1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Druckerei-, Lager- und Versanddienste
Beschreibung: Gegenstand der vorliegend zu vergebenden Rahmenvereinbarung sind folgende Leistungen des Auftragnehmers: (1) Druckleistungen: (a) Druck von Kleinauflagen im Digitaldruckverfahren. (b) Digitaldruck. (c) Druck personalisierter Drucksachen im Offset- und/oder Digital-Verfahren (z.B. Visitenkarten, Briefbögen). (d) Druck personalisierter Drucksachen im Relief-Druck-Verfahren (z.B. Visitenkarten, Briefbögen). (e) Druck nicht personalisierter Drucksachen im Offset-Verfahren (z.B. Verschlussmappen oder Briefbögen). (f) Druck und Weiterverarbeitung von Sonderdrucksachen (z.B. individuelle Register). (g) Entgegennahme, Speicherung und Verwaltung von digitalen Druckvorlagen. (h) Druckweiterverarbeitung (z.B. Klammern, Falzen, Kuvertieren, Sortieren). (2) Lagerleistungen: (a) Einlagerung von Drucksachen, die vom Auftraggeber (AG) oder von beauftragten Transportdienstleistern angeliefert werden. (b) Einlagerung von Drucksachen, die durch den Auftragnehmer (AN) für den AG erstellt wurden. (c) Regelmäßige Bestandsprüfung der eingelagerten Drucksachen zur Überprüfung von Meldebeständen. (d) Vernichtung von Drucksachen nach Weisung des AG. (3) Versandleistungen: (a) Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen des AG, die durch Kunden des AG ausgelöst wurden und die an die Kunden des AG versendet werden. (b) Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen des AG, die an den AG versendet werden. (c) Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen des AG, die an sonstige Dritte (z.B. Büromateriallager) versendet werden. (d) Bedarfsgerechte Kommissionierung der bestellten Drucksachen. (e) Versandfertigmachung der bestellten Drucksachen. (f) Versand der bestellten Drucksachen an den Kunden des AG, an den AG selbst oder sonstige Dritte (z.B. Büromateriallager / Webshop-Dienstleister). (g) Versand sonstiger Artikel. Die KfW schätzt das maximale Auftragsvolumen aller Einzelaufträge über die benötigten Leistungen, die sie während der Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren zu vergeben gedenkt, wie Folgt: Durchführung eines Picks: 16.000 Stück; Drucken einer Seite im Digitaldruck in Vollfarbe: 8.000 Seiten; Drucken einer Seite im Digitaldruck in schwarz/weiß: 4.000 Seiten; Papier 80 g/100 g/120 g: Jeweils 4.000 Seiten; Papier 160 g: 16.000 Seiten; Papier 250 g: 12.000 Seiten; Papier 300 g: 4.000 Seiten; Heften 1-fach maschinell DIN A4 / Falzen von DIN A3 auf DIN A4 / Falzen von DIN A4 auf DIN A5 / Lochung 2-fach DIN A4 / Broschürenheftung maschinell 2 Klammern DIN A4 auf DIN A5 Broschüre: Jeweils 4.000 Stück; Broschürenheftung maschinell 2 Klammern DIN A3 auf DIN A4 Broschüre: 1.600 Stück; Wire-O Bindung DIN A4: 2.400 Stück; Wire-O Bindung DIN A5: 1.200 Stück; Heißleimbindung bis 100 Blatt: 6.000 Stück; Speditionszustellung für Palettentransport: 40 Stück; Einzulagernde Artikel (unabhängig der Lagermenge je Artikel): 80 Stück; Lagerfläche eines Palettenplatzes pro Jahr: 1.200 Stück; Briefbögen (personalisiert, Offset-Druck): 8.000 Stück; Briefbögen (personalisiert, Relief-Druck): 12.000 Stück; Briefhüllen (personalisiert, Relief-Druck): 8.000 Stück; Visitenkarten simplex (Digital-Druck): 360.000 Stück; Visitenkarten duplex (Digital-Druck): 320.000 Stück; Visitenkarten simplex (Relief-Druck): 8.000; Visitenkarten duplex (Relief-Druck): 20.000 Stück; Briefbögen KfW Frankfurt / Briefbogen KfW Berlin / Briefbogen KfW Bonn, jeweils nicht personalisiert und im Offset-Druck: Je 80.000 Stück; Briefbogen KfW 2. Seite (nicht personalisiert, Offset-Druck): 400.000 Stück; Briefbogen IPEX deutsch (nicht personalisiert, Offset-Druck) / Briefbogen IPEX englisch (nicht personalisiert, Offset-Druck): Jeweils 8.000 Stück; Briefbogen IPEX 2. Seite (nicht personalisiert, Offset-Druck): 160.000 Stück; Umlaufmappen 4/4 farbig, Ecken abgerundet: 80.000 Stück; Verschlussmappen 3 cm Füllhöhe: 20.000 Stück; Register Digitaldruck: 800 Stück; Register Offsetdruck: 40.000 Stück; Vernichtung pro kg: 16.000 kg.
