1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BAHN-BKK
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung ITSM-Tool
Beschreibung: Die BAHN-BKK möchte das vorhandene ITSM-System (helpLine 6.3 und helpLine 6.4) der Firma Serviceware durch ein neues ITSM-System ablösen. Neben dem helpLine-System Version 6.3 der IT der BAHN-BKK wird parallel auch noch eine eigenständige Version helpLine Version 6.4 bei der Stabsstelle Controlling der BAHN-BKK im Haus genutzt. Beide Versionen sollen im Rahmen dieser Ausschreibung abgelöst und in die neue Software überführt werden. Dafür soll ein EVB-IT-Systemvertrag zum 15. April 2024 abgeschlossen werden. Die Dauer für die Herstellung der Betriebsbereitschaft ist mit ca. 80 Arbeitstagen ab Zuschlagserteilung festgelegt. Der daran anschließende Systemservice (Service/Wartung und Support/Weiterentwicklung) wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen und hat eine Mindestvertragsdauer von 48 Monaten. Die Leistung unterteilt sich in folgende Komponenten: • Überlassung von Standardsoftware (Verkauf oder Vermietung) • Datenmigration • Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft • Durchführung von Schulungen • Projektmanagement • Durchführung von Systemserviceleistungen • Weiterentwicklung und Anpassung des Gesamtsystems
Kennung des Verfahrens: 810a1eb2-7083-4938-9fcc-f1f04f7cb272
Interne Kennung: BKK-2023-10-25-92133
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72253100 Help-Desk
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der angegebene NUTS-3-Code stellt den Ort des Empfängers der Lieferleistungen dar (= BAHN-BKK).
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 373 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung ITSM-Tool
Beschreibung: Die BAHN-BKK möchte das vorhandene ITSM-System (helpLine 6.3 und helpLine 6.4) der Firma Serviceware durch ein neues ITSM-System ablösen. Neben dem helpLine-System Version 6.3 der IT der BAHN-BKK wird parallel auch noch eine eigenständige Version helpLine Version 6.4 bei der Stabsstelle Controlling der BAHN-BKK im Haus genutzt. Beide Versionen sollen im Rahmen dieser Ausschreibung abgelöst und in die neue Software überführt werden. Dafür soll ein EVB-IT-Systemvertrag zum 15. April 2024 abgeschlossen werden. Die Dauer für die Herstellung der Betriebsbereitschaft ist mit ca. 80 Arbeitstagen ab Zuschlagserteilung festgelegt. Der daran anschließende Systemservice (Service/Wartung und Support/Weiterentwicklung) wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen und hat eine Mindestvertragsdauer von 48 Monaten. Die Leistung unterteilt sich in folgende Komponenten: • Überlassung von Standardsoftware (Verkauf oder Vermietung) • Datenmigration • Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft • Durchführung von Schulungen • Projektmanagement • Durchführung von Systemserviceleistungen • Weiterentwicklung und Anpassung des Gesamtsystems
Interne Kennung: BKK-2023-10-25-92133
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72253100 Help-Desk
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtbruttopreis
Beschreibung: Bewertungsgrundlage ist der Gesamtbruttopreis auf vier Jahre gerechnet. Der Angebotspreis wird unter Anwendung einer linearen Interpolationsmethode (zweifach-niedrigster Preis) in Punkwerte umgerechnet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: : Softwaremodell
Beschreibung: Für ein Mietmodell (Saas) werden 100 Punkte vergeben. Für ein Kaufmodell (on premise) werden 50 Punkte vergeben.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Checkliste Systemanforderungen
Beschreibung: In der Anlage Checkliste Prozessanforderungen sind die Punktwerte aufgeführt, die bei Erfüllung einer Funktion erreicht werden können. Bei der Bewertung werden lediglich die Punktwerte der optionalen bzw. gewünschten Funktionen betrachtet. Entsprechend des erreichten Prozentanteils an den maximal erreichbaren Punktwerten wird die für die Bewertung relevante Punktzahl errechnet.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Praxistest
Beschreibung: Über die Bereitstellung von Testzugängen wird die Praxistauglichkeit bewertet. Fünf Mitarbeiter unterschiedlicher Abteilungen bewerten die praktische Handhabung des Systems. Es werden folgende Prozesse/Bearbeitungsbereiche bewertet: o Ticketbearbeitung (Request, Incident Record, Service Request) o Aufbereitung und Weitergabe von Wissen o Datenimport o Assetmanagement, Personenverwaltung o Administration
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: BAHN-BKK
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 206 580,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SOLVVision AG
Angebot:
Kennung des Angebots: LOT-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 206 580,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags:
Titel: Beschaffung ITSM-Tool
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: BAHN-BKK
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BAHN-BKK
Registrierungsnummer: 992-80265-34
Postanschrift: Franklinstr. 54
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +496977078176
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SOLVVision AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE293120316
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +496946308866
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammern des Bundes
Telefon: +49 228 94499 0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d0db10c-f111-4c57-a367-2f850b7509d1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 196911-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 67/2024
Datum der Veröffentlichung: 04/04/2024