1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hochleistungskorridor Bremen-Bremerhaven Planungsleistungen Generalplanung
Beschreibung: Hochleistungskorridor Bremen-Bremerhaven Marktinformation Planungsleistungen Generalplanung
Interne Kennung: 24FEI72645
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28279
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort der späteren Bauleistungen Bremen - Bremerhaven
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Aufgrund des Programms „Generalsanierung“ ist die Strecke Bremen -Bremerhaven (1740) zum Hochleistungsnetz auszubauen. Dazu zählt insbesondere die Ausrüstung des gesamten HLNK-Korridors 1740 Nord mit ESTW- Technik. Des Weiteren zählen zu den Layoutstandards vollständiger GWB, Überleitverbindungen bzw. Trapeze in Betriebsstellen und Überholgleise mit einer Gesamtnutzlänge von 740m. Zudem ist vorgesehen, die Zustandsnote über alle Gewerke auf ≤ 1,8 anzuheben. Dies soll zu einer Baufreiheit von mindestens 4 Jahren für investive Maßnahmen führen. Gewöhnlicherweise über einen langen Zeitraum gestreckte Baumaßnahmen sollen gebündelt durchgeführt werden, um über mehrere Jahre eine weitgehende Baufreiheit garantieren zu können. Gleichzeitig sind die für das Hochleistungsnetz definierten Layoutstandards anzuwenden, die sowohl hinsichtlich der Restleistungsfähigkeit bei eingeschränkter Infrastrukturverfügbarkeit als auch hinsichtlich des Ziel-Infrastrukturumfangs bei vollständiger Verfügbarkeit sicherstellen sollen, dass den Nutzern eine marktgerechte, hinreichend leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung gestellt wird. Dies gilt bezogen auf den HLK 1740 Nord aufgrund der Sackgassensituation ohne leistungsfähige Umleitungsmöglichkeiten abseits dieses Korridors umso mehr.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
3. Teil
3.1.
Teil: PAR-0001
Titel: Hochleistungskorridor Bremen-Bremerhaven Planungsleistungen Generalplanung
Beschreibung: Hochleistungskorridor Bremen-Bremerhaven Marktinformation Planungsleistungen Generalplanung
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Aufgrund des Umfangs der Planungsleistungen ist ein Generalplaner über die Hauptgewerke erforderlich. Die Planung unterteilt sich in einzelne Lose. Eine Information über den Korridor als Ganzes, die Planungsinhalte der Planungsausschreibung, die Inhalte der Lose und der Termine ist für alle interessierten potenziellen Bewerber geplant. SEHR WICHTIG: Um diese Marktinformationsveranstaltung vorbereiten zu können, bitten wir Sie, uns bis zum 18.03.2023 unter der nachstehenden Mail-Adresse Ihre Teilnahme mitzuteilen Hierzu ist eine Anmeldung unter Nennung der Firma und einer gültigen E-Mailadresse an Beschaffung.Infrastruktur.Nord@deutschebahn.com erforderlich. Die Veranstaltung erfolgt ausschließlich online als Live-Event "Planungsleistungen HLK Bremen - Bremerhaven" am 26.03.22024 ab 13:00 Uhr.
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-N-B
Telefon: +49 4039181657
Fax: +49 6926521083
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bff247cd-0023-4eeb-983e-fed6c0663a4e - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2024 13:50:52 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 121987-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 42/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/02/2024
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 28/03/2024