nur die GAEB-Datei im d84/x84-Format einreichen, dann liegt gem. § 16 EU Nr. 2 i. V. m. § 13 EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A kein formgerechtes Angebot vor und wir müssen Sie vom weiteren Verfahren ausschließen. Weitere Angaben sind der Datei 01_Anschreiben zu entnehmen. 2. Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Bodenbeschichtungsarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Grundschule 3,5-zügig und einer Einfeld-Sporthalle in 61118 Bad Vilbel
    
    
     Beschreibung: Allgemeine Bau-Beschreibung Der Kreisausschuss des Wetteraukreises plant auf dem Grundstück "Fraunhofer Straße 19 / Johannes-Gutenberg-Straße 15" den Neubau der 3,5- zügigen "Neue Grundschule Bad Vilbel" mit Schulgebäude und Einfeldsporthalle. Das Bauvorhaben gliedert sich in die Teilbereiche Schulgebäude und Einfeldsporthalle. Die beiden Gebäudeteile (Teilprojekte) sind jeweils freistehend geplant, jedoch unterirdisch über einen nicht begehbaren Medientunnel verbunden. Die Versorgung der Sporthalle erfolgt über das Schulgebäude. Das viergeschossige Schulgebäude (2. OG, 1. OG, EG, UG) sowie die in Teilen zweigeschossige Sporthalle sind als Massivkonstruktion hauptsächlich in Stahlbeton geplant, das Untergeschoss Schule und die Bodenplatte Sporthalle als WU-Konstruktion. Die Dächer werden als flachgeneigte Pultdächer mit extensiver Begrünung und vollfächiger PV- Anlage ausgeführt. Im Bereich der zukünftigen Schulhoffläche ist die Errichtung einer Geothermie-Anlage mit darunter liegender Planumsentwässerung vorgesehen. Die sonstige Schulhoffläche erhält einen mit verschiedenen Spielgeräten ausgestatteten Bereich, eine Freiklasse sowie ein Kleinspielfeld. Im östlichen Bereich des Grundstücks wird eine Kompakttrafostation erstellt. Unter dem dort ebenfalls verorteten Lehrerparkplatz ist eine Regenwasserrückhaltung geplant. Im Bereich der Zufahrt Johannes-Gutenberg-Straße ist eine Mülleinhausung mit angegliedertem Raum für die Unterbringung benzinbetriebener Geräte vorgesehen. Die Gebäudehülle wird umlaufend gedämmt und mit einer hinterlüfteten Fassade ausgestattet, es werden hochwärmegedämmte Fenster- und Außentürelemente eingesetzt. Darüberhinaus kommt eine hochinnovative Gebäudetechnik mit nachhaltigen technischen Systemen zum Einsatz. So erfolgt die Nutzung von Erdwärme in Kombination mit einer Wärmepumpe. Das Schulgebäude erhält in Teilen eine Heiz- Kühldecke, die Dachflächen sind vollständig mit PV- Modulen belegt. Nutzung: 3,5- zügige Grundschule mit Einfeldsporthalle Standort: Bad Vilbel, Flur 21, Flurstück 256/4, Fraunhofer Straße 19 / Johannes-Gutenberg-Straße 15 Grundstücksgröße: 5.967 m2 BGF Schulgebäude: 5.570 m2 BGF Einfeldsporthalle: 1.302 m2 BRI Schulgebäude: 24.184,70 m3 BRI Einfeldsporthalle: 7.239,47 m3 Gebäudeklasse: 5 (nach HBO - Sonderbau: Schulbau und Versammlungsstätte ) Gebäudeabmaße Schulgebäude: ca. 19,65m / 72,80m Gebäudeabmaße Einfeldsporthalle: ca. 29,80m / 29,80m Anzahl Geschosse Schulgebäude: 3 Vollgeschosse und Vollunterkellerung Anzahl Geschosse Einfeldsporthalle: Hallenbereich: 1- geschossig Bereich Nebenräume: 2 Vollgeschosse Leistungskennwerte : PU-Bodenbeschichtung mit abdichtender Funktion: ca. 460 qm Hohlkehlen: ca. 555 lfm Oberflächenbehandlung Zementestrich (Anstrich): ca. 1.500 qm Oberflächenbehandlung Sichtbetontreppe (Anstrich): ca. 15 qm Zementestrich, Schnellestrich, schwimmend: ca. 145 qm Abdichtung unter Estrich: ca. 145 qm Termine Ausführungszeitraum: Leistungsbeginn: - April 2024 technische Bearbeitung, Voraussichtlich 14. KW 2024 (02.04.2024) Fertigstellung: - 51. KW 2024 (21.12.2024), 222 Werktage nach Leistungsbeginn Der Auftraggeber verlangt aus haushaltsrechtlichen Gründen eine separate Abrechnung der beiden Titel "001 Schulgebäude" und "002 Sporthalle". Dafür erhält der Auftragnehmer im Zuschlagsschreiben für jeden Titel eine eigene Bestellnummer, die er bei seiner Rechnungsstellung zwingend angeben muss. Die Abgrenzung der beiden Teilprojekte wird vom AG vorgegeben und in den Planunterlagen dokumentiert. Eine separate, getrennte Abrechnung der beiden Titel einschließlich der jeweiligen rechnungsbegründeten Unterlagen (Aufmaße, Wiegescheine, Abrechnungsbelege, Stundennachweise, etc.) ist verbindlich. Dieser Aufwand ist einzukalkulieren, das Leistungsverzeichnis ist entsprechend aufgebaut. Im Rahmen des Vergabeverfahrens ist es nicht möglich, nur ein Angebot für ein Gebäude abzugeben. Es erfolgt keine Vergabe in Teillosen, bzw. keine losweise Vergabe. Das Angebot (im pdf-Format) muss zwingend für beide Titel/beide Gebäude bepreist und eingereicht werden.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bad Vilbel
     
     
      Postleitzahl: 61118
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 02/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 21/12/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 704303-2023
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Geforderte Eignungsnachweise gem. § 122 ff. GWB, § 6 EU ff. VOB/A, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V., HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Polyschutz Bautechnik GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: yes
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 26/02/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: 06440000-1200-56
    
    
     Postanschrift: Europaplatz  
    
    
     Stadt: Friedberg
    
    
     Postleitzahl: 61169
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]4
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06-22630029-17
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Polyschutz Bautechnik GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE215946800
    
    
     Postanschrift: Benzstraße 27  
    
    
     Stadt: Rodgau
    
    
     Postleitzahl: 63110
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6d1adfa7-7039-4399-965f-c99a2d224ea8 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/05/2024 15:50:39 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 301837-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/05/2024