Deutschland - Brückenkran - Erneuerung Zweiträger-Brückenkran in Karlsruhe
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Energie GmbH (Bukr 31)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Erneuerung Zweiträger-Brückenkran in Karlsruhe
Beschreibung: Gegenstand des Projektes ist der Ersatz des vorhandenen Zweiträger-Brückenkranes Fabriknummer
4161 / Anlagennummer 600 575 50 Hersteller Mohr & Feldhaff Baujahr 1956 letzte Modernisierung
1996 Traglast 130 / 20 t Spannweite 17,5m zur Wartung von Motor-Generator-Sätzen im
Umformerwerk Karlsruhe.
Kennung des Verfahrens: 71e84bfe-5a3f-4862-aed5-8b2e3a095966
Interne Kennung: 23FEA70352
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 42414210Brückenkran
Zusätzliche Einstufung(cpv): 42414000Kräne, fahrbare Hubportale und Krankraftkarren
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 31 Abs. 2 UVgO und § 16 VOB/A
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung Zweiträger-Brückenkran in Karlsruhe
Beschreibung: Gegenstand des Projektes ist der Ersatz des vorhandenen Zweiträger-Brückenkranes Fabriknummer
4161 / Anlagennummer 600 575 50 Hersteller Mohr & Feldhaff Baujahr 1956 letzte Modernisierung
1996 Traglast 130 / 20 t Spannweite 17,5m zur Wartung von Motor-Generator-Sätzen im
Umformerwerk Karlsruhe.
Zusätzliche Einstufung(cpv): 42414000Kräne, fahrbare Hubportale und Krankraftkarren
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: 1. Nachweis/ Erklärungen, über die Eintragungen in die Handwerksrolle, das Berufsregister
oder das Handelsregister seines Wohnsitzes oder gleichwertig. 2. Der Bewerber hat
über seine Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft einen Nachweis vorzulegen. Bewerber
ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen
Versicherungsträgers vorzulegen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Die Lieferantenselbstauskunft ist vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich zu
unterschreiben. Die Bietereigenerklärung ist vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich
zu unterschreiben