1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Fernverkehr AG (Bukr 13)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung Neubau Lager Nord FGM
Beschreibung: Das zukünftige Lager wird nördlich der Halle 3 auf der vorhandenen Asphaltfläche westlich der Anlieferungszone errichtet. Die Anforderungen der Lagernutzung und Lagerausstattung bleiben weiterhin gültig (Fachgrößen, Anzahl Büroarbeitsplätze usw.). Die Lagerhöhe wird so bemessen, dass auf eine Sprinkleranlage verzichtet wird. Es sind unter Einhaltung der GWU´s mindestens 1200 LP zu realisieren. Die Anzahl ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen zu maximieren. Zwecks Anlieferungsverkehr sind zwingend die notwendigen Verkehrswege und Rangierflächen zu ermitteln, zu berücksichtigen und zu planen. Es ist sicherzustellen, dass auch weiterhin der Lieferverkehr zur Halle 3 gewährleistet ist. Da die Umfahrung nicht uneingeschränkt sichergestellt werden kann, muss die bestehende Wendemöglichkeit für alle Lieferverkehre gegeben bleiben. Das Lagerdach ist statisch so vorzusehen, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine PV-Anlage flächendeckend errichtet werden kann. Die Gebäudebeleuchtung wird über eine DALI-Lichtsteuerung geregelt. Im Baufeld befindliche Objekte sind an geeignete Stellen zu verlagern und in Abstimmung mit dem AG freizuräumen.
Kennung des Verfahrens: d9fc58be-2d16-4637-beb8-7d8eb60e7096
Interne Kennung: 24FEI73401
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 31 Abs. 2 UVgO und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplanung Neubau Lager Nord FGM
Beschreibung: Das zukünftige Lager wird nördlich der Halle 3 auf der vorhandenen Asphaltfläche westlich der Anlieferungszone errichtet. Die Anforderungen der Lagernutzung und Lagerausstattung bleiben weiterhin gültig (Fachgrößen, Anzahl Büroarbeitsplätze usw.). Die Lagerhöhe wird so bemessen, dass auf eine Sprinkleranlage verzichtet wird. Es sind unter Einhaltung der GWU´s mindestens 1200 LP zu realisieren. Die Anzahl ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen zu maximieren. Zwecks Anlieferungsverkehr sind zwingend die notwendigen Verkehrswege und Rangierflächen zu ermitteln, zu berücksichtigen und zu planen. Es ist sicherzustellen, dass auch weiterhin der Lieferverkehr zur Halle 3 gewährleistet ist. Da die Umfahrung nicht uneingeschränkt sichergestellt werden kann, muss die bestehende Wendemöglichkeit für alle Lieferverkehre gegeben bleiben. Das Lagerdach ist statisch so vorzusehen, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine PV-Anlage flächendeckend errichtet werden kann. Die Gebäudebeleuchtung wird über eine DALI-Lichtsteuerung geregelt. Im Baufeld befindliche Objekte sind an geeignete Stellen zu verlagern und in Abstimmung mit dem AG freizuräumen.
Interne Kennung: 6d83e773-f552-40cb-b0d5-217a88119316
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Lesitungen der Lph 5-7
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/04/2024 11:00:00 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 21/05/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Vertragsunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 06/05/2024 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5.082024 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Planungsleistungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftmitglieder
Finanzielle Vereinbarung: Entfällt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Fernverkehr AG (Bukr 13)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Fernverkehr AG (Bukr 13)
Registrierungsnummer: 2ae75dcf-a462-419c-8753-8b96ab91631d
Postanschrift: Europa-Allee 78-84
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-A
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 04da8b3a-9d4c-4333-9d64-dd661efba458 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2024 16:15:47 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 203082-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 69/2024
Datum der Veröffentlichung: 08/04/2024