1. Beschaffer
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Alte Oper Frankfurt, Natursteinarbeiten
Beschreibung: Alte Oper Frankfurt, Natursteinarbeiten
Kennung des Verfahrens: 598a6271-e2f4-434e-add0-6ed8351d2dbd
Interne Kennung: 25-2024-00082
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262511 Steinmetzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Opernplatz1
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 35 384,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB (bei Liefer- und Dienstleistungen) / nach § 6e EU VOB/A (bei Bauleistungen). Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB (bei Liefer- und Dienstleistungen) / nach § 6e EU VOB/A (bei Bauleistungen) vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Alte Oper Frankfurt, Natursteinarbeiten
Beschreibung: Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt die brandschutztechnische Gesamtsanierung der Liegenschaft "Alte Oper, Konzert- und Kongresszentrum, Opernplatz, Frankfurt am Main". Diese wird in einzelnen Bauabschnitten umgesetzt. Inhalt der Ausschreibung sind Maßnahmen der Bauabschnitte 5.2-7.2 Die Ausführungszeiträume der Bauabschnitte 5.2-7.2 sind wie folgt: BA 5.2: Theaterferien 2024 vom 15. Juli bis 7. September BA 6.2: Theaterferien 2025 vom 7. Juli bis 31. August BA 7.2: Theaterferien 2026 vom 29. Juni bis 23. August Im Rahmen der Bauabschnitte sind folgende Maßnahmen geplant: Austausch Platten und Friese Die folgenden Positionen beschreiben die Arbeiten im Bereich von abgebrochenen 1- und 2-flgl. Türen mit Bodentürschließern. Die Türen werden durch neue mit Obentürschließern ersetzt; die Natursteinplatten mit Estrich sind abzubrechen und durch neue, verlegt im Schnellverlegemörtel, zu ersetzen. Bei Fluren, die mit Teppichboden belegt sind, sind die Natursteinfriese mit Estrich abzubrechen und durch neue Friese, verlegt im Schnellverlegemörtel, zu ersetzen. Arbeiten Bereich ELT-Nischen Die folgenden Positionen beschreiben die Arbeiten im Bereich von abgebrochenen 2-flgl. ELT-Nischentüren. Die Türen werden durch neue ersetzt. Die neuen Türen erhalten neue Sockel die dem Schreiner zu übergeben sind, welche von ihm eingebaut werden. Bestandsockel (b=3cm, h=15cm) sind abzubrechen und zu entsorgen. Als Vorbereitung zur Herstellung der Rohbauarbeiten ist der vorhandene Natursteinbelag aus Estremoz-Natursteinplatten vor den ELT-Nischen vorsichtig auszubauen und zu lagern. Bauabschnitt 5.2: Austausch Platten und Friese Bestands-Natursteinbelag abbrechen+entsorgen 7 m2 Bestands-Natursteinfries abbrechen+entsorgen, 10x30cm 16 St Estrich mit PE-Folie und TSD abbrechen und entsorgen 8 m2 Trittschalldämmung Minwoll., d=40mm 8 m2 Randstreifen, Mineralwolle 10,00 m 2x0,1 mm PE-Folie, auf Dämmschicht, für schw. Estr. 8,00 m2 Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, bis 0,20 m² 1 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,20 m² bis 0,30 m² 5 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,30 m² bis 0,40 m² 4 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,40 m² bis 0,50 m² 1 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,50 m² bis 0,60 m² 3 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,20 m² bis 0,30 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,30 m² bis 0,40 m² 2 St Fries, Estremoz-Marmor, weiß, 10x30cm Schutzabdeckung Bodenflächen bis zur Abnahme 10,00 m2 Schutzabdeckung Bodenflächen, vorhalten 10,00 m2 Anpassungsarbeiten, Mittellohn Facharbeiter/Vorarbeiter 22 Std Arbeiten Bereich ELT-Nischen Hinweis/Ausführungszeitraum zu Natursteinarbeiten 01.02.0010 Wandsockel, Estremoz-Marmor, weiß, h=ca. 15cm, nur bereitstellen 27 m Bestands-Natursteinsockel