Einführung einer neuen Datenplattform Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000278

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Fulda
Postanschrift: Pacelliallee
Ort: Fulda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 36043
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Rümmler, Niklas
E-Mail:
Telefon: +49 661845090
Fax: +49 661845092
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.klinikum-fulda.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Krankenhaus
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Einführung einer neuen Datenplattform

Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000278
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48814000 Medizinische Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Auftragsgegenstand ist die Einführung einer neuen Datenplattform am Klinikum Fulda mit Sys-temservice über fünf Jahre auf der Basis eines EVB-IT Systemvertrages.

Weitere Informationen und Beschreibungen der zu erbringenden Dienstleistungen können dem Lastenheft (Dokumenten-ID: LH-A00) entnommen werden.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Klinikum Fulda (kurz: FD) plant, eine neue Datenplattform (kurz: DP) zu beschaffen. Die DP kann als Bestandteil einer zentralen Interoperabilitätsplattform angesehen werden und wird in der Form ein Novum am KFD sein. Mit der neuen DP werden folgende Ziele verfolgt:

+ Implementierung eines zentralen Systems zur Informationsbereitstellung von sämtlichen relevanten Quellen des KFD und allen assoziierten Einrichtungen (MVZ Osthessen, Klinikum Gersfeld, Kooperierende Krankenhäuser in der Region) sowie externer Dienste (wie bspw. die TI). Gewährleistung der Durchsuchbarkeit, der Auffindbarkeit und der Möglichkeit zum Anzeigen sämtlicher vorhandener Informationen an einer zentralen Stelle, reguliert durch ein entsprechendes Berechtigungskonzept.

+ Schaffung einer qualitativen hochwertigen Datenlage durch syntaktische und semantische Codierung/Interoperabilität.

+ Bereitstellung eines (oder mehrerer) IHE XDS konformen Repositories und Registries zur Speicherung und Registrierung sämtlicher klinischer Informationen mit Behandlungskontext.

+ Sicherstellung einer einheitlichen einrichtungsübergreifenden Eindeutigkeit von Patienten-IDs (Master Patient Index).

+ Zukunftsorientiertes Ausrichten durch Nutzung moderner Übertragungsstandards und Schnittstellen (bspw. HL7 FHIR). Gleichermaßen Gewährleisten von Abwärtskompatibilität der Systeme zur lückenlosen Integration von Bestandssystemen.

+ Bereitstellung eines Front Ends zur performanten, intuitiven, vollständigen und fehlerfreien Informationsbereitstellung für das klinische Behandlungsteam in Form von einer zentralen App (=universeller Viewer).

+ Unterstützung sämtlicher klinisch relevanter Informationsobjekte durch den universellen Viewer, welcher den Anforderungen einer modernen App, einer HTML5-basierten, responsiven Weboberfläche und/oder einem klassischen MS-Windows Client, der über Citrix auf mobilen Endgeräten bereitgestellt werden kann, genügen muss.

+ Nutzung des Systems zur mediko-legalen Langzeitarchivierung für ausgewählte Informationsobjekte.

Zur Implementierung der Datenplattform ist folgender Projektumfang vorgesehen:

+ Die zu beschaffende Lösung soll klinikweit und in ausgewählten Geschäftsstellen für das gesamte klinische Behandlungsteam nutzbar sein.

+ Eine technische Unterstützung durch das zu beschaffende Systeme von bestehenden oder im Rahmen der Projekte neu gestalteten Prozesse ist umgesetzt.

+ Das Projekt ist beendet, sobald alle ausgewählten Anwendungssysteme entsprechend den Anforderungen an das System angeschlossen sind sowie die Lösung von dem vorgesehenen Anwenderkreis regelhaft und vornehmlich für den designierten Zweck genutzt wird.

+ Der Echtbetrieb der neuen DP soll spätestens im Q4/2024 starten.

Die erforderlichen Lieferungen und Leistungen zur Einführung des Gesamtsystems DP werden als Werkvertrag (EVB-IT Systemvertrag) ausgeschrieben. Der Werkvertrag beinhaltet neben allen erforderlichen Dienstleistungen zur Erstellung des Gesamtsystems DP auch die zugehörigen Systemserviceleistungen nach der Inbetriebnahme. Die Mindestlaufzeit des Systemservice soll fünf Jahre betragen und seitens des AG mindestens einmal um zwei Jahre verlängert werden können.

Das Projekt wird zum Großteil durch KHZG-Fördergelder (KHZG = Krankenhauszukunftsgesetz) finanziert, entsprechend sind alle aus der Förderrichtlinie resultierenden Anforderungen mit zu erfüllen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 158-503368
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben für das o. g. Verfahren ein Angebot eingereicht. Hierfür Herzlichen Dank.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Verfahren aufgehoben werden muss, da gem. § 63 Abs. (1) VgV

Nr. 2. sich die Grundlage des Vergabeverfahrens wesentlich geändert hat

und

Nr. 4. (andere) schwerwiegende Gründe bestehen.

Das Vergabeverfahren wird in Kürze neu aufgesetzt und veröffentlicht.

Wir bitten um Verständnis und verbleiben

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
Fax: +49 6151125816
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/10/2023

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt