1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Energie GmbH (Bukr 31)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Transportables Umrichterwerk (tUrw) für DB Energie
Beschreibung: Ziel des Projektes ist die Erstellung mehrerer transportabler Umrichterwerke (tUrw) in Containerbauweise zur flexiblen Einspeisung im 16,7 Hz Netz im Spannungsbereich 15kV sowie 110kV an verschiedenen und sich ändernden Orten im Netz der DB Energie. In Summe sollen 3 tUrw mit einer jeweiligen Leistung von 15 MW flexibel kombinierbar, beschafft werden. Beim tUrw handelt es sich um eine Neuentwicklung für die DB Energie. Zum Projekt tUrw gehört neben dem Bau und der Inbetriebnahme der tUrw auch die Definition der zugehörigen internen und externen Logistik- und Instandhaltungsprozesse. Ebenfalls soll ein Servicevertrag und ein Retrofit der Umrichter nach einer Betriebsdauer von mindestens 10 Jahren abgeschlossen werden.
Kennung des Verfahrens: baf60552-5b51-40b2-979f-fc72d4fd4635
Interne Kennung: 24FEI73172
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31151000 Stromrichter, 31170000 Transformatoren, 31200000 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: bundesweit
Postleitzahl: bundesweit
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß § 123, 124 GWB, § 31 Abs. 2 UVgO und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Transportables Umrichterwerk (tUrw) für DB Energie
Beschreibung: Ziel des Projektes ist die Erstellung mehrerer transportabler Umrichterwerke (tUrw) in Containerbauweise zur flexiblen Einspeisung im 16,7 Hz Netz im Spannungsbereich 15kV sowie 110kV an verschiedenen und sich ändernden Orten im Netz der DB Energie. In Summe sollen 3 tUrw mit einer jeweiligen Leistung von 15 MW flexibel kombinierbar, beschafft werden. Beim tUrw handelt es sich um eine Neuentwicklung für die DB Energie. Zum Projekt tUrw gehört neben dem Bau und der Inbetriebnahme der tUrw auch die Definition der zugehörigen internen und externen Logistik- und Instandhaltungsprozesse. Ebenfalls soll ein Servicevertrag und ein Retrofit der Umrichter nach einer Betriebsdauer von mindestens 10 Jahren abgeschlossen werden.
Interne Kennung: 08ef31a4-0fe9-43f0-9db2-d8f98e0d69c8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31151000 Stromrichter, 31170000 Transformatoren, 31200000 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 10/05/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Siehe Anfrageunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Anfrageunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: Entfällt
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Energie GmbH (Bukr 31)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Energie GmbH (Bukr 31)
Registrierungsnummer: 03af3a2e-a9dd-4756-b820-80941b7f8603
Postanschrift: Pfarrer-Perabo-Platz 2
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-E
Telefon: +49 6926547707
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6c01c6fe-7c5d-43c7-9d45-aa57e243d30d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2024 15:16:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 185649-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2024