ESTW München-Milbertshofen / Freimann– TK-Kabelarbeiten und TK-Meldeanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI46430
72848-2024 - AuftragsänderungDeutschland-Frankfurt am Main: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
OJ S 25/2024 05/02/2024
Bekanntmachung einer Änderung
Bauleistung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zhang, Qiujie
E-Mail:
Telefon: +49 89130884267
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
ESTW München-Milbertshofen / Freimann– TK-Kabelarbeiten und TK-Meldeanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI46430
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
Bauauftrag
II.2.
Beschreibung
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bahnhöfen München Nord Rangierbahnhof, München-Milbertshofen, Mün-chen-Freimann und München-Johanneskirchen.
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags
Los 1 umfasst alle Arbeiten zum Rückbau außer Betrieb befindlicher Kabelanlagen und den darauf aufbauenden Neubau von Kabelanlagen sowie den Umbau von Bestandsanlagen in den Bahnhöfen München Nord Rangierbahnhof, München-Milbertshofen, München-Freimann und München-Johanneskirchen. Hierzu zählen insbesondere die Kabelverlegung und -montage sowie die notwendigen Spleiß- und Schaltarbeiten.
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 22/03/2021 Ende: 30/04/2023
Beginn: 22/03/2021 Ende: 30/04/2023
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.1.
Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 247-614802
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 247-614802
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 20FEI46430
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Kabelanlagen
V.2.
Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1.
Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe
18/12/2020
18/12/2020
V.2.2.
Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SPIE SAG GmbH
Offizielle Bezeichnung: SPIE SAG GmbH
Postanschrift: Schleißheimer Str. 89a
Ort: Garching
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: neinV.2.4.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr.76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
31/01/2024
31/01/2024
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1.
Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1.
CPV-Code Hauptteil
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
VII.1.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
VII.1.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bahnhöfen München Nord Rangierbahnhof, München-Milbertshofen, Mün-chen-Freimann und München-Johanneskirchen.
VII.1.4.
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst alle Arbeiten zum Rückbau außer Betrieb befindlicher Kabelanlagen und den darauf aufbauenden Neubau von Kabelanlagen sowie den Umbau von Bestandsanlagen in den Bahnhöfen München Nord Rangierbahnhof, München-Milbertshofen, München-Freimann und München-Johanneskirchen. Hierzu zählen insbesondere die Kabelverlegung und -montage sowie die notwendigen Spleiß- und Schaltarbeiten.
VII.1.5.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 20/03/2021 Ende: 30/04/2023
Beginn: 20/03/2021 Ende: 30/04/2023
VII.1.6.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SPIE SAG GmbH
Offizielle Bezeichnung: SPIE SAG GmbH
Postanschrift: Schleißheimer Str. 89a
Ort: Garching
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: neinVII.2.
Angaben zu den Änderungen
VII.2.1.
Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
LÄ3
Im Rahmen der Bauausführung des Gewerkes Kabelverlegung (LST und TK) konnte die vom AG geplante Außerbetriebnahme und Auflassung der alten Streckenkabel zwischen den Stellwerken München Rbf Nord und Unterföhring im Bereich des ESTW München Milbertshofen nicht durchgeführt werden, da vor Außerbetriebnahme und Rückbau des Streckenkabels der Aufbau eines PCM30 Ersatzsystems zwischen den Stellwerken München Rbf Nord und Unterföhring notwendig ist, um die Redundanzanforderungen für die Anbindung des Tunnelnotrufzentrale Flughafen zu erfüllen.
Vor erfolgter Inbetriebnahme des PCM30 Ersatzsystems können die an den AN beauftragten Arbeiten für den Rückbau vorhandener Kabelanlagen einschließlich Muffen, Mehrlängen, Endverschlüssen und Zubehör nicht erfolgen.
Dadurch kommt es zu einer Bauzeitverlängerung für den Rückbau der Kabelaltanlagen, die durch den AG verursacht wurde.
VII.2.2.
Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die geänderten Leistungen bauen vollständig auf schon erbrachten Leistungen des Hauptvertrages auf.
VII.2.3.
Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR