1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Fernverkehr AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag über betriebsnahe Instandsetzungen für die Tz der BR 408 im Werk Amsterdam Watergraafsmeer bei Nedtrain, einer Tochterfirma der NS Reizigers
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die Bestellung von Instandhaltungsleistungen im Werk Amsterdam-Watergraafsmeer für die Triebzüge (Tz) der BR408 (auch als Velaro MS, ICE3neo bezeichnet) Die Leistungen sollen von der Firma Nedtrain, einer Tochterfirma der NS Reizigers, dem Betreiber des Werks erbracht werden. Zweck der Beschaffung der oben beschriebenen Leistungen ist die notwendige fortlaufende präventive und korrektive Instandhaltung der Tz der BR408 zur Sicherstellung eines sicheren Betriebes der Tz der BR408 im gesamten geplanten Einsatzgebiet der Tz der BR408.
Kennung des Verfahrens: 222bdd02-8945-437c-8a83-c742355aa493
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50222000 Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stationshal 15
Stadt: Utrecht
Postleitzahl: 3511 CE
Land, Gliederung (NUTS): Utrecht (NL310)
Land: Niederlande
Zusätzliche Informationen: Watergraafsmeer (Werk von Nedtrain)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb - Richtlinie 2014/25/EU
4. Gruppe von Losen
4.1.
Gruppe von Losen: GLO-0001
Eingeschlossene Lose: LOT-0001 LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag über betriebsnahe Instandsetzungen für die Tz der BR 408 im Werk Amsterdam Watergraafsmeer bei Nedtrain, einer Tochter-Firma der NS Reizigers
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die Bestellung von Instandhaltungsleistungen im Werk Amsterdam-Watergraafsmeer für die Triebzüge (Tz) der BR408 (auch als Velaro MS, ICE3neo bezeichnet) Die Leistungen sollen von der Firma Nedtrain, einer Tochterfirma der NS Reizigers, dem Betreiber des Werks erbracht werden. Zweck der Beschaffung der oben beschriebenen Leistungen ist die notwendige fortlaufende präventive und korrektive Instandhaltung der Tz der BR408 zur Sicherstellung eines sicheren Betriebes der Tz der BR408 im gesamten geplanten Einsatzgebiet der Tz der BR408. Im Einzelnen sollen folgende präventive und korrektive Instandhaltung der Tz der BR408 zur Sicherstellung eines sicheren Betriebes der Tz der BR408 im gesamten geplanten Einsatzgebiet der Tz der BR408 beauftragt bzw. bestellt werden: • Nachschau • BMA • ATBL+ETCS-Fristen • IS 030: IH im AC+DC-Bereich, Galley, WC • URD
Interne Kennung: Rahmenvertrag über betriebsnahe Instandsetzungen für die Tz der BR 408 im Werk Amsterdam Watergraafsmeer bei Nedtrain, einer Tochter-Firma der NS Reizigers
4.1.3.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Direktvergabe, daher wird für die Zuschlagskriterien auf die Begründung verwiesen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag über betriebsnahe Instandsetzungen für die Tz der BR 408 im Werk Amsterdam Watergraafsmeer bei Nedtrain, einer Tochter-firma der NS Reizigers.
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die Bestellung von Instandhaltungsleistungen im Werk Amsterdam-Watergraafsmeer für die Triebzüge (Tz) der BR408 (auch als Velaro MS, ICE3neo bezeichnet) Die Leistungen sollen von der Firma Nedtrain, einer Tochterfirma der NS Reizigers, dem Betreiber des Werks erbracht werden. Zweck der Beschaffung der oben beschriebenen Leistungen ist die notwendige fortlaufende präventive und korrektive Instandhaltung der Tz der BR408 zur Sicherstellung eines sicheren Betriebes der Tz der BR408 im gesamten geplanten Einsatzgebiet der Tz der BR408. Im Einzelnen sollen folgende präventive und korrektive Instandhaltung der Tz der BR408 zur Sicherstellung eines sicheren Betriebes der Tz der BR408 im gesamten geplanten Einsatzgebiet der Tz der BR408 beauftragt bzw. bestellt werden: • Nachschau • BMA • ATBL+ETCS-Fristen • IS 030: IH im AC+DC-Bereich, Galley, WC • URD
Interne Kennung: Rahmenvertrag über betriebsnahe Instandsetzungen für die Tz der BR 408 im Werk Amsterdam Watergraafsmeer bei Nedtrain
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50222000 Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 4 Verlängerungsoptionen, je ein Jahr maximal bis Ende 2031
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Amsterdam
Postleitzahl: 1098 XJ
Land, Gliederung (NUTS): Groot-Amsterdam (NL329)
Land: Niederlande
Zusätzliche Informationen: Watergraafsmeer (Werk von Nedtrain)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Direktvergabe, daher wird für die Zuschlagskriterien auf die Begründung verwiesen.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Direktvergabe, daher wird für die Zuschlagskriterien auf die Begründung verwiesen.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gegen die Entscheidung ist eine Rüge zulässig, die gemäß § 135 Abs. 3 GWB binnen 10 Kalendertagen eingelegt werden muss.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Zusätzlich erfasste Erwerber: ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: DB Fernverkehr AG
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Fernverkehr AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB Fernverkehr AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DB Fernverkehr AG