Kennung des Verfahrens: 81c63e89-e16c-479d-8ac7-4cfb9580ed3f
Interne Kennung: KfW-2023-0077
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79811000 Digitaldruck, 79823000 Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung, 79824000 Druckerei- und Verteilerdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: (1) Das Angebot ist ausschließlich elektronisch in Textform abzugeben. Eine Unterschrift ist hierfür nicht erforderlich. Die elektronische Angebotsabgabe erfolgt über das Bieterportal auf unserer Vergabeplattform:https://ausschreibungen.kfw.de. Für die elektronische Angebotsabgabe ist eine Registrierung erforderlich. Nachdem Sie sich erfolgreich registriert haben, gelangen Sie über die Schaltfläche „Bieterassistent“ zur elektronischen Angebotsabgabe und zu Ihrer persönlichen Angebotsübersicht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument "Bewerbungsbedingungen", das Bestandteil unserer Vergabeunterlagen ist. (2) Die KfW überprüft die Eignung der Bieter anhand von Angaben zu den Eignungskriterien, die die Bieter in die Eingabemasken des Bieterassistenten einzutragen haben sowie anhand der eingereichten Referenzen, die der Bieter auf externer Anlage darzulegen und im Bieterportal auf unserer Vergabeplattform zusammen mit seinem Angebot hochzuladen hat. (3) Der Bieter, die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter/die Bietergemeinschaft ggf. zum Nachweis seiner/ihrer Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen, eine Eigenerklärung hierüber abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Druckerei-, Lager- und Versanddienste
Beschreibung: Gegenstand der vorliegend zu vergebenden Rahmenvereinbarung sind folgende Leistungen des Auftragnehmers: (1) Druckleistungen: (a) Druck von Kleinauflagen im Digitaldruckverfahren. (b) Digitaldruck. (c) Druck personalisierter Drucksachen im Offset- und/oder Digital-Verfahren (z.B. Visitenkarten, Briefbögen). (d) Druck personalisierter Drucksachen im Relief-Druck-Verfahren (z.B. Visitenkarten, Briefbögen). (e) Druck nicht personalisierter Drucksachen im Offset-Verfahren (z.B. Verschlussmappen oder Briefbögen). (f) Druck und Weiterverarbeitung von Sonderdrucksachen (z.B. individuelle Register). (g) Entgegennahme, Speicherung und Verwaltung von digitalen Druckvorlagen. (h) Druckweiterverarbeitung (z.B. Klammern, Falzen, Kuvertieren, Sortieren). (2) Lagerleistungen: (a) Einlagerung von Drucksachen, die vom Auftraggeber (AG) oder von beauftragten Transportdienstleistern angeliefert werden. (b) Einlagerung von Drucksachen, die durch den Auftragnehmer (AN) für den AG erstellt wurden. (c) Regelmäßige Bestandsprüfung der eingelagerten Drucksachen zur Überprüfung von Meldebeständen. (d) Vernichtung von Drucksachen nach Weisung des AG. (3) Versandleistungen: (a) Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen des AG, die durch Kunden des AG ausgelöst wurden und die an die Kunden des AG versendet werden. (b) Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen des AG, die an den AG versendet werden. (c) Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen des AG, die an sonstige Dritte (z.B. Büromateriallager) versendet werden. (d) Bedarfsgerechte Kommissionierung der bestellten Drucksachen. (e) Versandfertigmachung der bestellten Drucksachen. (f) Versand der bestellten Drucksachen an den Kunden des AG, an den AG selbst oder sonstige Dritte (z.B. Büromateriallager / Webshop-Dienstleister). (g) Versand sonstiger Artikel. Die KfW schätzt das maximale Auftragsvolumen aller Einzelaufträge über die benötigten Leistungen, die sie während der Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren zu vergeben gedenkt, wie Folgt: Durchführung eines Picks: 16.000 Stück; Drucken einer Seite im Digitaldruck in Vollfarbe: 8.000 Seiten; Drucken einer Seite im Digitaldruck in schwarz/weiß: 4.000 Seiten; Papier 80 g/100 g/120 g: Jeweils 4.000 Seiten; Papier 160 g: 16.000 Seiten; Papier 250 g: 12.000 Seiten; Papier 300 g: 4.000 Seiten; Heften 1-fach maschinell DIN A4 / Falzen von DIN A3 auf DIN A4 / Falzen von DIN A4 auf DIN A5 / Lochung 2-fach DIN A4 / Broschürenheftung maschinell 2 Klammern DIN A4 auf DIN A5 Broschüre: Jeweils 4.000 Stück; Broschürenheftung maschinell 2 Klammern DIN A3 auf DIN A4 Broschüre: 1.600 Stück; Wire-O Bindung DIN A4: 2.400 Stück; Wire-O Bindung DIN A5: 1.200 Stück; Heißleimbindung bis 100 Blatt: 6.000 Stück; Speditionszustellung für Palettentransport: 40 Stück; Einzulagernde Artikel (unabhängig der Lagermenge je Artikel): 80 Stück; Lagerfläche eines Palettenplatzes pro Jahr: 1.200 Stück; Briefbögen (personalisiert, Offset-Druck): 8.000 Stück; Briefbögen (personalisiert, Relief-Druck): 12.000 Stück; Briefhüllen (personalisiert, Relief-Druck): 8.000 Stück; Visitenkarten simplex (Digital-Druck): 360.000 Stück; Visitenkarten duplex (Digital-Druck): 320.000 Stück; Visitenkarten simplex (Relief-Druck): 8.000; Visitenkarten duplex (Relief-Druck): 20.000 Stück; Briefbögen KfW Frankfurt / Briefbogen KfW Berlin / Briefbogen KfW Bonn, jeweils nicht personalisiert und im Offset-Druck: Je 80.000 Stück; Briefbogen KfW 2. Seite (nicht personalisiert, Offset-Druck): 400.000 Stück; Briefbogen IPEX deutsch (nicht personalisiert, Offset-Druck) / Briefbogen IPEX englisch (nicht personalisiert, Offset-Druck): Jeweils 8.000 Stück; Briefbogen IPEX 2. Seite (nicht personalisiert, Offset-Druck): 160.000 Stück; Umlaufmappen 4/4 farbig, Ecken abgerundet: 80.000 Stück; Verschlussmappen 3 cm Füllhöhe: 20.000 Stück; Register Digitaldruck: 800 Stück; Register Offsetdruck: 40.000 Stück; Vernichtung pro kg: 16.000 kg.
