Bau und Lieferung eines HLF20 gemäß DIN 14530-27 mit feuerwehrtechnischer Beladung. Referenznummer der Bekanntmachung: 20-22-710-16 HLF 20
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Steinau an der Straße
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Postleitzahl: 36396
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.steinau.eu
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Steinau an der Straße
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Postleitzahl: 36396
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.steinau.eu
Abschnitt II: Gegenstand
Bau und Lieferung eines HLF20 gemäß DIN 14530-27 mit feuerwehrtechnischer Beladung.
Bau und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF20 gemäß DIN 14530-27 mit feuerwehrtechnischer Beladung.
Bau und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF20 gemäß DIN 14530-27.
Steinau an der Straße
Bau und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF20 gemäß DIN 14530-27.
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20 gemäß DIN14530-27.
Steinau an der Straße
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20 gemäß
DIN14530-27.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
- Nachweis der Eintragung in Handwerksrolle oder dem
Handelsregister.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise oder EEE vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Nachweise in Form und
Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
a) Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz bzgl.
der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
b) Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe
zum Auftragswert (mit dem Angebot vorzulegen).
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise oder EEE vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Nachweise in Form und
Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Der Bieter hat mindestens 5 Stück aussagefähige aktuelle Bau
und Lieferreferenzen der letzten 3 Jahre mit folgenden
Angaben nachzuweisen:
- ausgeführte Leistung,
- Ausführungsort,
- Wenn gemäß DGSVO möglich Ansprechpartner,
- Leistungszeitraum.
Die Referenzen müssen hinsichtlich Komplexität und
Aufbaukonzept dem angebotenen Fahrzeug entsprechen.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: www.rp-darmstadt.hessen.de
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)