Deutschland - Technische Planungsleistungen - Ausbaustrecke 38 PA03 Tüßling-Freilassing Planungsleistungen Leit- und Sicherungstechnik sowie Modulgebäuden in 2 Losen Los 1 PFA 3.3 und Los 2 PFA 3.4
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Ausbaustrecke 38 PA03 Tüßling-Freilassing Planungsleistungen Leit- und Sicherungstechnik
sowie Modulgebäuden in 2 Losen Los 1 PFA 3.3 und Los 2 PFA 3.4
Beschreibung: Ausbaustrecke 38 PA03 Tüßling-Freilassing Planungsleistungen Leit- und Sicherungstechnik
sowie Modulgebäuden in 2 Losen Los 1 PFA 3.3 und Los 2 PFA 3.4
Kennung des Verfahrens: 7338e483-6da0-4ebf-bb69-ebbf63c048d5
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021760955 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 1EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 2021-09-24+01:00
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-05+01:00
7. Änderung
Abschnittskennung: 531653-2021
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den
ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Im PFA 3.4 der ABS 38 soll im Hinblick auf die Anhebung der Planungsqualität die derzeit
laufende Entwurfsplanung um die Planung mittels der BIM-Methodik erweitert werden.
Neben den bisher mittels der BIM-Methodik zu planenden Bereichen Bhf Fridolfing, Hp
Kirchanschöring und EÜ km 44,576 soll die BIM-Methodik auf die übrigen Bereiche im
PFA 3.4 ausgeweitet werden. Hierfür werden u.a. folgende Leistungen für die LST-Planung
notwendig: 3D-Modellierung, Bestandsmodellierung, Bauwerksdatenmodell (Attribuierung),
Kostenplanung, Termin- und Bauphasenplanung im Modell, Baulogistikplanung im Modell
und Einarbeiten der Anmerkungen zur Kollisionsprüfung mit anderen Fachgewerken im
Modell.
7.1 Änderung
Abschnittskennung: CON-0001
Beschreibung der Änderungen: Zur Anhebung der Planungsqualität auf ein einheitliches BIM-konformes Niveau, sollen
die genannten Objekte mit der BIMMethodik geplant werden.