Fahrstromverstärkung 750 V - Ertüchtigung GW Bockenheimer Warte Tunnel Referenznummer der Bekanntmachung: VGF-EU 107/23
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Bauauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 139-444824)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6921303
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.vgf-ffm.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.vgf-ffm.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Fahrstromverstärkung 750 V - Ertüchtigung GW Bockenheimer Warte Tunnel
Im Straßen- und Stadtbahnnetz der Stadtwerke VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main mbH (nachstehend „VGF“ genannt) ist der Einsatz neuer Fahrzeuge geplant. Darüber hinaus soll perspektivisch die Fahrleitungsnennspannung von derzeit DC 600 V auf zukünftige DC 750 V angehoben werden. Die Fahrstromversorgungsanlagen müssen für die Anforderungen der neuen Fahrzeuge und die höhere Nennspannung angepasst werden.
Die vorhandene Ausschreibung beinhaltet die Erneuerung der Transformatoren, Gleichrichter und der DC-Schaltanlage im Tunnel Gleichrichterwerk Bockenheimer Warte.
Die im Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistungen umfassen:
- Gießharzdoppelstocktransformator 3.150 kVA,
- Neuverlegung und Anschluss 10-kV Kabel
- Neuverlegung und Anschluss 3x8x1x240mm² B2ca Kabel Typ N2XH-0, von den Transformatoren
786.32, 786.33 und 786.34 zu Gleichrichter 786.32, 786.33 und 786.34
- 12-pulsiger Gleichrichter 4.000 A, Belastungsklasse VI
- Gleichrichterbedienfeld
- Neuverlegung und Anschluss 10x1x240mm² B2ca Kabel Typ N2XH-0, von Gleichrichter 786.32,
786.33 und 786.34 zu den Einspeisefeldern 786.32, 786.33 und 786.34
- Neuverlegung und Anschluss 10x1x240mm² B2ca Kabel Typ N2XH-0, von Gleichrichter 786.32,
786.33 und 786.34 zur Minusverteilung
- DC-Schaltanlage mit 21 Feldern
- Minusverteilung
- Elektroarbeiten zur Einbindung der neuen Anlagenteile in die Bestandsanlage
- Bauliche Arbeiten (u.a. Kernbohrungen)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7119d8eb-b7fa-40f3-9a6d-23400bd3117f
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ed2fdeca-1a92-44e2-900b-70cf6ea6664a
Beginn: 25.09.2023
Ende: 24.04.2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Beginn: 10.11.2023
Ende: 30.06.2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Tag: 29.09.2023
Ortszeit: 10:00
Tag: 05.10.2023
Ortszeit: 10:00
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.10.2023
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.10.2023
Tag: 29.09.2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind nicht zugelassen
Tag: 05.10.2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind nicht zugelassen
TerminänderungenFrist Bieterfragen zulassen: 28.09.2023, 10:00 UhrAngebotsfrist: 05.10.2023, 10:00 UhrBindefrist: 31.10.2023Auftragsdauer von: 10.11.2023Auftragsdauer bis: 30.06.2025Im Rahmen des letzten Korrekturzyklus vom 01.09.2023 des Leistungsverzeichnisses wurden folgende Positionen geändert/angepasst:- Ausführungsbeschreibung 3- Position 4.1.10.- Position 4.1.60.- Position 6.1.30.- Position 6.2.10.- Position 6.2.30.Zur Version V3 des LeistungsverzeichnissesDie Änderungen sind reine Mengenmehrungen und in der Ausführungsbeschreibung wurden Technische Daten korrigiert.