abbrechen+entsorgen, 3/15cm 50,00 m Bestands-Natursteinplatten ausbauen, reinigen, lagern, bis 1,00m² 14 St Bestands-Natursteinplatten ausbauen, reinigen, lagern, >1,0-1,5m² 1 St Bestands-Natursteinplatten abbrechen+entsorgen 3,00 m2 Bauabschnitt 6.2 (07/25-08/25): Austausch Platten und Friese Bestands-Natursteinbelag abbrechen+entsorgen 3,00 m2 Bestands-Natursteinfries abbrechen+entsorgen, 10x20cm 2 St Bestands-Natursteinfries abbrechen+entsorgen, 10x30cm 24 St Estrich mit PE-Folie und TSD abbrechen und entsorgen 4,00 m2 Trittschalldämmung Minwoll., d=40mm 4,00 m2 Randstreifen, Mineralwolle 5,00 m 2x0,1 mm PE-Folie, auf Dämmschicht, für schw. Estr. 4,00 m2 Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, bis 0,10 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,10 m² bis 0,20 m² 2 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,20 m² bis 0,30 m² 2 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,30 m² bis 0,40 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,40 m² bis 0,50 m² 2 St Fries, Estremoz-Marmor, weiß, 10x20cm 2 St Fries, Estremoz-Marmor, weiß, 10x30cm 24 St Schutzabdeckung Bodenflächen bis zur Abnahme 5,00 m2 Schutzabdeckung Bodenflächen, vorhalten 5,00 m2 Anpassungsarbeiten, Mittellohn Facharbeiter/Vorarbeiter 14 Std Arbeiten Bereich ELT-Nischen Hinweis/Ausführungszeitraum zu Natursteinarbeiten Wandsockel, Estremoz-Marmor, weiß, h=ca. 15cm, nur Bereitstellen 32,00 m Bestands-Natursteinsockel abbrechen+entsorgen, 3/15cm 70,00 m Bestands-Natursteinplatten ausbauen, reinigen, lagern, bis 1,00m² 6 St Bestands-Natursteinplatten ausbauen, reinigen, lagern, >1,0-1,5m² 3 St Bestands-Natursteinplatten abbrechen+entsorgen 2,00 m2 Bauabschnitt 7.2 (07/25-08/25): Bestands-Natursteinbelag abbrechen+entsorgen 6,00 m2 Estrich mit PE-Folie und TSD abbrechen und entsorgen 6,00 m2 Trittschalldämmung Minwoll., d=40mm 6,00 m2 Randstreifen, Mineralwolle 10,00 m 2x0,1 mm PE-Folie, auf Dämmschicht, für schw. Estr. 6,00 m2 Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, bis 0,20 m² 1 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,20 m² bis 0,30 m² 2 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,30 m² bis 0,40 m² 1 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,40 m² bis 0,50 m² 4 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,50 m² bis 0,60 m² 2 St Juparana-Granit, braun, Flächen ergänzen, > 0,60 m² bis 0,70 m² 2 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, bis 0,10 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,10 m² bis 0,20 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,20 m² bis 0,30 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,30 m² bis 0,40 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,40 m² bis 0,50 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,50 m² bis 0,60 m² 1 St Estremoz-Marmor, weiß, Flächen ergänzen, > 0,60 m² bis 0,70 m² 1 St Schutzabdeckung Bodenflächen bis zur Abnahme 8,00 m2 Schutzabdeckung Bodenflächen, vorhalten 8,00 m2 Anpassungsarbeiten, Mittellohn Facharbeiter/Vorarbeiter 14 Std Arbeiten Bereich ELT-Nischen Wandsockel, Estremoz-Marmor, weiß, h=ca. 15cm, nur bereitstellen 31,00 m
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262511 Steinmetzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Opernplatz1
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 22/08/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung). Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist diesen Ausschreibungsunterlagen beigelegt.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. §16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4 - VOB-Stelle
8. Organisationen
11. Informationen zur Bekanntmachung