München-Pasing, Baufeldfreimachung U 5, Telekommunikations-Arbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI55211
73312-2024 - AuftragsänderungDeutschland-Frankfurt am Main: Elektrotechnikinstallation
OJ S 25/2024 05/02/2024
Bekanntmachung einer Änderung
Bauleistung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
München-Pasing, Baufeldfreimachung U 5, Telekommunikations-Arbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI55211
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45315100 Elektrotechnikinstallation
45315100 Elektrotechnikinstallation
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
Bauauftrag
II.2.
Beschreibung
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags
siehe Pkt. II.1.4)
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/01/2022 Ende: 15/06/2023
Beginn: 15/01/2022 Ende: 15/06/2023
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.1.
Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 010-021935
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 010-021935
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 21FEI55211
Bezeichnung des Auftrags:
München-Pasing, Baufeldfreimachung U 5, Telekommunikations-Arbeiten
V.2.
Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1.
Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe
01/01/2022
01/01/2022
V.2.2.
Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Rail Power Systems GmbH
Offizielle Bezeichnung: Rail Power Systems GmbH
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: neinV.2.4.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
31/01/2024
31/01/2024
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1.
Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1.
CPV-Code Hauptteil
45315100 Elektrotechnikinstallation
45315100 Elektrotechnikinstallation
VII.1.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
VII.1.4.
Beschreibung der Beschaffung
siehe Pkt. II.1.4)
VII.1.5.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/01/2022 Ende: 15/06/2023
Beginn: 15/01/2022 Ende: 15/06/2023
VII.1.6.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
VII.1.7.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Rail Power Systems GmbH
Offizielle Bezeichnung: Rail Power Systems GmbH
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: neinVII.2.
Angaben zu den Änderungen
VII.2.1.
Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
LÄ 9 - Mehrkosten durch Mehrmengen HV, im LV Netz, S&S, Vodafone.
Mengenmehrung in Leistungspositionen der Bauverträge DB Netz / DB S&S / Vodafone durch zusätzliche Anforderungen (Anordnungen der Projektleitung, Erfordernis auf Grund Abstimmungen zwischen Projektleitung, BÜB-TK und AN usw.), Planungsänderungen, Änderung vorhandener Kabelwege.
Die angezeigte Leistungsänderung steht in keinem Zusammenhang mit anderen, vom AN angezeigten Leistungsänderungen.
VII.2.2.
Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Die im Rahmen der Entwurfsplanung / Ausschreibung ermittelten Mengenvordersätze der einzelnen betroffenen Leistungspositionen basierten auf den damals bekannten Randbedingungen. Im Zuge der Bauausführung ergaben sich aber auf Grund festgestellter Abweichungen gegenüber den verfügbaren Bestandsunterlagen sowie auf Grund weiterer, zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht erkennbarer Anforderungen Mehraufwendungen bei den Leistungspositionen, die eine Überschreitung der Mengenvordersätze der Bauverträge bewirkten. Ein Unternehmerwechsel für die Mehrmengen ist zum einen vergabetechnisch schwierig und unwirtschaftlich, da hier deutlich höhere EPs gegenüber den Bauverträgen des AN-TK vorliegen werden.
VII.2.3.
Preiserhöhung