S21, S-Bahn BerlinVergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen Referenznummer der Bekanntmachung: 15TEI16641
63294-2024 - AuftragsänderungDeutschland-Frankfurt am Main: Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
OJ S 22/2024 31/01/2024
Bekanntmachung einer Änderung
Bauleistung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt/M.
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost, Caroline-Michaelis-Straße 5-11, 10115 Berlin, Herr Arndt
E-Mail:
Telefon: +49 3029755936
Internet-Adresse(n):
Adresse des Beschafferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
Abschnitt II: Gegenstand
II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
S21, S-Bahn BerlinVergabeeinheit 4, Bahntechnische Ausrüstungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 15TEI16641
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
Bauauftrag
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
S-Bahn Berlin , Strecke S21 , Vergabeeinheit 4 , Bahntechnische Ausrüstungen
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
32520000 Fernmeldekabel und -ausrüstung, 34944000 Weichenheizsystem, 34993100 Tunnelbeleuchtung, 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten, 45315600 Niederspannungsarbeiten
32520000 Fernmeldekabel und -ausrüstung, 34944000 Weichenheizsystem, 34993100 Tunnelbeleuchtung, 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten, 45315600 Niederspannungsarbeiten
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags
Neubau Gleichrichter-Unterwerk Perleberger Brücke, Neubau S-Bahn-Stromschienenanlage (ca. 4.000 m) mit parallelem Rückleiter, Neubau GS-Kabelanlage, Erweiterung 30 kV-Kabelanlage GUw Westhafen, Neubau Tunnelsicherheitsbeleuchtung, Weichenheizungen, Umbau GUw Westhafen.
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/11/2016 Ende: 30/06/2020
Beginn: 01/11/2016 Ende: 30/06/2020
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.1.
Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 031-056344
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 031-056344
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 15TEI1664
V.2.
Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1.
Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe
17/11/2016
17/11/2016
V.2.2.
Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE S-Bahn S21 VE04
Offizielle Bezeichnung: ARGE S-Bahn S21 VE04
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: neinV.2.4.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
26/01/2024
26/01/2024
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1.
Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1.
CPV-Code Hauptteil
45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
45234170 Bau von Unterwerken für Lokomotiven-Fahrstrom
VII.1.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
31682300 Mittelspannungsanlagen, 32520000 Fernmeldekabel und -ausrüstung, 34944000 Weichenheizsystem, 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten, 34993100 Tunnelbeleuchtung
31682300 Mittelspannungsanlagen, 32520000 Fernmeldekabel und -ausrüstung, 34944000 Weichenheizsystem, 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten, 34993100 Tunnelbeleuchtung
VII.1.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Deutschland, Berlin, S-Bahnstrecke S 21
VII.1.4.
Beschreibung der Beschaffung
S-Bahn Berlin S21, Neubau, 1.BA
VII.1.5.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/11/2016 Ende: 30/06/2020
Beginn: 01/11/2016 Ende: 30/06/2020
VII.1.6.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession
VII.1.7.
Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE S-Bahn S21 VE04
Offizielle Bezeichnung: ARGE S-Bahn S21 VE04
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: neinVII.2.
Angaben zu den Änderungen
VII.2.1.
Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Anordnung Nr. 99 VE 04: Kabeltragsysteme im Tunnel Süd.
Das Leistungsverzeichnis der VE 4 sieht keinen Einbau einer Arbeitsbühne im Hebeanlagenschacht vor. Für die der notwendige Bedienbarkeit der Pumpenanlagen im Hebeanlagenschacht des Entwässerungsbauwerks ist die Arbeitsbühne erforderlich.
VII.2.2.
Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Der Auftragnehmer ist für das Projekt S21 seit 2015 vertraglich gebunden. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist daher nicht erforderlich und möglich. Dieser Mehraufwand würde in keinem Verhältnis zur Leistungserbringung stehen und der vorgesehene Inbetriebnahmetermin wäre gefährdet. Durch einen Wechsel würden Synergieeffekte verloren gehen und für den AG ist nichtmehr hinreichend erkennbar, welchem AN er gegenüber Mängelansprüche geltend machen kann. Bei der Beauftragung eines weiteren Auftragnehmers (AN) wird die Leistung voraussichtlich später ausgeführt, als bei einer Leistungsausführung durch den bereits gebundenen AN (Beauftragungsprozess, Klärung der Aufgabenstellung, Vorbereitung der Leistung, etc.). Darüber hinaussetzt die Auftragsvergabe an einen Dritten die Kündigung weiterer Leistungen, welche in diesem Zusammenhang stehen, voraus. Dies führt unweigerlich zu Schwierigkeiten in der Bauausführung und ist mit beträchtlichen Zusatzkosten verbunden.
VII.2.3.
Preiserhöhung