1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Online-MarktInfo: Generalsanierung der Strecken München-Rosenheim- Salzburg in 2027 - Baulogistik
    
    
     Beschreibung: In diesem Termin informieren wir Sie über das Projekt Generalsanierung Hochleistungsnetz (GSH) der Strecken München-Rosenheim (Streckennr. 5510) und Rosenheim-Salzburg (Streckennr. 5703) im Jahr 2027. Bis 2030 will die Bahn rund 40 ausgelastete Hochleistungskorridore umfassend sanieren, darunter sieben in Bayern. Ziel ist es, vielbefahrene und sanierungsbedürftige Strecken innerhalb eines möglichst kurzen Zeitraums komplett zu erneuern. Der Streckenabschnitt München-Rosenheim wird in der ersten Jahreshälfte und Rosenheim-Salzburg (Hauptstrecke 5510 von Waldtrudering nach Rosenheim) in der zweiten Jahreshälfte von Rosenheim-Salzburg (Hauptstrecke 5703 von Rosenheim nach Freilassing) saniert. Unter Generalsanierung verstehen wir eine gebündelte Erneuerung sämtlicher Gewerke über mehrere Monate hinweg: Von Gleisen und Weichen über die Oberleitungen, die Signaltechnik, Brücken und Bahnübergänge bis zu den Stationen und Bahnsteigen wird einmal alles komplett überholt und auf den neusten Stand gebracht. Beide Strecken bilden einen wichtigen Teil der europäischen Verkehrsachse SCAN-MED. Viele Güterzüge zwischen Nordeuropa und Südeuropa, Fernverkehre zwischen Deutschland und Österreich sowie verschiedene Nahverkehrslinien verkehren auf der Strecke. In Folge dieser starken Inanspruchnahme besteht ein großer Sanierungsbedarf. Die anstehende Ausschreibung bezieht sich auf • die Erstellung eines Gesamtbauablaufplan für die jeweilige Strecke mit Nr. 5510 und Nr. 5703, • die Analyse von möglichen Konflikten zwischen den Einzelbauabläufen und eine entsprechende Abstimmung/Überarbeitung im Problemfall, • eine Ermittlung von Bedarfen an Baueinrichtungsflächen (BE-Flächen), die Identifikation potenzieller Flächen und die Bewertung ihrer Eignung, • die Erstellung eines übergreifenden und gesamthaften Logistikkonzept für die jeweilige Strecke mit Nr. 5510 und Nr. 5703, • eine Echtzeitüberwachung der Baustellenlogistik inkl. Gegensteuerungsmaßnahmen bei Störungen im Bauablauf während der Ausführungsphase, • eine gewerkeübergreifende Gesamtkoordination aller Einzelbauabläufe, der Baulogistik (Schienen- sowie Straßengebunden) und der BE-Flächen während der Ausführungsphase.
    
    
     Interne Kennung: 24FEI72774
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80335
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Am Freitag, den 15.03.2024, laden wir Sie ein während einer virtuellen Informationsveranstaltung das Projekt kennenzulernen sowie Informationen zur anstehenden Ausschreibung zu erhalten. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Zu diesem Termin sind hiermit alle interessierten Firmen eingeladen. Parallel erfolgt eine Bekanntmachung zu dieser Info-Veranstaltung im Amtsblatt der Europäischen Union. Virtuelle Veranstaltung über Microsoft-Teams: Datum: 15.03.2024 Uhrzeit: 10:30 bis 11:30 Uhr Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an [gelöscht] bis zum 12.03.2024. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink, um an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen zu können. Notwendige Angaben bei Anmeldung: - E-Mail-Adresse sowie Firmenname - Kennzeichnung Ihrer E-Mail im Betreff wie folgt: Anmeldung Marktinformation am 15.03.2024 Ansprechpartner: Michael Behr; Einkauf Architekten-/Ingenieurleistungen, bauaffine Dienstleistungen Beschaffung Infrastruktur Region Süd (FE.EI-S-A); Deutsche Bahn AG; Tel. +49 (0) [gelöscht]. Die in der Infoveranstaltung präsentierten Unterlagen werden anschließend auf dem Lieferantenportal der Deutschen Bahn AG zum Download zur Verfügung gestellt. Nachfolgend der Link zum Lieferantenportal: https://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/metanavi/News-Veranstaltungen/Lieferantentage# Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Teil: PAR-0001
    
    
     Titel: Online-MarktInfo: Generalsanierung der Strecken München-Rosenheim- Salzburg in 2027 - Baulogistik
    
    
     Beschreibung: In diesem Termin informieren wir Sie über das Projekt Generalsanierung Hochleistungsnetz (GSH) der Strecken München-Rosenheim (Streckennr. 5510) und Rosenheim-Salzburg (Streckennr. 5703) im Jahr 2027. Bis 2030 will die Bahn rund 40 ausgelastete Hochleistungskorridore umfassend sanieren, darunter sieben in Bayern. Ziel ist es, vielbefahrene und sanierungsbedürftige Strecken innerhalb eines möglichst kurzen Zeitraums komplett zu erneuern. Der Streckenabschnitt München-Rosenheim wird in der ersten Jahreshälfte und Rosenheim-Salzburg (Hauptstrecke 5510 von Waldtrudering nach Rosenheim) in der zweiten Jahreshälfte von Rosenheim-Salzburg (Hauptstrecke 5703 von Rosenheim nach Freilassing) saniert. Unter Generalsanierung verstehen wir eine gebündelte Erneuerung sämtlicher Gewerke über mehrere Monate hinweg: Von Gleisen und Weichen über die Oberleitungen, die Signaltechnik, Brücken und Bahnübergänge bis zu den Stationen und Bahnsteigen wird einmal alles komplett überholt und auf den neusten Stand gebracht. Beide Strecken bilden einen wichtigen Teil der europäischen Verkehrsachse SCAN-MED. Viele Güterzüge zwischen Nordeuropa und Südeuropa, Fernverkehre zwischen Deutschland und Österreich sowie verschiedene Nahverkehrslinien verkehren auf der Strecke. In Folge dieser starken Inanspruchnahme besteht ein großer Sanierungsbedarf. Die anstehende Ausschreibung bezieht sich auf • die Erstellung eines Gesamtbauablaufplan für die jeweilige Strecke mit Nr. 5510 und Nr. 5703, • die Analyse von möglichen Konflikten zwischen den Einzelbauabläufen und eine entsprechende Abstimmung/Überarbeitung im Problemfall, • eine Ermittlung von Bedarfen an Baueinrichtungsflächen (BE-Flächen), die Identifikation potenzieller Flächen und die Bewertung ihrer Eignung, • die Erstellung eines übergreifenden und gesamthaften Logistikkonzept für die jeweilige Strecke mit Nr. 5510 und Nr. 5703, • eine Echtzeitüberwachung der Baustellenlogistik inkl. Gegensteuerungsmaßnahmen bei Störungen im Bauablauf während der Ausführungsphase, • eine gewerkeübergreifende Gesamtkoordination aller Einzelbauabläufe, der Baulogistik (Schienen- sowie Straßengebunden) und der BE-Flächen während der Ausführungsphase.
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13  
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-S-A
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a6ed2f5d-38e2-4545-8474-8f6164fcf26d - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/03/2024 14:47:20 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 131271-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/03/2024