1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Programmmanager Krankenhauszukunftsgesetz einschließlich PMO, Begleitung der Beschaffungsprozesse und Nachweisunterstützung
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber (neben der Hochtaunuskliniken gGmbH mit Standorten in Bad Homburg und Usingen kann auch die Tochtergesellschaft Hochtaunus-Kliniken Sankt-Josef-Krankenhaus Betriebsgesellschaft mbH, Königstein, Leistungen in Anspruch nehmen) beabsichtigt im Rahmen der Förderung aus dem Krankenhauszukunftsgesetz die Umsetzung von Projekten im IT & Medizin IT-Bereich. Diese Projekte resultieren im Wesentlichen aus den bereits in der Planung befindlichen Themen/Fördertatbeständen im Bereich des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG). Die Projekte sind sowohl durch unterschiedliche, aber durchweg hohe Komplexität, als auch durch entsprechende Priorisierungen und Terminsituationen gekennzeichnet. Der Auftraggeber beabsichtigt dazu einen externen Programm-Manager inklusive Stellung des PMO zu etablieren, um die Projekte und die internen Projektleiter der beantragten Projekte zu koordinieren und überwachen. Parallel wird die Übernahme der Projektleitung einzelner Projekte seitens des Auftragnehmers erwartet, sofern erforderlich. Der Auftraggeber geht davon aus, dass bis zu 15 Projekte parallel laufen. Gleichzeitig sollen die Projekte auf die Einhaltung der KHZG-Förderkriterien und der vergabekonformen Beschaffung überwacht werden und IT-Dienstleistungen für die Erstellung der Nachweise für die Einhaltung & Bestätigung der Anforderung zur Nutzung der Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsgesetz erbracht werden. Der Dienstleister bzw. die von ihm eingesetzte projektverantwortliche Person muss berechtigt sein, festzustellen, ob informationstechnische Maßnahmen, die bei einem Vorhaben, für das Fördermittel beantragt werden, vorgesehen sind, die Voraussetzungen für die Gewährung von Fördermitteln nach § 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 bis 6, 8 und 10 und dem Krankenhausfinanzierungsgesetz erfüllen gem. § 21 Abs. 5 S. 1 KHSFV. Für den Auftraggeber ist es wichtig, hier einen Ansprechpartner zu haben, der zu allen Projekten auskunftsfähig ist.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 1c40ab5c-ddd4-4d5a-bdab-5791444e7734
    
    
     Interne Kennung: HTK: KHZG Beratung
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79418000 Beschaffungsberatung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Programmmanager Krankenhauszukunftsgesetz einschließlich PMO, Begleitung der Beschaffungsprozesse und Nachweisunterstützung
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber (neben der Hochtaunuskliniken gGmbH mit Standorten in Bad Homburg und Usingen kann auch die Tochtergesellschaft Hochtaunus-Kliniken Sankt-Josef-Krankenhaus Betriebsgesellschaft mbH, Königstein, Leistungen in Anspruch nehmen) beabsichtigt im Rahmen der Förderung aus dem Krankenhauszukunftsgesetz die Umsetzung von Projekten im IT & Medizin IT-Bereich. Diese Projekte resultieren im Wesentlichen aus den bereits in der Planung befindlichen Themen/Fördertatbeständen im Bereich des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG). Die Projekte sind sowohl durch unterschiedliche, aber durchweg hohe Komplexität, als auch durch entsprechende Priorisierungen und Terminsituationen gekennzeichnet. Der Auftraggeber beabsichtigt dazu einen externen Programm-Manager inklusive Stellung des PMO zu etablieren, um die Projekte und die internen Projektleiter der beantragten Projekte zu koordinieren und überwachen. Parallel wird die Übernahme der Projektleitung einzelner Projekte seitens des Auftragnehmers erwartet, sofern erforderlich. Der Auftraggeber geht davon aus, dass bis zu 15 Projekte parallel laufen. Gleichzeitig sollen die Projekte auf die Einhaltung der KHZG-Förderkriterien und der vergabekonformen Beschaffung überwacht werden und IT-Dienstleistungen für die Erstellung der Nachweise für die Einhaltung & Bestätigung der Anforderung zur Nutzung der Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsgesetz erbracht werden. Der Dienstleister bzw. die von ihm eingesetzte projektverantwortliche Person muss berechtigt sein, festzustellen, ob informationstechnische Maßnahmen, die bei einem Vorhaben, für das Fördermittel beantragt werden, vorgesehen sind, die Voraussetzungen für die Gewährung von Fördermitteln nach § 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 bis 6, 8 und 10 und dem Krankenhausfinanzierungsgesetz erfüllen gem. § 21 Abs. 5 S. 1 KHSFV. Für den Auftraggeber ist es wichtig, hier einen Ansprechpartner zu haben, der zu allen Projekten auskunftsfähig ist.
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79418000 Beschaffungsberatung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität des Umsetzungskonzepts
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität der Bieterpräsentation
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: smacuris - Inh. Patrick Pöpperl
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 08/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE-00325073322
    
    
     Postanschrift: Zeppelinstraße 20  
    
    
     Stadt: Bad Homburg vor der Höhe
    
    
     Postleitzahl: 61352
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berliner Allee 26, 30175 Hannover
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: smacuris - Inh. Patrick Pöpperl
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: micro
    
    
     Die Organisation ist eine natürliche Person.
    
    
     Registrierungsnummer: DE340160493
    
    
     Stadt: Bad Wildungen
    
    
     Postleitzahl: 34537
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: smacuris - Inh. Patrick Pöpperl
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: 06151 12-6603
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e31775a-82b9-4fec-a08a-2127901683a0 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 187952-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/03/2024