1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Markterkundung zur integrierten Projektabwicklung für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts.
    
    
     Beschreibung: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). An seinem bisherigen Standort in Langen kann das Paul-Ehrlich-Institut seinen Betrieb nur noch unter erhöhtem Aufwand aufrechterhalten und weist weder notwendige zukunftsfähige Flexibilität noch dringend benötigte Erweiterungsflächen auf der Liegenschaft auf. Daher plant die Bundesrepublik Deutschland die Neuunterbringung des Paul-Ehrlich-Instituts. Hierfür hat das BMG die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit der Erkundung einer anforderungsgerechten neuen Liegenschaft beauftragt. Ergebnis dieser Erkundung ist die Entscheidung für den Neubau eines Forschungscampus' auf einem dem bisherigen Standort nahegelegenen Grundstück. Aufgrund der spezifischen Nutzung als Laborgebäude und damit einhergehender gesetzlicher Vorgaben soll das Paul-Ehrlich-Institut als Nutzer den Betrieb der neuen Liegenschaft einschließlich Bauunterhalt jedoch grundsätzlich selbst übernehmen. Bei der Baumaßnahme Neubau Paul-Ehrlich-Institut handelt es sich in verschiedener Hinsicht um ein sehr anspruchsvolles und komplexes Projekt. Der Bauherr hat sich daher dazu entschieden bei der Projektabwicklung neue, innovative Wege zu gehen: Nach derzeitigem Stand soll der Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen als integrierte Projektabwicklung (IPA) auf der Grundlage eines Mehrparteienvertrags (MPV) umgesetzt werden. Vertrauen, Zusammenarbeit und Transparenz bilden hierbei das Fundament für ein gutes Gelingen und den Projekterfolg. Dafür werden Vertragspartner gesucht, die - ebenso wie die Beteiligten auf Seiten des Bauherrn - offen sind für neue, kooperative und integrative Arbeitsweisen. Zur Vorbereitung der Ausschreibungen der ausführenden Partner führen wir auf Grundlage der § 28 VgV und § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A eine Markterkundung durch und möchten Sie um Teilnahme bitten. Hierzu haben wir einen Fragenkatalog erstellt. Diesen können Sie per Mail unter [gelöscht] mit dem Betreff „Aufforderung zur Markterkundung Paul-Ehrlich-Institut“ anfordern. Anschließend bitten wie Sie, uns den ausgefüllten Fragenkatalog und die dazugehörige Firmenauskunft bis zum 28.02.2024 über die Mailadresse [gelöscht] zuzusenden. Bitte geben Sie dort als Betreff „Antwort Markterkundung Paul-Ehrlich-Institut“ an.
     
    
     Interne Kennung: Aufforderung zur Markterkundung PEI
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude, 45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Langen
     
     
      Postleitzahl: 63225
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung nicht um ein förmliches Vergabeverfahren, sondern um eine Markterkundung in Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Selbiges gilt für das Datum der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung. Dieses ist derzeit noch nicht bekannt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 28 VgV
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Teil: PAR-0001
    
    
     Titel: Markterkundung zur integrierten Projektabwicklung für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts.
    
    
     Beschreibung: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). An seinem bisherigen Standort in Langen kann das Paul-Ehrlich-Institut seinen Betrieb nur noch unter erhöhtem Aufwand aufrechterhalten und weist weder notwendige zukunftsfähige Flexibilität noch dringend benötigte Erweiterungsflächen auf der Liegenschaft auf. Daher plant die Bundesrepublik Deutschland die Neuunterbringung des Paul-Ehrlich-Instituts. Hierfür hat das BMG die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit der Erkundung einer anforderungsgerechten neuen Liegenschaft beauftragt. Ergebnis dieser Erkundung ist die Entscheidung für den Neubau eines Forschungscampus' auf einem dem bisherigen Standort nahegelegenen Grundstück. Aufgrund der spezifischen Nutzung als Laborgebäude und damit einhergehender gesetzlicher Vorgaben soll das Paul-Ehrlich-Institut als Nutzer den Betrieb der neuen Liegenschaft einschließlich Bauunterhalt jedoch grundsätzlich selbst übernehmen. Bei der Baumaßnahme Neubau Paul-Ehrlich-Institut handelt es sich in verschiedener Hinsicht um ein sehr anspruchsvolles und komplexes Projekt. Der Bauherr hat sich daher dazu entschieden bei der Projektabwicklung neue, innovative Wege zu gehen: Nach derzeitigem Stand soll der Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen als integrierte Projektabwicklung (IPA) auf der Grundlage eines Mehrparteienvertrags (MPV) umgesetzt werden. Vertrauen, Zusammenarbeit und Transparenz bilden hierbei das Fundament für ein gutes Gelingen und den Projekterfolg. Dafür werden Vertragspartner gesucht, die - ebenso wie die Beteiligten auf Seiten des Bauherrn - offen sind für neue, kooperative und integrative Arbeitsweisen. Zur Vorbereitung der Ausschreibungen der ausführenden Partner führen wir auf Grundlage der § 28 VgV und § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A eine Markterkundung durch und möchten Sie um Teilnahme bitten. Hierzu haben wir einen Fragenkatalog erstellt. Diesen können Sie per Mail unter [gelöscht] mit dem Betreff „Aufforderung zur Markterkundung Paul-Ehrlich-Institut“ anfordern. Anschließend bitten wie Sie, uns den ausgefüllten Fragenkatalog und die dazugehörige Firmenauskunft bis zum 28.02.2024 über die Mailadresse [gelöscht] zuzusenden.
     
    
     Interne Kennung: Aufforderung zur Markterkundung PEI
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Langen
     
     
      Postleitzahl: 63225
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung nicht um ein förmliches Vergabeverfahren, sondern um eine Markterkundung in Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Selbiges gilt für das Datum der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung. Dieses ist derzeit noch nicht bekannt.
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 06-25930435-74
    
    
     Abteilung: Neubauleitung Paul-Ehrlich-Institut
    
    
     Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 28  
    
    
     Stadt: Langen
    
    
     Postleitzahl: 63225
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1., 2. und 3. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: nicht erforderlich
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1aa63783-1d4e-4071-904e-0798b823c132 - 01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/02/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 88115-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/02/2024
    
    
     Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 31/07/2024