Interne Kennung: 11259c9c-2d76-4f38-ba20-38437e60637d
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79811000 Digitaldruck, 79823000 Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung, 79824000 Druckerei- und Verteilerdienste
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monat
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die KfW ist gemäß Ziff. 6.2 der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung insbesondere berechtigt, im erforderlichen und in einem dem Rahmenvereinbarungspartner zumutbaren Umfang und innerhalb seiner Leistungsfähigkeit das in dieser EU-Bekanntmachung angegebene geschätzte maximale Auftragsvolumen der Rahmenvereinbarung auf maximal das Doppelte des ursprünglich geschätzten Auftragsvolumens zu erhöhen, wenn: a) dies zur fachgerechten Erbringung der von der Rahmenvereinbarung erfassten Leistungen im Geltungsbereich und während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung erforderlich ist, oder b) für die Leistungserbringung relevante rechtliche oder regulatorische Vorgaben, einschließlich Feststellungen oder Anordnungen der die KfW beaufsichtigenden Stellen, eine Änderung des Bedarfs der KfW nach sich ziehen, oder c) grundlegende betriebliche Entscheidungen der KfW über den Einsatz agiler Methoden (z.B. Scrum) Änderungen im Umfang und Zuschnitt der in der Leistungsbeschreibung der Rahmenvereinbarung zur Folge haben und dadurch eine Änderung des Bedarfs der KfW entsteht, oder d) eine Änderung des Schutzbedarfs der vom Auftragnehmer bearbeiteten Daten oder ausgeführten Tätigkeiten eine Änderung der vertraglichen Vorgaben erfordert.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: (1) In ihrer Leistungsbeschreibung macht die KfW dem Bieter und späteren Auftragnehmer folgende zwingenden Vorgaben hinsichtlich Umweltschutz: (a) Das vom Auftragnehmer verwendete Papier für Umlaufmappen und für Drucksachen muss zu 100% aus recyceltem Rohstoff bestehen und entweder ein FSC-Zertifikat oder den Blauen Engel oder ein gleichwertiges EU Ecolabel tragen. (b) Ausgediente Druckergeräte und Verbrauchsmaterialien (Tonerkartuschen, Tintenpatronen, Verschleiß- und Ersatzteile, OPC-Trommeln etc.) müssen vorrangig einer stofflichen Verwertung (Recycling) zugeführt werden. Falls das nicht möglich ist, sind sie in die energetische Verwertung zu überführen unter Einhaltung der folgenden Entsorgungs-Abfallschlüsselnummern: AVV 080318 (Tonerabfälle) / AVV 160216 (Aus gebrauchten Geräten entfernte Bestandteile) / AVV 160214 (Gebrauchte Geräte). (2) Im Rahmen der Zuschlagskriterien bewertet die KfW die nachstehenden weiteren Aspekte des Umweltschutzes: (a) Verwendet der Bieter für die Erstellung seiner Druckerzeugnisse mineralölfreie Farben? (b) Wie häufig können die vom Bieter eingesetzten Tintenpatronen bzw. Toner wieder befüllt werden? Oder handelt es sich um Einweg-Teile? (c) In welchem Umfang verwendet der Bieter für den Betrieb der von ihm eingesetzten Druckergeräte Strom aus erneuerbaren Energiequellen? (d) Wird der Strom aus erneuerbaren Energiequellen, den der Bieter für den Betrieb der Druckergeräte verwendet, von ihm lediglich beim Stromversorger gekauft oder erzeugt der Bieter diesen Ökostrom zu mindestens 50% selbst (z.B. mittels PV-Anlage oder Geothermie-Anlage o.ä.)? (e) Ermittelt der Bieter anhand von GPS-gestützten Navigationstools oder ähnlichen Hilfsmitteln stets und zuverlässig die optimale Route für eine möglichst effiziente und emissionsarme Beförderung der Druckerzeugnisse an den Kunden bzw. Abnehmer unter Berücksichtigung von Streckenlänge, Streckenführung und aktueller Verkehrssituation (z.B. Staus, Streiks oder dergleichen)? (f) Nutzt der Bieter die ihm zur Verfügung stehenden Transportkapazitäten möglichst effizient, indem er insbesondere Transportfahrten - soweit sinnvoll - zusammenlegt?
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: (1) Key Account Manager(in) für die Implementierung des IT-Systems, das der Bieter zur strukturierten Übernahme und Verwaltung von Bestelldaten, Druckvorlagen und Adressdaten für Anschreiben der KfW einzusetzen hat. (2) Referenzen über in den letzten drei Jahren seit 2020 ausgeführte Leistungen, die jeweils mit dem ausgeschriebenen Auftrag nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbar sind.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Brutto-Gesamtpreis des Angebots
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung: 40 % Qualität, 10 % Nachhaltigkeit (siehe Matrix zur Bewertung der Leistung der Angebote)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/02/2024 23:59:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 133 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bund
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: KfW Bankengruppe
8. Organisationen
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Registrierungsnummer: fd94aca1-1b6d-46bf-8af7-a7cf556a74f7
Postanschrift: Palmengartenstr. 5-9
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6974310
Fax: +49 6974314223
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bund
Registrierungsnummer: 2018de2d-ad7b-4cc2-b0a6-8baab0edf709
Abteilung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bundeskartellamt
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 575faecb-07dc-498a-9301-405d6dd8974e-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a6368c86-96b4-49cf-9ff5-47bd5ed3a1f4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/01/2024 16:49:12 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 58455-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2024