Deutschland - Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe PFA2 und PFA3

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe PFA2 und PFA3
Beschreibung: Integrale Projektabwicklung - Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe PFA2 und PFA3
Interne Kennung: e506d866-8804-4b52-b38e-024c25aa8208
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45234100Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45221112Bau von Eisenbahnbrücken
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45233120Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45221115Bauarbeiten für Stahlbrücken
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45223000Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45223500Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45232000Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45262310Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71240000Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71320000Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt: PFA2: Hamburg, PFA3: Schleswig-Holstein
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die S-Bahn Hamburg verbindet Knotenpunkte wie den Hauptbahnhof oder den Hamburg Airport mit dem öffentlichen Nahverkehr und schließt die ganze Metropolregion an das Netz des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) an. Die S-Bahn Hamburg verkehrt mit sechs Linien auf einem Streckennetz mit 68 Stationen und einer Länge von 147 Kilometern. Die DB Netz AG plant im Auftrag der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein eine S-Bahnverbindung zwischen Hamburg-Hasselbrook und Bad Oldesloe: die Linie S4 (Ost). In Abgrenzung zu einer langfristig geplanten Fortführung der Linie S4 über Altona hinaus in westliche Richtung nach Elmshorn, Itzehoe und Kellinghusen wurde die Bezeichnung der hier beschriebenen Maßnahme mit „Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg – Bad Oldesloe“ gewählt. Zwischen Hamburg-Hasselbrook und Ahrensburg-Gartenholz ist eine neue separate Infrastruktur erforderlich, während zwischen Altona und Hasselbrook sowie zwischen Ahrensburg-Gartenholz und Bad Oldesloe die vorhandene Infrastruktur genutzt wird. Auf der gesamten Strecke von Hamburg-Hasselbrook bis Ahrensburg sind zwei neue, durchgehende S-Bahngleise vorgesehen. Von Ahrensburg bis Ahrensburg-Gartenholz ist ein neues S-Bahngleis geplant. Die Gleise der Strecke 1120 Lübeck Hbf – Hamburg Hbf (Fernbahngleise) müssen, aufgrund einer Vielzahl örtlicher Zwangspunkte, abschnittsweise verschwenkt bzw. angepasst werden, sodass auch umfangreiche Baumaßnahmen an der Bestandsstrecke erforderlich werden. Bedingt durch die Länge der Strecke und die Komplexität der geplanten Baumaßnahmen erfolgte eine Aufteilung in drei Planfeststellungsabschnitte (PFA) bzw. Bauabschnitte und in Einzelmaßnahmen. Das Vorhaben gliedert sich in drei Bauabschnitte: • PFA 1: Hasselbrook – Luetkensallee (in der Realisierung) • PFA 2: Luetkensallee – Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein (IPA Model vorgesehen) • PFA 3: Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein – Ahrensburg-Gartenholz (IPA Model vorgesehen) Als Einzelmaßnahmen gehören zum Gesamtvorhaben: • der Umbau der Station Bargteheide • der Umbau der Station Kupfermühle • der Umbau des Bahnhofs Bad Oldesloe • die Erweiterung des ESTW-Modulgebäudes in Hamburg-Ohlsdorf (in der Realisierung) • der Neubau der Abstellanlage Hamburg-Bahrenfeld. Die Strecke 1120 ist Bestandteil des konventionellen Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V), Klassifizierung: Güterverkehr und Personenverkehr. Für weitere Informationen zum Gesamtprojekt Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg- Bad Oldesloe wird an dieser Stelle auf die Projekthomepage verwiesen: https://www.s-bahn-4.de/
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo- 
3. Teil
3.1 Teil: PAR-0001
Titel: Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe PFA2 und PFA3
Beschreibung: Integrale Projektabwicklung - Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg - Bad Oldesloe PFA2 und PFA3
3.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45234100Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45221112Bau von Eisenbahnbrücken
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45233120Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45221115Bauarbeiten für Stahlbrücken
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45223000Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45223500Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45232000Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung(cpv): 45262310Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71240000Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71320000Planungsleistungen im Bauwesen
3.1.5 Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Aufgrund der Neuartigkeit der Kooperations- und Abwicklungsform und den damit verbundenen besonderen Anforderungen an das Miteinander erhalten potenzielle Interessenten weitere vorläufige Informationen zu den Rahmenbedingungen, dem Abwicklungsmodell und dem derzeit geplanten weiteren Vorgehen für die einzelnen Planfeststellungsabschnitte. Es ist vorgesehen, die potenziellen Bieter über ein zweistufiges Verfahren im Vorfeld zu dem eigentlichen Vergabeverfahren über das Modell PM-Schiene sowie die projektspezifische Umsetzung in den einzelnen Planfeststellungsabschnitten des Projektes S4 zu informieren. • Stufe 1: Marktinformationsveranstaltung/ Interessentenkonferenz • Stufe 2: Marktdialog Dabei werden ebenfalls die für die Anwendung des Modells PM-Schiene gewählten Planfeststellungsabschnitte im Projekt S4 aus technischer Sicht genauer vorgestellt, sowie die entsprechenden Ausschreibungs-/ Vergabepakete zusammen mit den Teilnehmenden diskutiert und erarbeitet. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis des Modell PM-Schiene und eine von allen Beteiligten getragene Projektstruktur zu schaffen, um eine erfolgreiche Projektrealisierung zu gewährleisten. Stufe 1: Marktinformationsveranstaltung/ Interessentenkonferenz: Das Projekt S4, das Vertragsmodell PM-Schiene, das geplante Vergabeverfahren sowie die anschließende integrierte Projektabwicklung mittels PM-Schiene werden auf einer projektspezifischen Marktinformationsveranstaltung/ Interessentenkonferenz (Stufe 1) am 29.11.2023 von 9:30 - 12:30 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung vorgestellt und erläutert. Der Termin wird online als Live-Event stattfinden und als „Monolog“ ausgerichtet. Während des Termins können keine Fragen beantwortet werden. Für den fachlichen Austausch wird es einen gesonderten Marktdialog (Stufe 2, siehe unten) als Präsenz-Veranstaltung geben. SEHR WICHTIG: Um diese Marktinformationsveranstaltung vorbereiten zu können, bitten wir Sie, uns bis zum 27.11.2023 unter der nachstehenden Mail-Adresse Ihre Teilnahme mitzuteilen: [gelöscht] Weitere Informationen können mit dem nachfolgenden Link heruntergeladen werden (Bitte den Link in die Zwischenablage kopieren und in die Adresszeile des Browsers einfügen. Ein direktes Anklicken kann eine Fehlermeldung verursachen): https://dbsaz2evergabeprdein.file.core.windows.net/evergabe-ei-n/WasLei/Bekanntmachung_Neubau_S-Bahnlinie_S4_Ost_Hamburg_Bad%20Oldesloe_PFA2,PFA3.zip?sv=2019-07-07&sr=f&sig=7fNHxUF3bkz9KFZr0T98mdgQU7dITsgr1Hch5X%2FYvvE%3D&st=2023-11-06T09%3A42%3A10Z&se=2024-11-06T09%3A42%3A10Z&sp=r Stufe 2: Marktdialog: Aufbauend auf der Marktinformationsveranstaltung/ Interessentenkonferenz wird am 17.01.2024 von 9:00 - 18:00 Uhr einen gesonderten Marktdialog für einen potenziellen Bieterkreis (branchenspezifische Planungs-/ Bauunternehmen) als Präsenzveranstaltung in Hamburg ggf. Frankfurt (Ort wird rechtzeitig aktualisiert) stattfinden. Der Marktdialog wird als „offener Dialog“ ausgerichtet. Ziel des Marktdialogs sind insbesondere die Beantwortung der direkten Fragen des Bieterkreises und die Diskussion und Erarbeitung der vorgesehenen Ausschreibungs-/ Vergabepakete für die einzelnen Wertschöpfungspartner/ Gewerke in den einzelnen Planfeststellungsabschnitten. Es ist zunächst vorgesehen, dass je Firma/ Unternehmen eine Person am Marktdialog teilnehmen darf. Je nach Kapazität der angemieteten Räumlichkeiten des Marktdialoges besteht die Möglichkeit, dass nach Ablauf der Anmeldefrist je Unternehmen eine und/oder mehrere zusätzliche Personen teilnehmen können. Hierzu werden wir Ihnen dann rechtzeitig eine Rückmeldung geben. Weitere Informationen zu dem Marktdialog werden in einer gesonderten Veröffentlichung bekannt gegeben.
3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dbf2aa8a-de3c-4ceb-8e8e-40727bee2708- 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-06+01:0014:20:03+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00675952-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-07Z
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 2024-03-01+01:00

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg