1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Straßenverkehrsamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: PauL-Parken und Leiten/Installation von Belegungserfassung
Beschreibung: Implementierung einer Detektion zur Erfassung der Echtzeitbelegung im ruhenden Verkehr - Installation und Betrieb
Kennung des Verfahrens: bf745d76-4be3-4d76-a8ca-65017ffa2844
Interne Kennung: 36-2024-00015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34926000 Ausrüstung für Parkplätze
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34926000 Ausrüstung für Parkplätze, 34996300 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze, 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stadtgebiet Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: • Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen. • Eigenerklärung - Russland • Bestätigung, dass sämtliche geforderte Unterlagen und Dokumente in deutscher Sprache abzugeben sind. Die deutsche Sprache gilt ebenfalls für die mündliche wie die schriftliche Kommunikation sowie für die zu erbringenden Leistungen während der Vertragsausführung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB (bei Liefer- und Dienstleistungen).
Konkurs: --
Korruption: --
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: --
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: --
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: --
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: --
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: --
Betrugsbekämpfung: --
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: --
Zahlungsunfähigkeit: --
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: --
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: --
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: --
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: --
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: --
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: --
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: --
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: --
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: --
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: --
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: --
Entrichtung von Steuern: --
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: --
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: PauL-Parken und Leiten/Installation von Belegungserfassung
Beschreibung: Implementierung einer Detektion zur Erfassung der Echtzeitbelegung im ruhenden Verkehr -Entwurfsplanung/Konzept mit Zeitplan, Detektionsgenauigkeit, Datenschutzkonformität und Lebensdauer - Installation und Betrieb
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34926000 Ausrüstung für Parkplätze
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34926000 Ausrüstung für Parkplätze, 34996300 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze, 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stadtgebiet Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/03/2025
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: - EVB-IT Systemvertrag - Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Nachweis Eintrag Berufs-/Handelsregister
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • Zur Sicherstellung der Dienstleistungserbringung muss der Gesamtmindestjahresumsatzt mindestens eine Million Euro betragen. Der jährliche Gesamtumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages hat mindestens 550 Tausend Euro zu betragen. Es sind die jährlichen Gesamtumsätze für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. • Angabe über die Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. • Ev. Angaben zur Bietergemeinschaft. • Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Millionen Euro für Personenschäden und Sach- und Vermögensschäden oder eine Erklärung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird, sofern keine (ausreichende) Versicherung vorliegt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestens zwei geeignete Projektreferenzen, diese müssen folgende Kriterien erfüllen: 1. Detektierte Fläche (Bilanzierungsverfahren oder Einzelplatzdetektion) im öffentlichen Raum mit mindestens 100 Stellplätzen. 2. Referenz ist seit mindestens 2 Jahren vollständig in Betrieb. 3. Ausgestattete Parkplätze sind aktuell noch in Betrieb.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung der Detektion/Konzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Investitionskosten
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Betriebskosten
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Straßenverkehrsamt
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Straßenverkehrsamt
Registrierungsnummer: DE 114 110 388
Postanschrift: Gutleutstraße 191
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 40b3c792-7018-4e3d-b237-db9e3100d18b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2024 14:26:46 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 284972-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2024
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2024