1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Stadtschulamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Konzessionsvergabe Essensversorgung Freiherr-vom-Stein-Schule und Gymnasium Süd
Beschreibung: Essensversorgung Freiherr-vom-Stein-Schule und Gymnasium Süd im Rahmen einer Dienstleistungskonzession (s. Leistungsbeschreibung)
Kennung des Verfahrens: 883d6a4e-9c2c-4092-b4b8-5f43745a0965
Interne Kennung: 40-2023-00027
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55511000 Dienstleistungen von Kantinen und anderen nicht öffentlichen Cafeterias
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schweizer Str. 87, 60594 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gymnasium Süd, Diesterwegstraße 11, 60594 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 091 496,49 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Wertung der Angebote: 1. Preis - Gewichtung 30 % Das Angebot mit dem niedrigsten Essensabgabepreis erhält die volle Punktzahl, die anderen Angebote werden dazu ins Verhältnis gesetzt. Berechnung: Preis des günstigsten Angebotes x 30 Punkte/Preis des Angebotes 2. Produktqualität - Gewichtung 40 % a) Musterwochenspeisepläne (Untergewichtung 20 %) Musterwochenspeisepläne sind für einen Zeitraum von 4 Wochen (20 Verpflegungstage) gemäß den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) einzureichen. Zur Überprüfung und Bewertung wird eine Checkliste eingesetzt Die zu erreichende Höchstpunktzahl beträgt: 20 Punkte. b) Rezepturen (Untergewichtung: 20 %) Es müssen vier Rezepturen (2 x Vollkost und 2 x vegetarisch) vorgelegt werden. Für dieses Kriterium erfolgt die Bewertung anhand eines Zielerreichungsgrades. Der Erreichungsgrad wird mit den Punkten von 3 (niedrigste Bewertung) bis 15 (höchste Bewertung) bewertet. sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft 15 Punkte 12 Punkte 9 Punkte 6 Punkte 3 Punkte Die Angebote mit der Höchstbewertung von 15 Punkten erhalten die volle Punktzahl (= 20% Wertungskriterium). 3. Servicequalität - Gewichtung 30% a) Kommunikationsmanagement - (Untergewichtung: 15%) ausführliche schriftliche Ausarbeitung zum Thema Kommunikation mit der Schulgemeinde und dem Konzessionsgeber Für dieses Kriterium erfolgt die Bewertung anhand eines Zielerreichungsgrades. Der Erreichungsgrad wird mit den Punkten von 3 (niedrigste Bewertung) bis 15 (höchste Bewertung) bewertet. Überdurchschnittlich/ über den Anforderungen: 15 Punkte Innovativ: 14 Punkte sehr gut: 13 Punkte gut: 12 Punkte voll befriedigend: 10-11 Punkte befriedigend: 9 Punkte ausreichend: 6 Punkte mangelhaft: 3 Punkte Die Angebote mit der Höchstbewertung von 15 Punkten erhalten die volle Punktzahl (= 15% Wertungskriterium). b) Konzept zur Umsetzung des Verpflegungskonzeptes (Untergewichtung: 15%) Für dieses Kriterium erfolgt die Bewertung anhand eines Zielerreichungsgrades. Der Erreichungsgrad wird mit den Punkten von 3 (niedrigste Bewertung) bis 15 (höchste Bewertung) bewertet. Überdurch-schnittlich/ über den Anforderungen: 15 Punkte Innovativ: 14 Punkte sehr gut: 13 Punkte gut: 12 Punkte voll befriedigend: 10-11 Punkte befriedigend: 9 Punkte ausreichend: 6 Punkte mangelhaft: 3 Punkte
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Konzessionsvergabe Essensversorgung Freiherr-vom-Stein-Schule und Gymnasium Süd
Beschreibung: Essensversorgung Freiherr-vom-Stein-Schule und Gymnasium Süd im Rahmen einer Dienstleistungskonzession
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55511000 Dienstleistungen von Kantinen und anderen nicht öffentlichen Cafeterias
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Schule, Schweizer Str. 87, 60594 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gymnasium Süd, Diesterwegstraße 11, 60594 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60594
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 26/06/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Weitere Verpflegungsdienstleistungen innerhalb der Schule (Frühstück, Nachmittagssnack u. ä.) sind möglich. Jedoch keine außerschulischen Veranstaltungen (externes Catering)
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktqulität
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Servicequalität / Qualitätsmanagement
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main, Stadtschulamt
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GEG Gastro Service GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: no
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags:
Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Stadtschulamt
Registrierungsnummer: DE 114 110 388
Postanschrift: Solmsstraße 27-37
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69-212-4 41 65
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GEG Gastro Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE ‑ 246 608 640
Postanschrift: Friedrichstraße 11
Stadt: Lonsheim
Postleitzahl: 55237
Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1714788763
Rollen dieser Organisation:
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5506e129-cbf7-4b0b-a93f-5c9c521a6590 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2024 08:15:50 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 189372-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/03/2024