1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Kalibrierung und Reparatur von Pipetten
Beschreibung: Für den Rahmenvertrag zur Kalibrierung und Reparatur von Pipetten werden folgende Leistungen beauftragt: • Kalibrierung nach ISO DIN 8655, 3 Punkt / 10-fach-Messung mit Kalibrierzertifikat, auf Anforderung DakkS-Kalibrierung mit DakkS Zertifikat, • Reinigung und Desinfektion der Pipetten, • Reparatur der Pipetten nach Aufwand mit Original-Ersatzteilen. Eine Ersatzteilliste mit den jeweiligen Preisen ist am Anfang jedes Vertragsjahres der Medizintechnik unaufgefordert auszuhändigen. Reparaturen sind nur bis zu einem Reparaturaufwand von maximal 50% des Neupreises zulässig. Wird diese Grenze überschritten, so erfolgt eine kostenlose Rückmeldung: „unrepariert zurück, Neubeschaffung notwendig“. • Abholung / Lieferung der Pipetten bei den einzelnen Laboren erfolgt nach telefonischer Anforderung oder auch per E-Mail. Die Aufträge sollen gesammelt und je nach Auftragsumfang zweimal, jedoch mindestens einmal pro Woche, ausgeführt werden (Hol- und Bring-Service). Die gesamte Bearbeitungszeit, von der Abholung bis zur Lieferung der Pipetten, sollen maximal 10 Tage dauern. Es handelt sich aktuell um ca. 55 Labore und ca. 20 Standorte. Es gibt keine Sammelstellen.
Kennung des Verfahrens: c2f67351-cc13-48d6-bc96-c257cd14fcfa
Interne Kennung: 2023069
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 241 222,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Verfahren wurde aufgehoben, weil keines der eingereichten Angebote den Bedingungen entsprach.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Kalibrierung und Reparatur von Pipetten
Beschreibung: Für den Rahmenvertrag zur Kalibrierung und Reparatur von Pipetten werden folgende Leistungen beauftragt: • Kalibrierung nach ISO DIN 8655, 3 Punkt / 10-fach-Messung mit Kalibrierzertifikat, auf Anforderung DakkS-Kalibrierung mit DakkS Zertifikat, • Reinigung und Desinfektion der Pipetten, • Reparatur der Pipetten nach Aufwand mit Original-Ersatzteilen. Eine Ersatzteilliste mit den jeweiligen Preisen ist am Anfang jedes Vertragsjahres der Medizintechnik unaufgefordert auszuhändigen. Reparaturen sind nur bis zu einem Reparaturaufwand von maximal 50% des Neupreises zulässig. Wird diese Grenze überschritten, so erfolgt eine kostenlose Rückmeldung: „unrepariert zurück, Neubeschaffung notwendig“. • Abholung / Lieferung der Pipetten bei den einzelnen Laboren erfolgt nach telefonischer Anforderung oder auch per E-Mail. Die Aufträge sollen gesammelt und je nach Auftragsumfang zweimal, jedoch mindestens einmal pro Woche, ausgeführt werden (Hol- und Bring-Service). Die gesamte Bearbeitungszeit, von der Abholung bis zur Lieferung der Pipetten, sollen maximal 10 Tage dauern. Es handelt sich aktuell um ca. 55 Labore und ca. 20 Standorte. Es gibt keine Sammelstellen.
Interne Kennung: 8a170ee2-a0fb-4dfe-85db-cc1c95b4e0e8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50400000 Reparatur und Wartung von medizinischen Geräten und Präzisionsgeräten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Frankfurt
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt
Registrierungsnummer: b4de81dd-0ac5-4bd1-9bae-1b5289e7368a
Abteilung: Zentrale Vergabe
Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabe
Telefon: +49 6963010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 30fc3f66-38e6-47e7-ad87-98e318738b30
Abteilung: EU Vergaberecht
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EU Vergaberecht
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt
Registrierungsnummer: e9ab2712-2531-4aaf-98c3-aa3720f38a31
Abteilung: Zentrale Vergabe
Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabe
Telefon: +49 6963010
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1b021943-a504-4e95-81b4-6b0b2b4ac8c5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2024 14:11:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 61596-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2024