81292129 - Informationsgespräche für ins Ausland entsandte Mitarbeiter*innen (AMA, IF) Referenznummer der Bekanntmachung: 81292129
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Ort: Eschborn
NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6974093873
Fax: +49 6974093874
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.giz.de
Abschnitt II: Gegenstand
81292129 - Informationsgespräche für ins Ausland entsandte Mitarbeiter*innen (AMA, IF)
Rahmenvertrag zur Durchführung von steuerlichen Beratungsgesprächen für ins Ausland entsendete Mitarbeitende und Integrierte Fachkräfte, sowie die Erstellung von Bescheinigungen über durchgeführte Versteuerung von Zuschüssen für Integrierte Fachkräfte.
Auslandsmitarbeitende der GIZ und Integrierte Fachkräfte können ein steuerliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen zur Klärung der Besteuerung in Deutschland für die von der GIZ gezahlten Gehaltseinkünfte/Zuschüsse. Für die Gruppe der Integrierten Fachkräfte sind Bescheinigungen durch den Steuerberater zum Nachweis einer in Deutschland oder einem anderen Land durchgeführten Besteuerung der gezahlten Zuschüsse zu erstellen. Die Leistungen werden in Deutschland erbracht.
65760 Eschborn
Rahmenvertrag zur Durchführung von steuerlichen Beratungsgesprächen für ins Ausland entsendete Mitarbeitende und Integrierte Fachkräfte, sowie die Erstellung von Bescheinigungen über durchgeführte Versteuerung von Zuschüssen für Integrierte Fachkräfte.
Auslandsmitarbeitende der GIZ und Integrierte Fachkräfte können ein steuerliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen zur Klärung der Besteuerung in Deutschland für die von der GIZ gezahlten Gehaltseinkünfte/Zuschüsse. Für die Gruppe der Integrierten Fachkräfte sind Bescheinigungen durch den Steuerberater zum Nachweis einer in Deutschland oder einem anderen Land durchgeführten Besteuerung der gezahlten Zuschüsse zu erstellen. Die Leistungen werden in Deutschland erbracht.
Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an das in diesem Verfahren erfolgreiche Unternehmen zu vergeben; i. Ü. siehe ausführliche Leistungsbeschreibung.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftragsvergabe Argus International Steuerberatungsges. mbH
Postanschrift: Max-Planck-Str. 20
Ort: Dreieich
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 61036974410
Postanschrift: Max-Planck-Str. 20
Ort: Dreieich
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y1E3D7UKH
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.