1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Nidda
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: NID: Generalplaner für Hallen-Schwimmbad
    
    
     Beschreibung: Die Leistung umfasst Planungs- und Koordinationsarbeiten im Rahmen des Neubaus des Schwimbads in Nidda. Grundleistungen und Besondere Leistungen sind dem Anschreiben zu entnehmen sind.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d7ffb7f2-ef19-483b-ad07-24d5f6e9d973
    
    
     Interne Kennung: HEUSSEN-2024-0010
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Nidda  
     
     
      Stadt: Nidda
     
     
      Postleitzahl: 63667
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: NID: Generalplaner für Hallen-Schwimmbad
    
    
     Beschreibung: Die Leistung umfasst folgende Leistungsbereiche und die damit verbundenen Planungs-und Koordinationsarbeiten. a)Abbrucharbeiten b) Sicherung der Baustelle gegenüber dem laufendem Freibadbetrieb (Abgrenzung phasenweise an den Baubetrieb anzupassen) c) Baugrundvorbereitung / Erweiterung der Gründung d) Außenanlage (Freianlagen)
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadt Nidda  
     
     
      Stadt: Nidda
     
     
      Postleitzahl: 63667
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 15/03/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters über den Eintrag in die Architektenliste oder sonstiger Nachweis der Bauvorlageberechtigung im Land Hessen - nur Los 1 • Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als drei Monate bei Abgabe des Angebots. Hieraus muss hervorgehen, dass der Un- terschriftsleistende für das Unternehmen vertretungsberechtigt ist und die auf- tragsgegenständlichen Leistungen zu dem satzungsgemäßen Geschäftszweck gehören
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: •Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 5.000.000.- € für Personenschäden und 2.500.000.- € für sonstige Schäden sowie Umwelthaftung und Umweltschadengesetz, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird. Bei Bewerberinnengemeinschaften muss entsprechender Versicherungsschutz für alle Mitgliederinnen einschließlich der Haftung aus der Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften bestehen. •Eigenerklärung zum Umsatz mit Planungsleistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021 und 2022 in Euro netto) Hinweis für Bewerberinnengemeinschaften: Der Bewertung wird der kumulierte Umsatz der einzelnen Mitgliederinnen der Bewerberinnengemeinschaft zugrunde gelegt. Mindestanforderungen: Der durchschnittliche Umsatz mit Planungsleistungen der letzten drei Jahre muss im Mittel mindestens 500.000 € netto betragen haben:
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: •Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen der Bewerberin (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV). Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiterinnen der letzten drei Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften und weiteren technischen Mitarbeiterinnen Mindestanforderungen: Das sich bewerbende Büro muss mindestens 7 fachlich qualifizierte Mitarbeiterinnen (nicht kaufmännische Mitarbeiterinnen, Sekretariat o.ä., Doppeleintragungen sind unzulässig) beschäftigen. Vorlage von Referenzen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten primär Projekte, die die Generalplanung und die Planung und Ausführung eines Schwimmbads sowie sekundär Referenzen aus dem Bereich nachhaltiges Bauen/Green Building (z.B. Zertifizierungen nach DGNB, QNG, BNB oder vergleichbar). Es werden maximal 3 Referenzen gewertet. Reicht die Bewerberin mehr als drei Referenzen ein, werden die aus Sicht der Auftraggeberin am besten vergleichbaren Referenzen bewertet. Zudem müssen folgende Anforderungen für jede der folgenden Fachbereiche/Leistungsbilder erfüllt sein: Objektplanung Gebäude Anrechenbare Kosten min. 4,0 Mio. EUR Technische Ausrüstung Anrechenbare Kosten min. 2,0 Mio. EUR Tragwerksplanung Anrechenbare Kosten min. 2,0 Mio. EUR Abbrucharbeiten müssen beinhaltet gewesen sein Baugrundvorbereitende Maßnahmen: müssen beinhaltet gewesen sein
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektleiterin, beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Stellvertretende Projektleiterin, beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Bauleiterin/Objektüberwacherin, beruflicher Werdegang, Erfahrung und Referenzen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Präsentation
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Honorar
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 04/03/2024
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 27/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: - keine
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Nidda
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Eckhardt-Platz  
    
    
     Stadt: Nidda
    
    
     Postleitzahl: 63667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3  
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b828e6b8-61aa-4d7f-ace5-b3177c4c7cd7 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/01/2024 16:34:33 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60711-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/01/2024