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: NedTrain B.V. DB Fernverkehr AG
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Nach § 13 Abs. 2 SektVO kann ein öffentlicher Auftrag im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben werden, wenn die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen. 1. technischen Gründe, aus denen kein Wettbewerb vorhanden ist und nur Nedtrain den Auftrag erbringen kann a. Anforderungen an den Ort der Leistungserbringung: • Die instandzuhaltenden Tz der BR 408 verkehren auf Relationen mit einem Endbahnhof Amsterdam. Gemeinsam mit der NS Reizigers betreibt die DB-Fernverkehr auf Linie 79 / der Relation Amsterdam-Frankfurt einen Kooperationsverkehr. Der Dachvertrag DB/NS sieht gemäß Appendix I die Relation Berlin-Amsterdam und gemäß Appen-dix II die Relation Frankfurt-Amsterdam vor. Letztere wird derzeit mit Tz der BR 406 betrieben, die bereits heute im Werk Amsterdam-Watergraafsmeer instandgehalten werden. • Vsl ab Juni 2024 werden die neuen Tz der BR408 auf dieser Relation, Amsterdam-Frankfurt, die bisher eingesetzten und stark in die Jahre gekommenen Tz der BR406 ersetzen. • Das Betriebsszenario des Auftraggebers sieht vor, dass die Fahrzeuge jeweils mit ihrer letzten Fahrt an einem Tag am Ziel- und Endbahnhof der Instandhaltung für ein durchgängiges Zeitfenster von vier bzw. acht Stunden zugeführt werden, um anschließend wieder gewartet in den Betriebsumlauf eingesetzt zu werden. Dies entspricht dem üblichen Betriebsszenario des Auftraggebers und ist keine Besonderheit für die Tz der BR 408 auf diesen Relationen. Im Werk Amsterdam-Watergraafsmeer werden bereits heute die Tz der BR406 in dieser Weise instandgehalten. • Die Aufenthaltszeiten laut der geplanten Umläufe sind nachts auf 7 bzw 11 Stunden begrenzt. In dieser Zeit sollen die Züge in einem 4 Stundenfenster (URD) und einem 8-Stundenfenster (präventive und korrektive Instandhaltung) instandgehalten, sowie gereinigt, entsorgt und befüllt werden. Die Aufenthaltszeiten enthalten Pufferzeiten für etwaige Verspätung, sowie den Ausstieg der Fahrgäste und den Abschlussdienst des Zugpersonals am Endbahnhof. Somit ist erforderlich, dass der Auftragnehmer über ein nahegelegenes Werk am Ziel- und Endbahnhof Amsterdam verfügt. • Die Tz der BR 408 haben eine Zuglänge von ca. 200 m. Angesichts der durchzuführenden Instandhaltungsmaßnahmen und der weiteren Gegebenheiten des Fahrzeugs muss das Instandhaltungswerk besonderen Anforderungen an die Infrastruktur erfüllen. Dazu gehören z.B. o Wartungsgleise mit einer Mindestgleislänge von 210 m, bzw. bei kürzerem Gleis, die Möglichkeit zum Verfahren des Zuges während der Schicht, o Eine Oberleitungshöhe von 1,5-2,0 Meter über Triebzugdach, o Mehrspannungsversorgungsanlagen, o mindestens eine Dacharbeitsbühne, o Unterflurbereiche, o Seitenfreiheit, o Frontfreiheit und o eine Unterflurdrehbank Das von Nedtrain betriebene Instandhaltungswerk Amsterdam-Watergraafsmeer erfüllt diese Anforderungen. b. Darlegung, dass nur Nedtrain diese Anforderungen erfüllt: • Laut Recherche der DB befinden sich alle Instandhaltungswerke im Raum Amsterdam im Eigentum der Nederlandse Spoorwegen Reizigers (nachfolgend als NS Reizigers bezeichnet) und werden durch Nedtrain (das Wartungs- und Reparaturunternehmen für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge der niederländischen Eisenbahngesellschaft NS Reizigers) betrieben. 2. keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung a. welche Alternativen könnte es geben: • Arriva Personenvervoer Nederland: Das Verbundgebiet schließt Amsterdam nicht mit ein • Boxteler Bahn: kein Betrieb mehr • DB Cargo Nederland. Kein IH-Werk in den NL • Keolis Nederland: Blauwnet in Zwolle und Enschede • Limburgsche Tramweg Maatschappij: kein Betrieb mehr • Maatschappij tot Exploitatie van Staatsspoorwegen: kein Betrieb mehr • Nederlandse Spoorwegen: Alle Instandhaltungsmöglichkeiten im Raum Amsterdam befinden sich im Eigentum der Nederlandse Spoorwegen Reizigers (nachfolgend als NS Reizigers bezeichnet) und wer-den durch Nedtrain (das Wartungs- und Reparaturunternehmen für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge der niederländischen Eisenbahngesellschaft NS Reizigers) betrieben.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Fernverkehr AG
Registrierungsnummer: 2ae75dcf-a462-419c-8753-8b96ab91631d
Postanschrift: Europa-Allee 78-84
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +4989130800
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228 94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: NedTrain B.V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
Registrierungsnummer: 30124358
Postanschrift: Stationshal 15
Stadt: Utrecht
Postleitzahl: 3511 CE
Land, Gliederung (NUTS): Utrecht (NL310)
Land: Niederlande
Telefon: +318667777
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4998573-b01b-43cd-9bd1-0d01f33f85fe - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/03/2024 11:47:36 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 175360-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 60/2024
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2024