Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: 
DE7 HessenPostleitzahl: 61231
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse: 
https://vergabe.hessen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
 I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
 I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
 I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
 II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
A.0435.183001, A.0435.183001, II.BA-JFAZ MR Cappel,Neubau Lehre
 II.1.2)CPV-Code Hauptteil45000000 Bauarbeiten
 II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
 II.1.4)Kurze Beschreibung:
PILOTPROJEKT - HOLZBAU - HESSEN
Für die Erweiterung der Ausbildungskapazitäten der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS-Kassel) soll eine baul. Erweiterung (2. BA) des Jugendfeuerwehrausbildungszentrum (JFAZ) am Standort in MR-Cappel vorgenommen werden.
Geplant ist ein 3 geschossiger Neubau in Holzbauweise als Lehrsaalgebäude mit Mensa u. Unterkunftszimmern.
 II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 13 400 000.00 EUR
 II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
 II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung: 
Lintzingsweg 1-1a 35043 Marburg-Cappel
 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erfolgte Fachlosvergabe
- Ing.-Bauwerke
- Rohbau
- Holzbauarbeiten
 II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
 II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 08/01/2024
Ende: 01/07/2026
 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
 II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:07/08/2023
 III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
 IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
 IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:25/09/2023
 VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
 VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Land: Deutschland
 VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/09/2023