ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Adam - Riese - Str. 11 - 13
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Süd, Ralf Kirschner
E-Mail:
Telefon: +49 8913085615
Fax: +49 69260913730
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils: http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal/
Abschnitt II: Gegenstand
ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
München
ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
Postanschrift: Garmischer Str. 35
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81373
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
München
ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
Postanschrift: Garmischer Str. 35
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 81373
Land: Deutschland
36 - Zusätzliche Leistungen bei den Kabelarbeiten:
1. Anpassung Mastkopf 0-5 um die bestehende Traverse für das Anbringen einer Schaltertraverse mit MS Kabelendverschluss ausrüsten zu können.
2. Herstellen Kabelweg 0-5 bis 0-3b per Handschachtung aufgrund der fehlenden Möglichkeit der Einsatz vom Technik aufgrund s
Geländeprofil
3. Zur Sicherung von MS Kabel gegen Schäden wurde das Anbringen von Schnittschutz festgelegt.
4. Anpassung vom Schaltposten Doppelboden zur Ermöglichung einer Einführung vom MS Kabel in die Schaltzelle hinein.
5. Leistung und Lieferung von Innenraumendverschlüssen.
6 .Zusätzliche Logistische Aufwendung zum Transport von Kabeltrommeln aus gesicherten Lagerstätten aufgrund geteilter Verlegungstermine und -bedarf von MS Kabel.
Eine Ausschreibung und Neuvergabe dieser Leistung hätte zur Folge, dass die vertraglich festgelegten Termine nicht gehalten werden könnten, die wiederum zu Verzögerungen bei den anderen beteiligten Gewerken führen könnte. Mit der Vergabe der Leistung an den Hauptunternehmer kann die Terminschiene vsl. gehalten werden. Andernfalls resultieren weitere Mehrkosten. Durch Neuauschreibung der zusätzlichen Leistung ist der Fertigstellungstermin gefährdet. Zusätzliche Schnittstelle zwischen zwei Auftragnehmern erfordern zusätzliche Koordinierungsleistungen.