1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mainova AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Mittelspannungsschaltanlagen 10-kV zur Ansteuerung der Tarif - Rundsteueranlagen
Beschreibung: Bei der Netzdienste Rhein-Main GmbH sind im Zuge der Modernisierung / Erneuerung von Umspannwerken 10kV Schaltanlagen zur Ansteuerung der Tarif- Rundsteueranlagen geplant. Die vorliegende Ausschreibung soll zur Beauftragung eines Wertkontraktes für 5 Jahre gültig sein, um im Zuge der Projektabwicklungen die erforderlichen Anlagen per Abruf zu bestellen. In der Regel sind in einem UW der NRM 3 TRA- Einspeisungen vorhanden. Somit ergibt sich derzeit eine Gesamtanzahl von 15 Stück 10-kV-Schaltanlagen, jeweils bestehend aus Hochführungs- und Leistungsschalterfeld sowie Sekundärnische und Grundrahmen. Nebenangebote in Verbindung mit einem Hauptangebot lassen wir zu. Insbesondere wenn Sie SF6 freie Alternativen im Portfolio haben, die unseren technischen Anforderungen erfüllen.
Kennung des Verfahrens: 52265423-4f24-44f1-bd49-d1c3cdde7c75
Interne Kennung: MN2219/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31214000 Schaltanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mittelspannungsschaltanlagen 10-kV zur Ansteuerung der Tarif - Rundsteueranlagen
Beschreibung: Bei der Netzdienste Rhein-Main GmbH sind im Zuge der Modernisierung / Erneuerung von Umspannwerken 10kV Schaltanlagen zur Ansteuerung der Tarif- Rundsteueranlagen geplant. Die vorliegende Ausschreibung soll zur Beauftragung eines Wertkontraktes für 5 Jahre gültig sein, um im Zuge der Projektabwicklungen die erforderlichen Anlagen per Abruf zu bestellen. In der Regel sind in einem UW der NRM 3 TRA- Einspeisungen vorhanden. Somit ergibt sich derzeit eine Gesamtanzahl von 15 Stück 10-kV-Schaltanlagen, jeweils bestehend aus Hochführungs- und Leistungsschalterfeld sowie Sekundärnische und Grundrahmen. Nebenangebote in Verbindung mit einem Hauptangebot lassen wir zu. Insbesondere wenn Sie SF6 freie Alternativen im Portfolio haben, die unseren technischen Anforderungen erfüllen.
Interne Kennung: aa18c5fe-fd8f-4e44-be4c-fe4a9e5fe90d
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31214000 Schaltanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Siehe Datei: "Fragenkatalog"
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Siehe Datei: "Fragenkatalog"
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Siehe Datei: "Fragenkatalog"
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Datei: "Bewertungsmatrix"
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Siehe Datei: "Bewertungsmatrix"
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/03/2024 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 30/04/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragsgrundlage bilden unsere Allgemeine Einkaufsbedingungen der Mainova AG in der aktuell gültigen Fassung, zu finden über www.mainova.de/zentraleinkauf sowie in den Anlagen der Ausschreibung.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/04/2024 12:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vertragsgrundlage bilden unsere Allgemeine Einkaufsbedingungen der Mainova AG in der aktuell gültigen Fassung, zu finden über www.mainova.de/zentraleinkauf sowie in den Anlagen der Ausschreibung.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: Vertragsgrundlage bilden unsere Allgemeine Einkaufsbedingungen der Mainova AG in der aktuell gültigen Fassung, zu finden über www.mainova.de/zentraleinkauf sowie in den Anlagen der Ausschreibung.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mainova AG
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mainova AG
Registrierungsnummer: dcd6e40f-8cb3-461e-bc03-e7e7228f40b3
Postanschrift: Solmsstraße 38
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6921302
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 56e7b770-8c1a-47f2-a7dd-154332993450
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Mainova AG
Registrierungsnummer: f713b366-db7e-4f78-a7db-7f412a0ef349
Abteilung: M3-ZE
Postanschrift: Solmsstr. 38
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: M3-ZE
Telefon: +49 6921389461
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 996cbc10-9724-4984-8489-33b87718eb1d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/03/2024 11:45:08 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 131563-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2024
Datum der Veröffentlichung: 04/03/2024